Donnerstag, 9. Juli 2015

Storchennest aufstellen 2. Teil


Fotos Hans-Hartmuth Müller


Der Mast ist ca. 10m hoch und das Nest hat einen Durchmesser
von 1,40m


Wer über Störche das neuste erfahren möchte,
geht auf die Homepage:



Zum Abschluß gab es für alle Gäste  bel. Brötchen, gesponsert von
Bernd Wendt Raumausstatter aus Oerrel.
 Den Kaffee, Kekse und diverse Kaltgetränke gab es von
 Ilse-Dore und Hartmut Röling.



Feldgottesdienst am 12.Juli in Texas - Gr. Oesingen

Foto Friedhelm Strohbecke

Der Feldgottesdienst der Kirchengemeinden Gr. Oesingen und
Steinhorst ist mittlerweile zum Highlight im Jahr geworden.
Diesmal geht es nach Texas auf den Hof Lemke.
Auf dem Weg in neues Land,
lautet das Thema des Gottesdienstes.
Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen.
Am 12. Juli 2015
Beginn 10.00 Uhr

Pastor Kartsten Heitkamp




Flohmarkt am 12. Juli 2015

Fotos Hans-Hartmuth Müller


Am Sonntag, den 12. Juli 2015 ist in Steinhorst wieder Flomarkt.
Anmeldungen und Informationen bei:

                      Jean-Andre Pirol: 0172 - 518 6 967



Zugelassen sind wie immer ausschließlich nur Trödel und Antiquitäten,
Keine Neuware.

Weitere Termine :     2.08. - 20.09. - 18.10.

Mittwoch, 8. Juli 2015

Storchennest wurde erfolgreich aufgestellt --- Teil 1

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Das erste Storchennest in der Gemeinde Steinhorst
steht in Räderloh. Am Albert Lahmann Weg, auf der Wiese
von Hartmut Röling, hat das Nest seinen Standort.



Diese Naturschutzmassnahme ist vom Hegering Steinhorst initiiert worden
und wird von der Jägerschaft Gifhorn unterstützt.



Die LSW sponserte den 10m hohen Mast und organisierte den
Aufbau durch die Firma Beinhorn aus Gr. Oesingen.



Unter der Aufsicht von Kreisjägermeister Jürgen-Heinrich Kohrs,
Landesstorchenbeauftragter Hans Jürgen Behrmann, 2. Vorsitzender
der Jägerschaft Gifhorn Henning Cordes, Hegringleiter Hartmut Röling,
Schriftführer d. H. Achim Meyer, Bürgermeister Wilhelm Hasselmann,
Ratsherr Klaus-Hinrich Singer und zahlreichen Gästen wurde
das Storchennest in knapp 2 Stunden errichtet.


Am Donnerstag gibt es weitere Fotos auf der Homepage zu sehen!

Feldrundfahrt 2015


Letzten Freitag um 18.00 Uhr trafen sich die Mitglieder
des Landwirtschaftlichen Verein Steinhorst und zahlreiche Gäste
zur diesjährigen Feldrundfahrt.


Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte der 1. Vorsitzende
Wilhelm Hasselmann die Anwesenden.



Die Fahrt ging von Steinhorst über Räderloh nach Blickwedel weiter
nach Hagen. Auf dem Rückweg ging es über Auermühle und 
Lüsche zurück nach Steinhorst.



Zum Abschluß gab es einen Imbiss im Gasthof Heine und 
das eine oder andere Kaltgetränk.






Tennispunktspiel der II.Herrenmannschaft des SV Steinhorst

Foto Hans-Hartmuth Müller

 
Bei brütender Hitze empfing die Steinhorster Zweitvertretung am Sonntag 
Morgen den TSV Fortuna Bergfeld, aktueller Tabellenzweiter der 
Regionsklasse, Staffel 313. 
 
Der gesundheitlich angeschlagene Silas Burri musste sich seinem Gegner 
geschlagen geben (3:6, 1:6), ebenso Jan Möller, der nach hartem Kampf 
im zweiten Satz verlor (1:6, 6:7). 
 
Henrik Schmidt konnte sich mit 6:4 und 6:1 gegen seinen Gegner
 behaupten, Merlin Burri (4:6, 3:6) gelang es jedoch nicht, den 2:2 Zwischenstand 
herzustellen, sodass es mit einem 1:3 aus Steinhorster Sicht in die Doppel ging.
 Im zweiten Doppel ersetzte Routinier Thorsten Beck erfolgreich Silas Burri,
 siegte mit Merlin Burri klar und verdient 6:1 und 6:1
Nach einer wahrlichen Hitzeschlacht besaßen Schmidt/Möller im ersten Doppel 
im Match - Tiebreak ein ruhiges Händchen und siegten 6:2, 4:6 und 10:7,
 sodass insgesamt ein 3:3 - Unentschieden zu Buche stand. 
 
Wir sind super froh, dass wir nach solch einem hartem Kampf letztendlich
 mit einem Punkt belohnt wurden.
 
Henrik Schmidt


In eigener Sache

Foto Hans-Hartmuth Müller
Wer hat Lust und Zeit bei der Gestaltung unserer
Homepage mitzuhelfen?
Kleine Texte schreiben und diese dann auf der
 Homepage veröffentlichen. Oder in der Rubrik
"Historisches" mitarbeiten. 
Oder, oder, oder!
Es gibt genug zutun.
Keine Angst, es ist einfach zu erlernen!

Einfach melden bei:

hans-hartmuth.mueller @ t-online.de


Dienstag, 7. Juli 2015

Der Arbeitseinsatz am Sportplatz wurde beendet

Fotos Hans-Hartmuth Müller

Vor etwa 2 1/2 Wochen wurde beim Arbeitseinsatz
damit angefangen, die Stangen für die Fangnetze anzuschweißen
und neue Tresentische  aufzubauen.



Nun ist die Arbeit vollendet.


Vielen Dank an die fleißigen Helfer!!!


Sozialer Tag der Grundschule Kunterbunt


Fotos Hans-Hartmuth Müller


Sozialer Tag seit 2006 von der GS Steinhorst

In den letzten Jahren Spenden aber nicht mehr an „Schüler helfen Leben“ sondern an Projekte in der näheren Umgebung: Kinderhilfe DRK Gifhorn, „Gertrud“ Jugendzentrum Steinhorst, Schwimmbad Steinhors


 Schülerinnen und Schüler wählten in diesem Jahr mehrere Projekte in Steinhorst. Die meisten Stimmen erhielten dabei die Kinder-und Jugendfeuerwehr und für die Lachte sollen neue Fische gekauft werden. (einige Kinder haben geholfen, die toten Forellen aus der Lachte zu fischen).


In der Schule  wurden die Legosteine gewaschen, Blumen gegossen,
Papier gesammelt, aufgeräumt usw. usw.

In diesem Jahr verkauft die Klassen 1/2 Kaffee und Kuchen vor der Volksbank, die Klasse 3 wird in der Schule aufräumen und Müll in den Parks sammeln, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 suchen sich selbstständig eine Arbeitsstelle.


    
Großen Andrang gab es vor der Volksbank bei Kaffee und Kuchen


Alle Spenden der Arbeitgeber und der Erlös aus dem Verkauf werden den Projekten gespendet.
 
Lea & Fabienne bei ihrer Arbeit in der Linden Apotheke
bei Fr. Gayger
Dank an Arbeitgeber, die den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit gaben, sich sozial zu engagieren.




 Leonie durfte im Blumenladen bei Marlies Sommerfeldt mithelfen
 
Dank an die Eltern die gebacken und Kaffee gespendet haben, mit verkauft haben, die geholfen haben beim Auf– und Abbau.

Annegret Alps 


Wussten Sie schon ........

Foto Hans-Hartmuth Müller

das Steinhorst fast 30 x größer ist als

MONACO

Steinhorst hat eine Flächengröße von 57,70 km² -
Monaco aber nur 2,026976 km².



Mammographie-Screening --- Region Eldingen/Steinhorst im August 2015



Montag, 6. Juli 2015

Wäschebus der Lebenshilfe Gifhorn kommt jede Woche nach Steinhorst


Seit Anfang Mai kommt der Wäschebus der Lebenshilfe Gifhorn
probehalber nach Steinhorst.
Dank der guten Resonanz,wird die Lebenshilfe weiter jede
Woche am Feuerwehrhaus Wäsche entgegen nehmen.

Senioren - Übungsschießen der Schützengesellsch. Steinhorst am 8. Juli 2015

Foto Hans-Hartmuth Müller

Das Senioren - Übungsschießen findet am
8. Juli 2015 im Schützenhaus Steinhorst statt.
Beginn 18.00 Uhr

Jeder Schütze der um die 60 Jahre alt ist, ist
HERZLICH WILLKOMMEN

Zur Zeit sind 21 Schützen beim regelmäßigen Schießen.

Samstag, 4. Juli 2015

Konfirmandenfreizeit vom 7.-10. Juli

Foto Hans-Hartmuth Müller

Die Steinhorster, Oesinger und Sprakensehler Konfis fahren
gemeisam auf Freizeit nach Hanstedt. 
Dort sind wir im Missionarischen Zentrum untergebracht. Neben
einigen Stunden Unterricht gibt es eine Menge zu erleben:
Kanutour, Auferstehungswanderung, Freibad,
Geländespiele - und natürlich der eine oder andere Gottesdienst.

Pastor Karsten Heitkamp

Freitag, 3. Juli 2015

Storchennest wird in Räderloh aufgestellt am 7. Juli 2015

Foto Hans-Hartmuth Müller

Am Dienstag, den 7.Juli 2015 wird in Räderloh ein Storchennest
aufgestellt.
Um 9.00 Uhr wird der LSW im Albert Lahmann Weg
mit dem aufstellen beginnen.
Gäste sind gern gesehen.
Im Anschluß findet eine kleine Feier statt.

Nächste Sitzung zur Dorferneuerung am 7.Juli - Mitarbeit gewünscht


 Mitarbeit gewünscht
Die Arbeit in den Arbeitskreisen für die Dorferneuerung sind in vollem 
Gange. Die nächste Sitzung des Arbeitskreises "Kultur und Soziales" findet

 im Gasthaus Heine in Steinhorst am
Dienstag, den 07. 07. 2015 um 19.00 Uhr statt.

Umnutzung "Haus der Gemeinde", Baumaßnahmen an Vereinsheimen oder 
Gestaltung eines Mehrgenerationenspielplatzes könnten u.a. Thema der 
Veranstaltung sein.

Wer Interesse hat mitzumachen, einfach vorbei schauen.

 Dieter Bieber
 
 

Donnerstag, 2. Juli 2015

Waldbrandgefahr wächst auch in der Gemeinde Steinhorst

Foto Hans-Hartmuth Müller

Die Waldbrandgefahr wächst auch im der Umgebung von Steinhorst!

Es gibt die Warnstufen 1 - 5,
wobei Stufe 1 geringe Gefahr und Stufe 5 sehr hohe Gefahr bedeuten!

Wittingen und Celle haben die höchste Warnstufe die es im 

Waldbrandgefahrenindex gibt:

Stufe 5 - sehr hohe Gefahr


Zur Tabelle geht es HIER   

Bei jeder noch so kleinen Rauchentwicklung:

112

Ferienprogramm Sommer 2015 in Steinhorst - Lachte - Anmeldung bis zum 8. Juli 2015

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am 6. August findet eine Veranstaltung
im Rahmen des Ferienprogramm`s  2015
in Steinhorst statt.

Geheimnisse der Lachte

Alter 8- 12 Jahre
Termin 13.00 - 18.00 Uhr
Gebühr  7,00 €
Veranstalter Jugendförderung
Anmeldung erforderlich

Fledermaus, Libelle und Co. laden euch zu einer spannenden Entdeckungsreise
 in und an den kleinen Fluss, die Lachte, ein. Dieser entspringt kurz 
vor Steinhorst und steckt voller Leben und Naturgeheimnissen! 

   
Bitte bringt witterungsgerechte Kleidung,entsprechendes Schuhwerk sowie Sonnen- und Insektenschutz mit. Denkt auch an einen kleinen Snack und euer Getränk!

Anmeldung bis zum 8.Juli 2015
05832 - 6500

Weitere Info`s und Programme unter:

www.die-jugendfoerderung.de


Mittwoch, 1. Juli 2015

Achtung ! Wichtiger Aufruf! - Busverkehr Richtung Celle



Foto Hans-Hartmuth Müller

Dringender Hilferuf

Der CE-Bus Fahrplan ist ausgedünnt worden, so dass die Verbindungen in Richtung Celle eingeschränkt sind. Einige Kinder, die aus verschiedenen Gründen die Schule in Lachendorf besuchen oder nach Celle fahren, müssen den Bus in Metzingen verlassen. Der Bus fährt dann leer nach Steinhorst, weil oben am Ziegeleiweg ja der Depot- und Pausenplatz ist. Dieses erscheint wenig sinnvoll.
Wir suchen dringend Schüler oder sonstige Busnutzer die hiervon betroffen sind.
Bitte unverzüglich tel. unter 05148 -275 oder gemeinde.steinhorst@t-online.de  melden.
Nur mit Unterstützung der Betroffenen können wir etwas unternehmen.

Dieter Bieber

Ferienprogramm Sommer 2015 in Steinhorst - Wald&Flur - Anmeldung bis zum 8. Juli 2015

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am 28. Juli 2015 findet eine Veranstaltung im 
Rahmen des Ferienprogramm Sommer 2015 statt.

Spiele in Wald und Flur

Beginn 13.00 - 18.00 Uhr

8-12 Jahre
Gebühr 7,00 €
Veranstalter Jugendförderung
 Anmeldung erforderlich

Beschreibung:
Erlebt einen Nachmittag inmitten der Natur -
entdeckt, tobt und forscht!
Hier sind Neugier, Teamgeist und Geschick gefragt.
Nach diesem Tag wirst Du den Wald mit anderen Augen sehen!

Wichtig:
Bitte bringt witterungsgerechte Kleidung, entsprechendes Schuhwerk
und Sonnen- sowie Insektenschutz mit.
Denkt auch an einen kleinen Snack und euer Getränk!

Anmeldung bis zum 8. Juli
05832 - 6500

Weitere Veranstaltungen unter



Sozialer Tag in der Grundschule Steinhorst am 3. Juli

Foto Hans-Hartmuth Müller
Die Grundschule Kunterbunt in Steinhorst nimmt auch
in diesem Jahrwieder am " Sozialen Tag " teil.
Unsere Schüler der Klassen 1 und 2 werden am
Freitag, den 3. Juli 2015 vor der Volksbankfür das leibliche
Wohl der Steinhorster sorgen, die Klasse 3 sammelt
Müll und räumt im Schulgebäude auf.
Schüler der 4. Klassewerden sich eine Arbeitsstelle suchen, um 
dort Geld zu verdienen.
Die Schüler allein entscheiden, wofür das Geld verwendet wird.

Elke Röhling



Tausende Arbeiter bei der Arbeit in Steinhorst - Räderloh - Lüsche



Fotos Hans-Hartmuth Müller
Lindenblüten locken die Bienen an

Seit über einer Woche blühen die Linden in Steinhorst
und Umgebung, wie hier in der Räderloher Straße.


Tausende von Bienen sind in der Linde um Honig zu produzieren.




Dienstag, 30. Juni 2015

Busverkehr Richtung Celle


Dringender Hilferuf
Der CE-Bus Fahrplan ist ausgedünnt worden, so dass die Verbindungen in Richtung Celle eingeschränkt sind. Einige Kinder, die aus verschiedenen Gründen die Schule in Lachendorf besuchen oder nach Celle fahren, müssen den Bus in Metzingen verlassen. Der Bus fährt dann leer nach Steinhorst, weil oben am Ziegeleiweg ja der Depot- und Pausenplatz ist. Dieses erscheint wenig sinnvoll.
 
Wir suchen dringend betroffen Schüler oder sonstige Busnutzer die hiervon betroffen sind.
Bitte unverzüglich tel. unter 05148 -275 oder gemeinde.steinhorst@t-online.de  melden.
 
Nur mit Unterstützung der Betroffenen können wir etwas unternehmen.
 
Dieter Bieber