Dienstag, 9. April 2019
Montag, 8. April 2019
SV Steinhorst Fußball Herren - Das Spitzenspiel ist ausgefallen
![]() |
Foto Hans-Hartmuth Müller |
SV Eischott - SV Steinhorst
Das Punktspiel der Herrenmannschaft vom SV Steinhorst
ist ausgefallen!
Die Mannschaft vom SVS hatte das Spiel abgesagt und
es wird voraussichtlich als "nicht angetreten" gewertet!
Das heißt 5-0 Tore und + 3 Punkte für die Elf aus Eischott.
Eine saftige Geldstrafe wird dann auch noch hinzukommen.
Trainer Frank Kalinowski:
Die Mannschaft hat z. Zt. 6 verletzte Spieler,
außerdem ist einer im Urlaub und ein weiterer beruflich abwesend!
Dazu kommt, das ein Spieler, vor einigen Tagen nach Salzgitter
verzogen ist und ein anderer eine langfristige Verletzung hat und
schon länger nicht zur Verfügung stand, außerdem macht
dieser aktuell nebenbei den Fachwirt.
- - - -
Die Mannschaft hatte in den letzten Jahren den
Fan`s viel Freude bereitet, wenn man die
letzten 3 Wochen nicht mitzählt.
Mal sehen wie es weiter geht, normaler Weise
hat der SV Steinhorst am 14. April das
nächste Punktspiel gegen Oerrel.
SV Steinhorst Fußball Damen - Das Spiel der Damen wurde auf heute verlegt
Neues in der Rubik Foto-Galerie 2
Freitag, 5. April 2019
Landjugend Steinhorst nimmt an der 72 Stunden Aktion teil!
3 Landjugenden aus Isenhagener Land setzen sich für die Region ein!
Vom 23. bis 26. Mai findet die 72-Stunden-Aktion der Niedersächsischen Landjugend bereits zum fünften Mal statt. Diesmal nehmen landesweit über 100 Ortsgruppen teil – und aus dem Isenhagener Land sind zum wiederholten Male die Landjugend aus Steinhorst und Hankensbüttel dabei, mit Hagen-Mahnburg nimmt zudem eine Landjugend
zum ersten Mal teil.
Die Niedersächsische Landjugend will mit der Aktion zeigen: Ehrenamtliches Engagement steht bei jungen Menschen hoch im Kurs. Sowohl die Organisation als auch die Durchführung der 72-Stunden-Aktion liegen fast komplett in ehrenamtlicher Hand.
Beeindruckt vom Engagement der Landjugend zeigt sich auch der Schirmherr der Aktion, Dietmar Wischmeyer alias „Günther, der Treckerfahrer“:
„Weißte, hier ma ne Kita, da ma ne Hundewelpenstation ausmisten, Altersheim mal renovieren, dat de nich immer aus de Fenstern rauskriechen müssen oder wat auch alle is ne. Dat macht die Niedersächsische Landjugend in diesem Jahr und ich bin froh, dat ich der Schirmherr bin, weil Schirmherr heißt, selber nicht anpacken, den ganzen Ruhm kassieren.
Weißte Bescheid.“, so Wischmeyer.
Welche gemeinnützige Aufgabe die Landjugenden am Aktionswochenende in 72 Stunden zu erledigen haben werden, ist bis jetzt noch nicht einmal der Gruppe bekannt. Ein geheimer Agent hat die Aufgabe ausgewählt und wird sie am
Donnerstag, den 23. Mai um 18:00 Uhr verkünden.
Bereits 1995, 1999, 2003, 2007, 2011 und 2015 führte die Niedersächsische Landjugend diese Aktion durch. „Geht nich, gibt’s nich!“ lautete das Motto der letzten Aktion, und so war es auch. Tausende von Landjugendlichen waren in ihren Orten unterwegs, planten und bauten, was das Zeug hielt. Die Aufgabenvielfalt war groß und reichte von der Planung eines Kinderfestes über den Bau einer Grillhütte bis zur Erstellung eines
Radwegeplans der Umgebung.
Ein guter Rückhalt in den Dörfern ist daher grundlegend für den Erfolg der Ortsgruppen. Die gesamte Dorfgemeinschaft soll in das Geschehen einbezogen werden. Ohne die helfenden Hände und die vielen Sponsoren, die mit Sach- und Geldspenden die Landjugenden in 2015 unterstützten, wären viele Aufgaben unlösbar gewesen. Auch für die Aktion im Mai 2019 erhofft man sich wieder offene Ohren für die Anliegen und tatkräftige Unterstützung. Den Ortsgruppen der Niedersächsischen Landjugend bietet die 72-Stunden-Aktion viele Möglichkeiten. Sich selber ausprobieren, schwierige Herausforderungen gemeinsam als Gruppe anpacken, etwas für die Dorfgemeinschaft tun und anschließend das Ergebnis der Aufgabe miteinander feiern – das ist das Wesentliche der 72-Stunden-Aktion. An die Erfolge der letzten Aktionen möchte natürlich die diesjährige 72-Stunden-Aktion der Niedersächsischen Landjugend anknüpfen – ganz im Sinne des Aktions-Mottos:
„Einfach ma machen!“
![]() |
LJ Ha-Ma |
LJ Steinhorst |
LJ Hankensb. |
Gerhard Pörschke gewann das Senioren Übungsschießen
Fotos Hans-Hartmuth Müller |
Foto: Sieger G. Pörschke re. erhielt die Glückwünsche
von Jürgen Degner und eine Fl. Rotwein
Beim monatlichen Übungsschießen der Senioren,
von der Schützengesellschaft Steinhorst,
wurde diesmal auf der KK-Anlage geschossen.
Jeder Schütze hatte 10 Schuß bei 50m sitzend aufgelegt.
Der beste Schuß sollte gewinnen!
Sieger wurde:
Gerhard Pörschke
mit 177,7 Teiler
2. Platz
Alfred Bauer
mit 230,6 T.
3. Platz
Heiner Deppe
mit 232,0 T.
Beim Ergebnis ist noch Luft nach oben!
Übungsschießen der Kinder und Jugendlichen am 9. April - FÄLLT AUS
Donnerstag, 4. April 2019
SV Steinhorst Tischtennis - 1. Mannschaft nahm Revanche zur Auftaksniederlage
Foto Hans-Hartmuth Müller |
SC Steinhorst - TTC Gifhorn V
7 - 0
Im Heimspiel gegen den TTC Gifhon V nahm der SV Steinhorst I
"Revanche"
für die unglückliche 7:5 Auftaktniederlage zu Saisonbeginn.
Nach den
Doppeln (2:0) ging es in den Einzeln im Eiltempo weiter.
Henrik Schmidt
und Dirk Apitius sorgten schnell für das 4:0, ehe
Uwe Bieber und Ingo
Schilling ähnlich zügig nachlegten, sodass
letztendlich für das 7:0
keine Gefahr bestand.
Die II. Mannschaft hat
uns mal wieder erfolgreich
unterstützt :) Wir konnten im Gegensatz
zum Hinspiel unseren Heimvorteil
nutzen und freuen uns auf das
Saisonfinale mit den letzten beiden
Punktspielen am
kommenden Wochenende.
Henrik Schmidt
Der SV Steinhorst steht auf Platz 1 mit 24 - 8 Punkten
vor SSV Radenbeck-Zasenbeck IV mit 23 - 9 Punkten.
Also Daumen drücken für die letzten beiden Spielen!!!
Bekanntmachung: Gemeindebüro Steinhorst ab 8. April geschlossen
In der Zeit vom 8. bis einschließlich 12. April
bleibt das Gemeindebüro in Steinhorst
geschlossen.
Bei wichtigen Angelegenheiten, bitte an das
Büro der Samtgemeinde Hankensbüttel wenden!
Öffnungszeiten
Mo. - Di.08:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do.08:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr
Fr.08:30 - 12:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do.08:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr
Fr.08:30 - 12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Tel.:
Telefon: 0 58 32 830
Mail:
E-Mail: info@sg-hankensbuettel.de
SV Steinhorst Fußball - Damen und Herren mit Auswärtsspielen
Sa. 6. April 16.00 Uhr
Damen
Gegen den Tabellenzwölften sollte der SVS
einen Sieg gelingen.
Gegen den Tabellenzwölften sollte der SVS
einen Sieg gelingen.
VfL Vorhop - SV Steinhorst
- - - - - -
Nach 2 Pleiten hintereinander müssen die
Herren ausgerechnet zum Tabellenzweiten nach Eischott. Alles
andere als eine Niederlage, wäre ein Erfolg. Das
Herren ausgerechnet zum Tabellenzweiten nach Eischott. Alles
andere als eine Niederlage, wäre ein Erfolg. Das
Hinspiel verlor der SV Steinhorst mit 1-4.
So. 7. April 15.00 Uhr
Herren
SV Eischott - SV Steinhorst
Mittwoch, 3. April 2019
Volksbank übergibt Kinderbus für neue Kita in Steinhorst
Foto: Nadine Richter VBSILA |
Die
Volksbank Südheide - Isenhagener Land – Altmark übergab in
diesem
Jahr 6 VR-Kinderbusse im Wert von jeweils 3.000 EUR
an verschiedene
Kindergärten und Kitas in der Region.
„Jetzt
können auch die ganz Kleinen, die vielleicht noch gar nicht laufen
können, mit uns zusammen durch Steinhorst spazieren, ist das nicht
toll?“, freute sich Frau Kathrin
Peters, Leiterin
des Steinhorster Kindergartens mit ihren Schützlingen,
die das neue VR-Kindermobil neugierig erkundeten. Mit Unterstützung
der Volksbank wurde der erste Einrichtungsgegenstand für die im Bau
befindliche Kita in Empfang genommen. Nach den Sommerferien sollen
die Kleinsten Einwohner aus Steinhorst direkt neben dem Kindergarten
eine Kindertagesstätte bekommen. Hierfür wurde nun zumindest beim
Thema Beförderung der Kinder schon einmal vorgesorgt.
Foto Hans-Hartmuth Müller |
In
diesem Jahr vergab die Volksbank bereits sechs Kinderbusse im
Geschäftsgebiet und konnte sich über strahlende Kinderaugen in
Diesdorf, Lachendorf, Groß Oesingen, Hankensbüttel, Winsen und
Steinhorst freuen. Diese Unterstützung vor Ort erfolgt aus den
Zweckerträgen des Gewinnsparen, bei dem sich der Sparer bewusst
dafür entscheidet, die Region mit seinem Beitrag zu unterstützen.
Denn das VR-Gewinnsparen kombiniert sparen, gewinnen und spenden.
Schon mit einem Los im Monat kann jeder die Region fördern und hat
dabei sogar noch die Chance, monatlich attraktive Preise zu gewinnen.
Weitere Informationen zum Gewinnsparen gibt es auch unter
www.vbsila.de/gewinnsparen.
Pressebericht Volksbank- Südheide-Isenhagener Land- Altmark
Nadine Richter
SV Steinhorst Tischtennis - auch die 3. Mannschaft feiert nach einem Sieg die Meisterschaft
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Der SV Steinhorst III hatte den TUS Ehra-Lessien IV zu Gast.
Durch
den Sieg, steht die 3. Mannschaft vorzeitig als Meister in der
4.
Kreisklasse fest. Sie steigt dann in die 3. Kreisklasse auf.
SV Steinhorst III –
TUS Ehra-Lessien IV
7:2
Henrik Dierks
Bild oben v.li.: Henrik Dierks - Kai Engler
Bild unten v. li.: Holger Grote - Torsten Beck
Herzlichen Glückwunsch
der Tischtennisabteilung und
natürlich der 3. Mannschaft von SV Steinhorst!
Stauchabfuhr für das Osterfeuer am 6. und 13. April
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Für das Osterfeuer in Steinhorst fährt die
Landjugend und die Jugendfeuerwehr Steinhorst
wieder Sträucher ab.
Folgende Termine sind dafür vorgesehen:
Samstag: 6. April
+
Samstag: 13. April
Abgefahren werden nur Sträucher und
kein Müll!
Eine Terminabsprache ist unbedingt erforderlich!
Anmeldung:
Heiko Drögemüller
0175 767 8890
letzte Anmeldung ist der 12. April
gegen Angabe der Menge !
Vorankündigung - Die "12 Ender" und Hegering Lachtetal laden ein am 3. Mai
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Moin
liebe Bläserfreunde,
vor
kurzem fand das super organisierte, traditionelle Abblasen in Thören
statt.
Vielen
Dank an die Ausrichter.
Bereits
zum vierten Mal wird angeblasen, in diesem Jahr in
Lachendorf.
Der Termin ist der
3.
Mai 2019
Eintreffen
der Bläser ab 18 Uhr - Beginn - Eröffnung 19 Uhr in
Oppershäuser
Str. 5, 29331 Lachendorf auf dem
"Olen
Drallen Hoff"
Bitte
für die Moderation 4 vorzutragende Stücke bei
mir melden,
ein
Weiteres für eventuelle Überschneidungen.
Schön
wäre zu wissen mit wievielen Bläsern ihr teilnehmt.
Wünsche
noch eine schöne Zeit bis dahin viele Grüße auch im
Namen
der "12 Ender" und des Hegering Lachtetal.
Achim
Heinrich Meyer
Dienstag, 2. April 2019
Umzug der Bienen Teil 2
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Nach dem Entfernen des Transportgurtes und des Schaumstoffs lugten zur großen Freude der Kinder auch gleich die ersten Bienen hervor.
Pure Begeisterung, anfänglich wurden die Bienen noch
gezählt! Es fiel allen Kindern sichtlich schwer sich
vom „Bienen TV“ zu verabschieden.
Mittlerweile haben sie die Bienen neu eingeflogen und
werden in der Umgebung anfangen Pollen und Nektar
zu sammeln.
Die Kinder begleiten das Volk nun hautnah das Jahr über, die Krönung dürfte dann sicherlich die hoffentlich erfolgreiche Honigernte sein.
Bericht : Imker Chris Bader
Glasfaseranschluß noch in diesem Jahr in der Gemeinde Steinhorst?
Eine Info zum Glasfaseranschluß
Seit einiger Zeit geht es im Landkreis Gifhorn um einen
Glasfaseranschluß, auch in der Samtgemeinde Hankensbüttel.
Er soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden!
Dazu benötigt der Anbieter eine Anschlußquote von 40%. Im
Vermarktungsgebiet 1, das ist die Stadt Wittingen mit
den angrenzenden Orten sowie Gemeinde Hankensbüttel
mit einigen Ortschaften, haben sich z.Zt. 23 % für einen
kostenlosen Glasfaseranschluß entschlossen.
Die Gemeinde Steinhorst mit Räderloh und Lüsche ist im
Vermarktungsgebiet 2.
Hierzu wird es Informationsveranstaltungen und
Beratungstermine geben. Für Hankensbüttel sind im
April einige Termine geplant.
Für noch mehr Infos :
Der Anschluß von der Grundstücksgrenze zum Haus, bis
max. 20m, ist kostenlos.
Einige kleine Filme, die helfen das Projekt besser zu verstehen:
SV Steinhorst Tischtennis - 3. Mannschaft im Halbfinale
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Der SV Steinhorst III hatte letzte Woche das Pokalspiel beim
SV
Isenbüttel-Gifhorn, hier konnte durch den
Sieg (im sogenannten
Lokschuppen), das Finale der besten vier
Mannschaften in der 5. und
4. Kreisklasse in Knesebeck gebucht werden.
SV Isenbüttel-Gifhorn
- SV Steinhorst III
1:7
SV Steinhorst IV steht im Halbfinale und spielt im
Mai gegen TTC Gassel IV um den Einzug
ins Finale!
Henrik Dierks
Einzug der Bienen an der Grundschule Kunterbunt
Fotos Hans-Hartmuth Müller |
Das im letzten Jahr begonnene Schulprojekt der
Grundschule Kunterbunt „Honigbienen“ mit Unterstützung
des Steinhorster Imkers Chris Bader geht den nächsten Schritt.
Vor einigen Tagen war es endlich soweit, der von den Kindern
lang ersehnte Termin des Einzuges ihrer Bienen stand an.
Das vom Imker der Grundschule überlassene Volk
hat den Winter gut überstanden und sich zeitgemäß entwickelt.
Nun steht es auf der Obstwiese von unserem Landrat A. Ebel,
direkt neben der Schule.
Bevor das Flugloch geöffnet wurde hatten alle Kinder die Möglichkeit von oben durch die durchsichtige Abdeckung einen Blick auf ihr Volk zu werfen und sich vom ordnungsgemäßen Zustand zu überzeugen.
2. Teil mit interessanten Fotos
heute gegen Mittag
Montag, 1. April 2019
SV Steinhorst Fußball Herren - 2. Niederlage hintereinander
![]() |
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Nach der Winterpause ist der SV Steinhorst noch
nicht in der Spur, die 2. Niederlage hintereinander und
die Aufstiegschancen sind dadurch ziemlich gesunken.
5 Punkte ist der SVS hinter einem Aufstiegsplatz zurück.
TSV Brechtorf 2 - SV Steinhorst
2 - 1 (0 - 0)
1 - 0 Brechtorf 55. Min.
1 - 1 Oliver Spodymek 70. Min.
2 - 1 Brechtorf 75. Min. Strafstoßtor
In der Tabelle bleibt der SVS auf Platz 3 mit 36 Punkten,
2. Platz Eischott 41 Punkte , Tabellenführer ist weiter
Hoitlingen 46 Punkte.
SV Steinhorst Fußball Damen - Unglückliche Heimniederlage
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Knapp 5 Minuten fehlten der Frauen-Mannschaft
vom SV Steinhorst, um gegen Langwedel
eine Überraschung zu schaffen. Lange führten die Damen
durch ein Tor von Ann-Katrin Dierks, erst in der
Schlußphase mußte man sich geschlagen geben.
SV Steinhorst - SV Langwedel
1 - 2 (1-0)
1 - 0 Ann-Katrin Dierks 11. Min.
- - -
1 - 1 SV Langwedel 65. Min.
1 - 2 SV Langwedel 69. Min.
Offene Bühne in Celle - mit Gisela Wäterling am 4. April
Ich
werde mit meinem ImpulsText "RegenBogenFarben"
im
Stil des "Schwarzen & Weißen Feuers" dabei sein
und
freue mich auf neue + bekannte Gesichter
Bis
dahin
Gisela
Wäterling
Konzept-Künstlerin
GILA
LebensWerteImpulse
fon
05148/390
DRK Seniorennachmittag am 3. April
Übungsschießen der Schützen-Senioren am 3. April
Abonnieren
Posts (Atom)