Montag, 22. August 2016

Fußball - Steinhorster 11:0 Sieg in Langwedel

Foto Hans-Hartmuth Müller
SV Langwedel II - SV Steinhorst
0 - 11 (0-5)

In einem einseitigen Spiel gewann der SV Steinhorst
verdient mit 11:0 in Langwedel!

0:1  Mark Bieber 2. Min.
0:2  Rouven Erxleben 23. Min.
0:3  Sören Pirch 24. Min.
0:4  Mark Bieber 27. Min.
0:5  Sebastian Heyn 32. Min. 

- - -

0:6  Rouven Erxleben 56. Min.
0:7  Rouven Erxleben  64. Min.
0:8  ET 72. Min.
0:9  Moritz Wagener  74. Min.
0:10  Mark Bieber  88. Min.
0:11  Carsten Pelzer 90. Min.

Am Sonntag, den 28. August wird es beim
Heimspiel gegen Vorhop II auf jeden Fall schwieriger
3 Punkte zu holen!

Anstoß: 15.00 Uhr

B-Juniorinnen - Klarer Auswärtssieg im Kreis Helmstedt

Foto Hans-Hartmuth Müller
STV Holzland - SV Steinhorst 1:5 (1:4)

Das Spiel war schon nach 12 Minuten entschieden, was danach kam war in der ersten Halbzeit ein kontrolliertes Spiel unserer Mädels mit weiteren guten Chancen. Im zweiten Durchgang wurde es dann eher ein Kampfspiel in dem wir aber nie die Kontrolle über das Spiel verloren. Die dann auch etwas robustere Spielweise der Gastgeber führte dazu, dass wir fast 10 Minuten mit nur 6 Spielerinnen auf dem Platz standen . Aber trotzdem ließen wir nichts mehr anbrennen, obwohl 2 Stammspielerinnen  gleichzeitig verletzt behandelt wurden und uns eh schon  4 Spielerinnen fehlten.
Wie schon angekündigt wurde es ein schweres Spiel im Übernachbarkreis, aber der Sieg war aufgrund des tollen Einsatzes aller Spielerinnen nie gefährdet und hätte auch höher
 ausfallen können.
Leonie Kalinowski wurde gleich zu Beginn  zweimal auf die Reise geschickt und brachte souverän den Ball im Tor unter. Das 3:0 schoß sie aus kurzer Distanz nach einem Eckball. Ann-Katrin Dierks ballerte kurz vor der Pause nach einer Ecke zum 4:1  den Ball in die Maschen, gut das die Torfrau da nicht dran war, sicher hätte sie sich mächtig weh getan. In der letzten Minute des Spiels konnte Ann-Katrin noch einen von vielen Kontern dann zum 5:1 Endstand abschließen. Auch wenn nur die Torschützinnen genannt werden, muss man ganz klar sagen, dass heute alle mit ihrer Einstellung und dem Willen ohne groß wechseln zu können "die Beste" waren. 

 Heute zeigte es sich mal wieder was es heißt, ein Team zu sein und dass "das Team" an erster Stelle steht, nicht einzelne Spielerinnen oder Torschützinnen. So etwas läßt das Herz eines Trainers höher schlagen und macht Lust auf mehr. Wichtig dabei ist nur nicht abzuheben und jedes Spiel wieder aufs neue konzentriert anzugehen. So kann es dann auch am nächsten Spieltag gegen einen Angstgegner wieder zu einem erfolgreichen Ergebnis kommen.

Aufstellung:

Fenja Trautmann,

Vanessa Fischer - Jasmin Dierks - Lucy Harms
Leonie Kalinowski - Ann-Katrin Dierks - Melissa Wesner,

Ergänzungsspielerin: Leonie Wedell

Frank Kalinowski


Die Vorbereitung für das Erntefest laufen auf Hochtouren

Fotos Hans-Hartmuth Müller

Am Samstag, den 3. September feiert die
Landjugend Steinhorst ihr Erntefest.

Dieses Mal wird es einige Veränderungen geben, der
Termin ist um Wochen nach vorne geschoben worden.
Die Landjugend mußte sich auch einen Platz für
die neue Bühne suchen. Seit einigen Wochen 
wird das Theaterstück einstudiert und die Bühne
in der Kartoffelscheune von der Fam. Drögemüller aufgebaut.


Inzwischen stehen die Wände der neuen Bühne.

 Die Landjugend bittet um Hilfe:

Die Bühne muß nach dem Erntefest wieder abgebaut werden, dazu wird
eine Unterstellmöglichkeit gesucht . Sie kann in Einzelteile
 zerlegt werden, dafür benötigt die Landjugend Platz für eine 
Palette (USB Seitenwände) und
 eine Palette für die Balken von 6 m und 2,85m  Länge.

Notfalls kann die Bühne auch in 3 Seitenteile zerlegt werden , dazu
wird dann Platz von 6 x 2,85 m benötigt,  die dann stehend
 gelagert werden könnten.

Vielleicht kann jemand helfen!!!

Bitte melden bei:

Helge Dierks

 


Freitag, 19. August 2016

Vorankündigung : Jahrmarkt am Dienstag den 30. August 2016

Archiv Fotos Hans-Hartmuth Müller
Am letzten Dienstag im August ist es wieder soweit,
dann heißt es auf der Marktstrasse:

Prost Jahrmarkt !!!!


Jahrmarktsfrühstück:

Ab 11.00 Uhr rustikales Buffet auf
dem Saal im Ristaurante " Da Mario "


Seit etwa 470 Jahre gibt es 
den ehemaligen Ferkel -und Viehmarkt.

Nachzulesen auf der Homepage Steinhorst
unter der Rubik: Historisches -  
1539 ? - Seit wann gibt es den Steinhorster Markt?








Bilder vom letzten Jahr

Tagesfahrt nach Lüneburg und zum Schiffhebewerk Scharnebeck mit dem Landwirtschaftlichen Verein

Fotos J. Labion
Am 14. Aug. 2016 unternahm der Landwirtschaftliche Verein Steinhorst mit 24 Fahrtteilnehmern eine Tagesfahrt. Bei gutem Reisewetter wurde mit einer Stadtführerin die Lüneburger Altstadt erkundet. Man hat viel über die Hansestadt und den Salzabbau erfahren. Anschließend wurde das Salzmuseum besichtigt. Auch hier gab es viel Interessantes zu erfahren. Erst im Jahr 1980 wurde die Salzgewinnung in Lüneburg eingestellt. Die Kosten der Salzgewinnung standen in keinem Verhältnis mehr zu den Erträgen. 

Nach einer Mittagspause in Lüneburg ging die Fahrt weiter zum Schiffshebewerk nach Scharnebeck. Ein Mitarbeiter des Hebewerkes führte uns durch die Ausstellungshalle und erklärte anhand eines Modelles die Technik. Das Schiffshebewerk ist die größte Anlage dieser Art in Deutschland. Die Schiffe werden 38 m in die Höhe oder auch Tiefe gefahren. Danach ging es zum Hebewerk, wir hatten Glück und konnten zusehen, als ein Schiff in die Höhe gehoben wurde, um gen Richtung Süden weiterzufahren. Der Vorgang ist in wenigen Minuten getan. Das ist schon sehr beeindruckend.

 
Nach einer gemeinsamen Kaffeepause ging es wieder in Richtung Steinhorst. Alle Fahrtteilnehmer waren glücklich, dass sie an dieser wunderschönen Fahrt teilgenommen und viel Wissenswertes erfahren haben. 

Jürgen Labion