Montag, 8. Juni 2015

72 - Stunden Aktion der Landjugend erfolgreich beendet

Fotos Hans-Hartmuth Müller
3 schwere Tage liegen hinter der Landjugend Steinhorst.

In den letzten 72 Stunden wurde viel bewegt, dafür

HERZLICHEN DANK

an allen Helfern und Sponsoren!

Pünktlich um 16.00 Uhr wurde das neu gestaltete Gelände
durch Bürgermeister Wilhelm Hasselmann feierlich eingeweiht.

Zahlreiche Bürger aus allen Ortsteile bestaunten die Arbeit.

Anschließend wurden Bratwurst und Steaks gegrillt, 
dazu gab es selbstgemachte Salate.

Auch für Kaltgetränke wurde gesorgt!

 














In den nächsten Tage sind noch weitere Bilder
in der Foto-Galerie zusehen!

 

Mobile Schadstoffsammlung in Steinhorst am 10. Juni 2015



Am Mittwoch, den 10. Juni 2015 findet die
2. Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt.

8.30 Uhr - 9.00 Uhr

in Steinhorst am Tennisplatz

Sonntag, 7. Juni 2015

72 Stunden-Aktion der Landjugend Steinhorst - Die letzten Stunden


Nur noch wenige Stunden bleibt der Landjugend Zeit
um das Projekt der 72 Stunden Aktion fertigzustellen!

Heute morgen ging es weiter mit den Arbeiten!

Was hat sich getan, seit gestern?

Der Steg ist fertig,
die Feuerstelle gemauert,
die 2. Sitzgarnitur fertiggestellt,
Mutterboden verteilt und Rasen eingesät,
ein Entenhaus gezimmert.

Was ist noch zu tun?

Aufräumarbeiten,
die Gedenktafeln aufstellen,
das Entenhaus auf dem Teich errichten.

Fotos Hans-Hartmuth Müller












Bis um 16.00 Uhr will die Landjugend mit den
Arbeiten fertig sein
und das Projekt der Gemeinde  übergeben!



Samstag, 6. Juni 2015

72- Stunden-Aktion der Landjugend - nur noch 28 Stunden


Nur noch 28 Stunden !

Was wurde seit gestern erreicht:

Der Steg ist fast fertig,
die Uferbefestigung ist neu erstellt,
das Gerätehaus ist neu gestrichen und der Weg dorthin erneuert,
Muttererde wurde zum Teil aufgebracht,
der Eingangsbereich bepflanzt.

z.Zt. werden die Wasserlinsen von der Wasseroberfläche entfernt,
der Steg fertiggestellt,
eine Feuerstelle gemauert,
einige  Gedenktafeln werden bemalt
und eine 2. Sitzgarnitur erstellt.

Morgen, am Sonntag, werden die Arbeiten fortgeführt!

Die Landjugend hofft das morgen gegen 16.00 Uhr
die Arbeiten fertiggestellt werden und das Gelände
um den Teich zünftig eingeweiht wird.

Fotos Hans-Hartmuth Müller






Für das leibliche Wohl, sorgte heute Mittag
Petra Armbrecht!










Freitag, 5. Juni 2015

72 Stunden-Aktion der Landjugend - Die ersten 23 Stunden


Die ersten 23 Stunden sind geschafft und es
gibt viel zu sehen !

Ob Bagger, Radlader, Forstgerät, Tieflader, Teleskoplader,
Schlepper mit Anhänger und Motorsägen
kam alles zum Einsatz.

Hier schon einmal vielen Dank für die Unterstützung
aus der Gemeinde. 

Es ist nicht überall selbstverständlich
das  junge Leute solche Geräte zur Verfügung gestellt bekommen!

An anderer Stelle werden wir alle Gönner noch einmal nennen,
ob sie nun Kuchen gebacken oder Geräte zur Verfügung gestellt 
 oder andere Sachspenden geleistet haben.

Fotos Hans-Hartmuth Müller















Einfach mal vorbei kommen und Staunen was die Landjugend Steinhorst
bisher alles geleistet hat:
In Räderloh -  Richtung Lüsche - nicht zu verfehlen !



Neues in der Foto-Galerie

Foto Hans-Hartmuth Müller

In der Foto-Galerie sind ab sofort
159 Bilder vom Kinderschützenfest 2015

Auf allen Bildern in der Rubrik besteht ein Copyright

Neues Programm für den Lesesommer 2015

Foto Hans-Hartmuth Müller

Das Programm für den 

Lesesommer 2015

steht !

Anmeldungen zu einzelnen Veranstaltungen sind erst ab Ende Juni möglich. 
Dann wird das eigens hierfür entwickelte Internet-Anmeldeprogramm aktiviert und auch der Anrufbeantworter, auf dem man sich auch anmelden kann. 
Das Programmheft ist zur Zeit im Druck und wird dann Mitte/Ende Juni wieder großflächig verteilt!



 

Donnerstag, 4. Juni 2015

Seit heute 18.00 Uhr läuft die 72 Stunden-Aktion der Landjugend



Wegen des Schützenfestes begann die 72 Stunden-Aktion
der Landjugend eine Woche später !
Pünktlich um 18 Uhr verlas Bürgermeister Wilhelm Hasselmann 
die Aufgabe für die Landjugend Steinhorst!
Fotos Hans-Hartmuth Müller






Zahlreiche Landjugendmitglieder und Steinhorster Bürger
verfolgten mit Spannung das verlesen der Aufgabe.



Aufgabe für die Ortsgruppe Steinhorst:

Das Gelände des ehemaligen Feuerlöschteiches (Saal) in Räderloh
soll neu gestaltet werden. Wir wünschen uns, dass ihr dabei folgende
Aufgaben umsetzen könnt:
1.) Entfernung des alten Zaunes (Einfriedung)
2.) Neuanpflanzung einer Hecke
3.) Uferbefestigung des Teiches überprüfen und wenn nötig, neu erstellen.
4.) Erstellung eines Steges
5.) Instandsetzung des Gerätehauses
6.) Eventl. Erstellung einer Sitzgarnitur





Es wurden die Arbeiten geplant und aufgeteillt , einiges
wurde sofort in Angriff genommen!

Morgen früh um 8.00 Uhr geht es los!
Einige Landjugendmitglieder haben sich Extra dafür Urlaub genommen!

Das Frühstück, morgen früh, ist geplant.
Rainer Kirk vom Landhaus Räderloh wird für das Mittagessen sorgen.

Vielleicht gibt es einige Bürger die einen Kuchen backen würden
und ihn dort abgeben könnten!

Wer möchte, kann der Landjugend mit einigen Ratschlägen helfen,
oder einfach mal vorbei schauen.
Gäste sind herzlich willkommen!


Sarah Binder beim vermessen des Teiches, wo später
der Steg hinkommen soll.



Weitere Berichte ab morgen auf der Homepage!!!