Montag, 25. April 2016

Kleine Wohnung in Steinhorst gesucht



Neugeborenes und seine Mama suchen dringend Wohnung!

Wer hat kurzfristig eine Wohnung in Steinhorst zu vermieten? 
Manal aus Syrien ist seit ein paar Monaten in Steinhorst, 
spricht perfekt Englisch und lernt seit einiger Zeit Deutsch. 

Sie ist im 9. Monat schwanger und benötigt für sich und das 
Baby eigene vier Wände. Die Wohnung darf 50 qm und eine 
Bruttokaltmiete von 350 Euro nicht überschreiten und wird 
gerne auch möbliert übernommen. 

Angebote bitte an Hannah Jacob:

 hannah.sw@freenet.de oder 05148  5350109. 

Herzlichen Dank!!!     

Hannah Jacob 

SV Steinhorst Fußball - 6:3 im Nachbarschafts-Spitzenspiel verloren

Fotos Hans-Hartmuth Müller

SV Langwedel - SV Steinhorst  6:3 (3:2)

 Wir wollten das Spiel eigentlich verlegen, doch es gab keine Einigung mit 
dem Gastgeber. Wir mussten dann alle Leute motivieren von den Konfirmationen 
zum Spiel rüber zukommen, hatten dann aber einen schlagkräftigen Kader 
zusammen. Und wir legten los wie die Feuerwehr. Die Sturmspitzen  
Dennis Jung und Mark Bieber setzen den Gegner unter Druck und eroberten 
den Ball. Mit schnellem Passspiel ging es in den Strafraum, wo Dennis vom 
Keeper gefoult wurde und nach 2 min. gab es Elfmeter. Diesen verwandelte  
Mark Bieber souverän. Gleich Anstoß und wieder drauf und diesmal wurde  
Mark geschickt und behielt vorm Torwart die Übersicht und erzielte das 0:2.


 Anstatt das Spiel zu beruhigen und die Räume nach hinten eng machen wurden
 alle Absprachen über die Haufen geworfen und wir spielten offensiv weiter. 
Das kam dem schnellen Spiel des Spitzenreiter entgegen und es eröffneten sich 
Chancen die sie eiskalt ausnutzten. In der 10 Minute fiel das 1:2 und der 
Gastgeber setzte uns weiter unter Druck. Mit dem Ausfall von Julian Conrad 
fehlte dann zudem noch ein Defensivspieler. Aber immer noch standen wir viel
 zu offen und so verwandelte der SVL in der 26. Minute einen Foulelfmeter 
zum Ausgleich.  Danach beruhigte sich das Spiel ein wenig und wurde in der 
40. Minute hitzig. In dieser Szene bekam unser Spieler Hendrik Becker
auf grund der gesamten Aktion zu unrecht eine gelb/rote Karte. Dieser spielte
sich in die gegnerische Hälfte und wurde dabei von zwei Gegenspielern bedrängt
 und fiel zu Boden. Noch am Boden liegend wurde er dann von vom
 gegnerischen Spieler getreten und bekam als sich aufrichtete noch ein
Kopfnuss. Ob der Schiri die Aktion überhaupt richtig 
gesehen hat ist zu bezweifeln. Er zeigte die nämlich dem SVL-Spieler nur die 
gelbe Karte. Kurz danach fiel der 3:2 Führungstreffer nach einer Ecke.


 In der Halbzeitpause haben wir noch noch einmal die Fehler angesprochen 
und versucht zu korrigieren und sind trotz Rückstand und ein Spieler weniger 
zuversichtlich aus der Kabine gekommen. Doch schon 3 Minuten nach 
Wiederanpfiff gingen die Köpfe das erste mal runter. Mit einem überflüssigen 
Rückpass von der Außenlinie schenkten wir uns das 4:2 selber ein, weil der 
Pass an unserem Strafraum zum Gegner kam und dieser frei vorm Torwart sich
 bedankte. Auch 5 Minuten später leitete ein Fehlpass quer an der Mittellinie das 
5:2 für den Gastgeber ein. Fehlpass aufgenommen direkt in die Spitze gespielt 
und wieder frei vorm Tor. Danach war die Motivation gebrochen. Auch
 wenn wir immer mal wieder versuchten mit Kontern gefährlich zu werden 
konnten wir den Gastgeber nicht mehr in Bedrängnis bringen. Das 6:2 in der 
70. Minute war auch mehr oder weniger ein Gastgeschenk. Ein langer Ball auf 
den zweiten Pfosten war lange in der Luft, unser Verteidiger verschätzte 
sich und der Torhüter hätte eigentlich das Ding wegfausten müssen. Am Ende 
konnten wir froh sein, das der SVL nicht mehr von den dann noch vielen 
Torchancen nutze und uns ganz abgeschossen hat. Der Ehrentreffer 3 Minuten 
vor Ende durch Stefan Litau zeigt zumindest, das wir uns nicht 
 aufgegebenhaben und Moral gezeigt haben. Das läßt aber die Fehler im 
taktischen Verhalten nicht wegreden. Was uns im Hinspiel noch zum Sieger 
machte, die disziplinierte Einstellung und der unbedingte Siegeswille, lag 
heute auf Seiten des Gastgebers.


Trotzdem gab es heute noch eine erfreuliche Info. Auch Carsten Pelzer 
wird uns zur neuen Saison verstärken. Offizielle Vorstellung folgt noch.

Bericht: Frank Kalinowski

Freitag, 22. April 2016

Es gibt etwas neues in der Rubrik Video

Foto Hans-Hartmuth Müller

In der Rubrik Video gibt es z. Zt. das Video vom 

1. Mai 2016  Teil 1

zusehen!

Der Film ist zwar nicht neu auf der Homepage,

aber zur Einstimmung, für den Maibaum aufstellen

am nächsten Sonntag gedacht!

Film Dauer 3:35 Min.

Das Video wurde von Walter Sülzner gedreht!
 

Seniorenservice in Steinhorst






Demografischer Wandel - jeder weiß das immer mehr Menschen
 immer älter werden. Viel ist in den Medien dazu zu lesen oder zu sehen. 
Was aber passiert ganz konkret hier vor Ort?

Einige Angebote haben sich bereits mehr oder weniger still und leise 
entwickelt. Ich möchte an dieser Stelle in lockeren Abständen über das eine 
oder andere Angebot informieren. Jede Person, Institution oder Verein
 ist aber auch aufgefordert sich hier an dieser Stelle mit seinen 
Angeboten oder Aktivitäten vorzustellen. Haben Sie Interesse? 

Dann können Sie mich jederzeit ansprechen oder Kontakt aufnehmen unter: 


Als erstes Thema möchte ich das Thema  
Beratung und Wohnen im Alter vorstellen:

Wohnen ist so selbstverständlich wie essen - aber passende Rezepte sind rar,
 wenn es um den Umbau der eigenen vier Wände geht. Und vielleicht 
bedarf es ja nur einiger einfacher Umstellungen und schon 
ist Vieles einfacher!

Für Tipps rund um das Wohnen im Alter, gibt es die Möglichkeit einer
 ehrenamtlichen Wohnberatung in Steinhorst. Kompetent und kostenlos 
werden erste Grundlagen mit Ihnen besprochen. Ziel ist es, dass Sie 
solange wie möglich selbstständig in den eigenen vier Wänden leben können.


Rufen Sie einfach mal an: Wilhelm Meyer, Tel.: 05148 - 1077




Dieter Bieber

Kunstausstellung mit Gisela Wäterling in Müden/Örtze am 24. April ab 14 Uhr


Kunstausstellung mit Gisela Wäterling in Müden/Örtze

Herzliche Einladung! 

Ich habe am Sonntag, den 24. April v. 14-17h Dienst in der Mühle
und würde mich freuen Sie/Euch begrüßen zu dürfen.
Die Ausstellung des atelier22 geht noch bis 1.Mai und ist
Mo-So v. 9-12h u.14-17h in der Unterlüßerstr.5 zu besichtigen!

Müden bietet viel Sehenswertes und Kulinarisches!

Bisherige Resonanzen auf meine Kunstbeiträge "Mühlen -Expedition" (Bild + Text):
"hatte tatsächlich den Eindruck „Wasser BLAUE Frische“ plätschern 
zu hören und wurde neugierig das „Kräuter GRÜNE Leben“ zu 
riechen (Passagen aus dem Text), so daß
ich mich auf den Weg zur Kräuterspirale machte und ein 
Minzblatt pflückte."
Einen ausführlichen Pressebericht gibt es auf  celleHeute.de
Mit Text und Bild!
Ich freue mich wie immer über einen Erlebnisaustausch!
Bis dahin,
 Gisela Wäterling  

mail:gilwaeterling@t-online.de  Tel 05148/390