Mittwoch, 9. Oktober 2019

Kinder und Jugendliche beim Bogenschießen im Artchers Lake in Sassenburg

Fotos: Jennifer Mallas
Kürzlich machten sich voller Vorfreude 13 Kinder und Jugendliche des Steinhorster Schützenvereins mit ihren Betreuern auf den Weg ins Artchers Lake zum jährlichen Bogenschießen. Auch in diesem Jahr gab es für die Kids eine ausführliche Einweisung ins Schießen, denn das Bogenschießen ist nicht mit dem Lichtpunkt bzw. Luftgewehr schießen zu vergleichen. Es ist viel schwerer, zumal man in freier Wildbahn keine Auflage hat. Nach einigem üben gelang es aber die Tierattrappen zu treffen. Gar nicht so einfach! 

Nachdem die Runde um den See beendet und einige Tiere „ erlegt“ waren, ging es zusammen ins Schützenhaus um den Tag in gemütlicher Runde bei Gegrilltem ausklingen zu lassen. Ein großer Dank an alle Fahrer und an Heiner und Antje Schmidt, die wieder für ein gutes Gelingen und die Verpflegung gesorgt haben. Wir freuen uns auf das Bogenschießen im nächsten Jahr.
Foto Heiner Schmidt
Foto Heiner Schmidt


Bericht: Jennifer Mallas

Seminar der Landfrauen am 12. Oktober

Am Samstag , den 12. Oktober beginnen die Winterseminare
der Landfrauen Steinhorst.

1. Seminar:

"Schilder kreativ gestalten"

Anleitung zum Gestalten von Haustürschildern usw.

Referentin: Vanessa Carstens
Anmeldung bei Petra Armbrecht Tel 1240

Beginn :
 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 17.00 Uhr

auf dem Hof Drögemüller in Steinhorst


Dienstag, 8. Oktober 2019

Versammlung der Landfrauen am 10. Oktober


Am Donnerstag 10.10.2019 beginnt das Winterhalbjahr 2019/2020 des 
Landfrauenvereins Steinhorst. Um 19:00 Uhr treffen sich die Landfrauen
 in der St.-Georgs-Kirche zu der Erntedankandacht. Im Anschluss 
beginnt die Versammlung bei Da Mario mit einem Imbiss. Danach 
referiert Herr Ahmed El-Hawari über "Pflanzliche Arzneimittel". 
Herr El-Hawari wird unter anderem darauf eingehen, wie sie auf unseren 
Körper wirken und wann es sinnvoll ist, sie einzusetzen.

Montag, 7. Oktober 2019

SV Steinhorst Fußball - Herren mit verdienter Niederlage

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Fotos: SVS auf dem Weg zum 1-0 durch Sebastian Heyn



Dort war die Welt noch in Ordnung




SV Steinhorst - TSV Brechtorf 2
3 - 5  (1-0) 
1 - 0 Sebastian Heyn 20. Minute
- - - - 
2 - 0 Sebastian Heyn 50. Minute
2 - 1 Brechtorf 60. Minute
2 - 2 Brechtorf 61. Minute
3 - 2 David Litau 66. Minute Elfmeter
3 - 3 Brechtorf 75. Minute
3 - 4 Brechtorf 86. Minute
3 - 5 Brechtorf 87. Minute
Von Anfang an hatte Brechtorf das Spiel in d. Hand und
drückte mit viel Ballbesitz auf das Tor vom SVS.
Überrachend kam mit dem ersten Angriff das 1-0 durch Sebastian Heyn.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel etwas und die 
Heimmannschaft kam besser ins Spiel.
Nach dem 2-0 schien das Spiel schon entschieden, doch der Gast
gab nicht auf schoß in 120 Sekunden 2 Tore zum Ausgleich. Durch ein
Foulelfmeter ging der Gastgeber  mit 3-2 in Führung. TorSchütze war 
David Litau. In wenigen Minuten drehte Brechtorf das Spiel und
gewann nicht unverdient mit 5-3 in Steinhorst.

Foto: Das Foul an Niklas Hahn führte zum Elfmeter!


Den Elfmeter  verwandelte David Litau.




 

SV Steinhorst Fußball - Damen unterliegen im Heimspiel

Foto Hans-Hartmuth Müller
SG Wohlenrode/Steinhorst - TuS Eversen-Sülze
1 - 4 (0-4)

Die Damen der Spielgemeinschaft Wohlenrode/Steinhorst
verloren Ihr Heimspiel gegen den Favoriten aus
Eversen-Sülze. 
In der ersten Halbzeit spielte der Gast groß auf und
ging auch schnell in der 6. Minute in Führung.
Eversen hatte die Heimmannschaft fest im Griff, obwohl
der Gastgeber sich einige sehr gute Möglichkeiten
erspielte. Der Gast war aber treffsicher und führte zur Halbzeit 
schon mit 4-0. 
In der zweiten Halbzeit hatte der Wo/Steinhorst den Gegner
besser unter Kontrolle und ließen kein weiteren Treffer zu.
In der 70. Minute kam die Spielgemeinschaft zu Ihrem
Ehrentreffer durch Kerstin Haufe.
 

Landfrauen treffen sich zur Ernteandacht am 10. Oktober

Foto Hans-Hartmuth Müller
Zu einer Ernteandacht treffen sich die
Landfrauen Steinhorst am 
Donnerstag, den 10. Oktober
in der St. Georgskirche.

Beginn: 19.00 Uhr

Großes Jubiläum der Ortswehr und des Spielmannszuges


Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. 

Sowohl für die Feuerwehr als auch den Spielmannszug werden Fotos gesucht. 

Wir bitten uns  diese leihweise zur Sichtung und evtl. Aufnahme in die Chronik zur Verfügung stellen. Kontaktaufnahme bitte mit 

Dieter Bieber 

bieber.dieter@t-online.de oder 05148-1539


                  

Freitag, 4. Oktober 2019

Abschlußfete am Gasthof Heine

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Foto: Die Landjugend vor der Bühne  auf dem Saal vom Hasthof Heine
Weitere Bilder demnächst in der Foto-Galerie 2

Gasthof Heine öffnete noch einmal die Pforten

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Gestern, am Tag der Deutschen Einheit, ging es für die
Steinhorster zum Fotoshooting vor dem ehemaligen Gasthof Heine.
Über 350 Bürger trugen sich bis zum Nachmittag in die
Gästeliste ein. Gegen Mittag waren schon viele gekommen , 
um beim gemeinsamen  Foto dabei zu sein. 
Die Marktstraße wurde kurzerhand von der Ortswehr dazu gesperrt. 
Danke an alle die vor Ort waren! 

Das Reklameschild vom Gasthof Heine wurde der Landjugend Steinhorst
übergeben. Danach ging es mit Musik auf den Hof und die 
Straße wurde wieder freigegeben. Jeder hatte die Möglichkeit 
das Haus nochmals zu besichtigen. In einigen Monaten wird
das Gasthaus abgerissen und ein Edekamarkt wird dort entstehen.

Uwe Schmidt führte  mit einigen  Interviews durch den Nachmittag.
Im Gasthof Heine wurde nicht nur gefeiert. Bevor die
Turnhalle gebaut wurde, gab es auf dem Saal eine Trainingsstelle.
Tischtennis, Turnen, Fußball und sogar Boxen wurde auf dem
Saal trainiert. Der Gesangverein, Landjugend, Feuerwehr, Landfrauen
hatten u.a. dort Ihr Vereinslokal.

Fotos: Uwe Schmidt im Gespäch mit Claus Schwirtlich, Jutta Rissmann,
Klaus-Hinrch Singer und Sacha Röhling.
 
Weitere Fotos heute Mittag!

Abendgebet und Vesper am 7. Oktober

Foto Hans-Hartmuth Müller
Die Kirchengemeinde Steinhorst ist

zum Abendgebet und zur Vesper

in die St. Georgskirche eingeladen.



Am Montag, den 7.Oktober

19.00 Uhr
 
An jedem ersten Montag in Monat um 19 Uhr kommt eine

 kleine Schar in der St. Georgs-Kirche zusammen, um 

gemeinsam das Abendgebet zu singen. 

Die Vesper (in deutscher Sprache) 

steht in der Tradition der Gregorianik, des

 einstimmigen Liturgiegesangs aus dem frühen Mittelalter.

 

 Ansprechpartner: Pastor i.R. Michael Sassenhagen

SV Steinhorst Fußball Herren und Frauen haben Heimrecht am 6. Okt.

Fotos Hans-Hartmuth Müller


Sonntag, 6. Oktober - Herren
14.30

SV Steinhorst - TSV Brechtorf II

- - - -  

Sonntag, 6. Oktober - Damen
 11.00 Uhr in Wohlenrode

SG Wohlenrode/ Steinhorst - TuS Eversen/Sülze  

 

Übungsschießen der Schützen-Senioren am 9.10.

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Mittwoch, den 9. Oktober treffen sich
die Schützen-Senioren zum Übungsschießen
im Schützenhaus Steinhorst.

Wer Lust hat in geselliger Runde mitzuschießen,
ist gerne dazu eingeladen! 

Beginn 18.00 Uhr

Übungsschießen der Kinder -und Jugendlichen am 8.10.

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Dienstag den 8. Oktober treffen sich die  Kinder
 und Jugendlichen der 
Schützengesellschaft Steinhorst zum Übungsschießen.
ab 16.30 Uhr Lichtpunktgewehr
ab 17.30 Uhr Luftgewehr 

im Schützenhaus Steinhorst

Mittwoch, 2. Oktober 2019

Erntedanksammlung der Kirchengemeinde am 4./5. Oktober

Foto Hans-Hartmuth Müller
Erntedanksammlungen 2019


Wegen der kleinen Konfirmandenzahlen ändert sich in diesem Jahr
 einiges bei den Erntedanksammlungen.

In Steinhorst ist die Kirche am Samstag, den 5.10., von 
10.00 bis 12.00 Uhr zur Abgabe der Erntegaben geöffnet.

Wer in Räderloh oder Lüsche etwas für die Kirche hat, 
kann sich bis Freitag, den 4.10., bei Heike Wetzel (Räderloh, 
Tel. 05148 911108) 

oder bei Jens Türschmann (Lüsche, Tel. 05148 910937) melden.

Die Erntegaben werden im Anschluss an das Erntedankfest an 
die Lobetalarbeit Celle weitergegeben.

Bekanntmachung - Ablagerung von Baum- und Strauchwerk


Dienstag, 1. Oktober 2019

Gemeinsammes Abschiedsfoto vor dem Gasthof Heine am 3. Oktober

Ansichtskarte von 1925

Landfrauen Steinhorst beginnen ab dem 12. Oktober mit Ihren Seminaren


Neue Trainingsanzüge für die Herren vom SV Steinhorst

Foto Privat
Zergiebel Schweisstechnik unterstützt 
Fußballer des SV Steinhorst

Vor dem letzten Heimspiel gegen den SV Teutonia 
Tiddische bedankten sich Manschaft, Trainer und
 Vorstand bei Frank Zergiebel für seine
großzügige Unterstützung bei der Beschaffung neuer 
Trainingsanzüge für die Fussball 
Herrenmannschaft des SV Steinhorst.
Frank Zergiebel wünschte der Mannschaft alles Gute und
 viel Erfolg für die gestartete Saison.

Neben Frank Zergiebel steuerte auch der  
Förderverein des SVS
einen Zuschuß für die neuen Trainingsanzüge bei..
Eingeleitet wurde diese Anschaffung noch vom 
ehemaligen Trainer Frank Kalinowski.
Im Anschluß konnten die Steinhorster Herren 
einen 3:1 Heimsieg feiern.

Michael Wittvogel 
Abteilungsleiter Fußball