Donnerstag, 2. März 2017

Schießen - Steinhorster Jugendliche erfolgreich in der Vorhoper Pokalwoche


Auch in diesem Jahr nahmen die Steinhorster 
Jugendlichen wieder erfolgreich beim 
Schießen in Vorhop teil.
 
Steinhorst startete mit 2 Mannschaften und 
2 Einzelschützen.
Die Mannschaft Steinhorst I  ( Joel Bader, Sebastian Falk,
Malte Frischke und Jonas Plätrick
belegte mit 400 Ring den zweiten Platz und 
Steinhorst II ( Til Eikelmann, Jan Mallas, 
Lukas Pagel und Mats Weiffenbach ) holten Platz 4.

Es wurden insgesamt 13 mal 100 Ring geschossen von 
18 Schützen.

In der Einzelwertung gelang Haldor Knoch Platz 1 mit 
einem hervorragenden 8er Teiler vor Vorhop.

Text und Bild: Jennifer Mallas 


Preisschießen vom Schützenverein Lüsche Räderloh am 5. März

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Sonntag den 5. März beginnt das LG-Preisschießen
vom Schützenverein Lüsche-Räderloh
im Schützenhaus Lüsche.

Beginn : 10.00 Uhr

Mittwoch, 1. März 2017

Fahrplanänderung Bürgerbus

Foto Hans-Hartmuth Müller

Achtung!  Achtung!

Neuer Fahrplan Bürgerbus ab 01. März 2017


08:03   12:03  Auermühle (nur noch per tel. Voranmeldung spät. 10 Min. 
                                             vorher unter der Rufnummer 0157-34431622)
08:05   12:05  Lüsche
08:08   12:08  Räderloh
08:11   12:11  Steinhorst Nord
08:12   12:12            - Ortsmitte
08:14   12:14            - Bahnhof

Alle anderen Änderungszeiten bitte im Aushang oder im neu verteilten
Flyer nachlesen!

Dieter Bieber

Konfirmandentag am 4. März

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Samstag, den 4. März findet
im Gemeindesaal der St. Georgskirche
der Konfirmandentag statt.

Beginn : 9.00 Uhr

Müllsammeltag in der Gemeinde Steinhorst am 4. März


Liebe Bürger der Gemeinde Steinhorst,

am Samstag, den  4. März findet 
landkreisweit ein Müllsammeltag statt.
 Zum Glück sind unsere Bürger recht 
diszipliniert, wasdie Verschmutzung 
der Natur angeht, 
Ausnahmen bestätigen allerdings 
die Regel.Leider gibt es also auch bei 
uns Bereiche, in 
denen das Müllsammeln lohnt.

Somit möchten auch wir uns an der 
Aktion beteiligen.Treffpunkt ist am 
4. März um 9.30 Uhr an der Schule.
 
Wer dabei sein kann und will, ist sehr 
herzlich willkommen!
Für Müllsäcke und den Abtransport der 
gesammelten Werke wird die
 Gemeinde sorgen.

K-H Singer

Jahreshauptversammlung der SoVD am 4. März


Dienstag, 28. Februar 2017

Interessengemeinschaft Steinhorst plant Veranstaltungen zur Förderung der Gemeinschaft

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Zur  Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Steinhorst e.V.  waren 18 Mitglieder und Gäste erschienen.  Auf der Tagesordnung standen der Jahresbericht 2016, die Kassenprüfung mit Wahl eines Kassenprüfers, die Standgebühr auf dem Weihnachtsmarkt und die Planung  für  2017.

„Zweck des Vereins ist die Förderung und Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität in der Gemeinde Steinhorst,“ zitierte die Vorsitzende   Jutta Rißmann aus der Vereinssatzung, „erreichen wollen wir dies durch Kontaktpflege der Steinhorster Bürger und Vereine, durch die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie Maßnahmen  zur Förderung der Gemeinschaft.“

Die von der IGS organisierten Feste wie „Maibaum aufstellen“ und „Weihnachtsmarkt“ bieten den Gewerbetreibenden, Vereinen und privaten Personen eine Plattform zur Imagepflege. Die Einnahme von Spendengeldern kommen der örtlichen Kinder- und Jugendarbeit zu gute.
In diesem Jahr geht die Spende an den Kindergarten, die Grundschule und die Kinderfeuerwehr.

Vereinsmitglieder sollen keine Standgebühr auf dem Weihnachtsmarkt zahlen. Nichtmitglieder zahlen künftig 20 €. Örtliche Vereine, die nicht in der IGS Mitglied sind, zahlen wie bisher 10 €.
Wir möchten mit dieser Begünstigung für IGS-Mitglieder einen kleinen Anreiz schaffen, der Interessengemeinschaft Steinhorst e.V. beizutreten.

Die Planungen für den 1. Mai 2017 haben begonnen und wir hoffen 
auf eine rege Beteiligung.
Falls noch jemand ein Schild am Maibaum anbringen möchte, 
bitte beim Vorstand melden.

Jutta Rißmann




Steinhorster Kinderfasching 2. Teil

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Zur tollen Stimmung trugen  auch die beiden
"Hilfs-Animateure" Martina & Marion bei, sie 
brachten immer  wieder die Kamelle unter das Partyvolk!




Bei der Preisverteilung  gab es keinen Sieger,
sondern es gewannen alle Kinder einen Preis.
Danke an den Spendern:
Bäckerei Michael Meyer - Steinhorst
Schuh Sport & Fashion Wennde - Lachendorf
und die hiesige Volksbank 




Weitere Fotos später in der Foto-Galerie!