Mittwoch, 11. Dezember 2019

2 Jahre "Mein Dorf" - Menschen und Geschichten!



Ausgabe  0 – Der Anfang einer Geschichte …. So fing alles an vor
 zwei Jahren im Grußwort:

„Meine Eltern gaben mir diesen Namen, weil ich im Dorf geboren bin und im Dorf lebe. Über die Leute und Lebensumstände im Dorf zu erzählen. Eine Publikation, die es in dieser Form kaum noch auf dem Zeitungsmarkt gibt, vor allem in unseren Dörfern  …. Die erzählt wie wir „Dorf-Menschen“ sind, welche Leistungsangebote  wir noch haben  und wie wir zusammenleben“. 
Die finanziell getragen von  den Leistungsträgern in unseren Dörfern kostenlos an alle Bürger verteilt wird. 

Heute: 10 Ausgaben später – stelle ich fest: Immer wieder gespannt bin ich, wenn ich ein neues Exemplar von „Mein Dorf“ aufschlage. Vielen Dank an Raluca und Horia Krauss. Möge  „Mein Dorf“ noch lange leben und von allen Bürgern, Firmen, Gewerbebetrieben, Dienstleistern und sonst. Institutionen, also von der Gemeinschaft in unseren
 Dörfern  getragen werden.

Viel zu viel ist auf unseren Dörfern schon verloren gegangen oder wird aus wirtschaftlichen Überlegungen eingestellt. So ist auch jetzt leider das amtliche Bekanntmachungsorgan der Samtgemeinde Hankensbüttel, "Die Samtgemeinde Nachrichten" Geschichte 
und wird nicht wieder erscheinen.

Dieter Bieber

Vorankündigung - Skat -und Kniffelturnier am 28.Dezember


Es besteht ein Fahrdienst:

Abfahrt Hinfahrt Feuerwehr (Gerätehaus):
 17:45 Uhr
 
Rückfahrt Schützenhaus: 
nach Turnierende / ca. 23:30 Uhr

Vortrag mit Weihnachtsfeier vom Sozialverband am 14. Dezember


Dienstag, 10. Dezember 2019

Freitag, 6. Dezember 2019

Senioren-Übungsschießen - Es gab zwei Sieger

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Schhießwart Hans-Jürgen Althaus (re) überreicht dem Sieger eine Flasche Rotwein

Beim Senioren - Übungsschießen der Schützengesellschaft
Steinhorst hatte in der Tageswertung

Bernd Rohrschneider 
mit 68,1 Teiler

das bessere Auge! 

2. Platz
Alfred Bauer
90,4 Teiler

3. Platz 
Engelbert Lutz
96,9 Teiler 
gewertet wurde jeweils der beste Schuß von zwei 10 er Serien.

- - - 
Der Jahresbeste 2019 wurde
Hans-Hartmuth Müller
und bekam den Wanderpokal.
2. Platz
Alfred Bauer
3. Platz
Albert Franke  
- - - -
Eine Flasche Rotwein erhielten 
Hartmut Krüger + Engelbert Lutz
Ein kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit im Jahr 2019,
H.Krüger ist für die Auswertung der Übungsschüsse und E. Lutz 
als Kassenwart zuständig.
Von li: Hartmut Krüger - Engelbert Lutz - Hans-Jürgen Althaus

 

Jugendfeuerwehr Steinhorst sucht Verstärkung


Weihnachtsfeier der Schützensenioren am 11. Dezember

Foto Hans-Hartmuth Müller

Die Weihnachtsfeier der Schützen Senioren von der
Schützengesellschaft Steinhorst
findet am Mittwoch den 11. Dezember im Ristorante Da Mario statt.

Beginn: 18.00 Uhr

Donnerstag, 5. Dezember 2019

Weihnachtsbaum steht im Park an der Kirche

Fotos Hans-Hartmuth Müller
In Steinhorst wurde der Weihnachtsbaum im Park 
an der Kirche , von den Steinhorster "Lachtehopser"
geschmückt. Einige Tage vorher wurde er
von den Montagshelfern aufgestellt. 120 m Lichterkette
wurden am Weihnachtsbaum angebracht. 



 

Weihnachtsbaum wurde in Lüsche aufgestellt

Fotos Matthias Köslin
Am Samstag Vormittag wurde der Weihnachtsbaum in 
der Dorfmitte von Lüsche aufgestellt.
Am Sonntag Nachmittag stimmte der Steinhorster Posenenchor
 die Adventszeit ein und
lockte zahlreiche Lüscher Zuhörer zum Weihnachtsbaum.
Bei mitgebrachten Glühwein und netten Gesprächen war es
 mal wieder ein gelungener Einstieg in die 
Vorweihnachtszeit in Lüsche! 

Fotos und Text Matthias Köslin 

Mittwoch, 4. Dezember 2019

Neues aus der Gemeinde vom Bürgermeister Klaus-Hinrich Singer



Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Steinhorst,

zu Beginn der Adventszeit möchte ich Ihnen einen kleinen Überblick über die gemeindlichen Aktivitäten geben:
Zunächst das augenscheinliche: wir haben einen neuen Gemeindeschlepper angeschafft. Der alte war 34 Jahre alt und die Reparaturen überstiegen mittlerweile die Abschreibung eines neuen, so dass eine Ersatzbeschaffung auch aus finanzieller Sicht sinnvoll war.
Die Umgestaltung der Bushaltestellen in Steinhorst ist nahezu abgeschlossen, ein barrierefreier Zugang ist damit dann gewährleistet. Der Erhalt einer Busbucht in der Ortsmitte hat massive Überzeugungsarbeit gekostet, war nach einigen Kontroversen dann aber doch möglich. Über die Art der Wartehäuschen kann man, wie bei allen geschmacklichen Fragen, sicherlich geteilter Meinung sein, der Rat hielt aber die gewählte Form für den behutsamsten Eingriff ins Ortsbild. Endlich haben die Schulkinder auch morgens einen Unterstand zur Verfügung.
Für das geplante Ärztehaus und die innerörtlichen Wegeverbindungen sind Förderanträge beim Amt für Regionale Landesentwicklung gestellt, mit Bescheiden ist nicht vor April 2020 zu rechnen. Wir hoffen natürlich auf positive Bescheide und haben uns intensiv mit der Ausgestaltung der geplanten Baumaßnahmen beschäftigt.
Der zwischenzeitlich von der Gemeinde erworbene „Gasthof Heine“ ist seit zwei Wochen weiterverkauft an die EDEKA. Ein von der Denkmalschutzbehörde anberaumter „Vor-Ort-Termin“ hat zum Ergebnis gehabt, das es sich nicht um ein schützenswertes Objekt handelt. Dem Abriss steht also nichts im Wege, ein Schadstoffkataster ist erstellt. Verschiedene Gutachten sind seitens der EDEKA beauftragt, die für die Erlangung einer Baugenehmigung erforderlich sind.
Die Gemeinde hat weiterhin das Grundstück „Metzinger Straße 2“ erworben, allerdings ohne das aufstehende Haus, welches ja bereits abgerissen ist. Es handelt sich nach Ansicht des Rates um ein Schlüsselgrundstück, welches sich am besten im Eigentum der Allgemeinheit befinden sollte. Weitere Pläne zu dem Grundstück werden wir entwickeln.

Für die Gemeinde
Klaus-Hinrich Singer
Bürgermeister

Vorankündigung - Hegeringversammlung am 13.Dezember


Weihnachtsmarkt Tombola - Der Hauptpreis geht nach Eldingen

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Der Hauptpreis bei der Tombola war
ein Fernseher der Firma Sharp mit einem 139er Bildschirm!
Der glückliche  Gewinner
Hans-Jürgen Jorewitz
 kommt aus Eldingen!


Günter Kaefel kaufte viele Lose

und wurde mit reichlich

Preisen belohnt! 





Die Landjugend unterstützte die Interessengemeinschaft
beim austeilen der Preise. 


 

Senioren-Weihnachtsfeier mit der Landjugend am 7. Dezember

Archiv 2018 Hans-Hartmuth Müller
Die alljährige Senioren-  
Weihnachtsfeier mit der Landjugend im Kirchengemeindehaus steht wieder an!

Am 07.12. ab 14 Uhr wollen wir, 
die Landjugend, wieder mit Ihnen einen
 schönen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen 
und vielen weihnachtlichen Liedern und 
Gedichten verbringen!

Es wird auch in diesem Jahr wieder einen
 Fahrdienst geben, damit wir diesen besser planen
 können, melden Sie sich bitte bei

Heiko Drögemüller 0175/ 767 8 890

an
Wir wüschen uns zahlreiche Beteiligung! 
 

SV Steinhorst Tischtennis - Erfolgreiche Spiele für den SVS

Foto Hans-Hartmuth Müller
In der Kreisliga gewann der SV Steinhorst I
das zweite Punktspiel hintereinander!

SV Steinhorst I - TTC Hankensbüttel I
9 - 3

In der Kreisliga empfing die I. Mannschaft des SV Steinhorst das Spitzenteam aus Hankensbüttel. Die Gegner traten jedoch ersatzgeschwächt an, sodass sich den Steinhorstern eine unverhoffte Chance auf Punkte auftat: Bereits in den Doppeln waren die Hausherren hellwach, konnten alle 3 Partien gewinnen. Kira Schilling und Henrik Schmidt bezwangen dabei das bis dato ungeschlagene Duo Wasserscheidt / Busche. In den Einzeln konnten wir anschließend zwei enge Spiele zum 5:0 für uns entscheiden, wobei das noch keinesfalls die Vorentscheidung gewesen ist: Hankensbüttel verkürzte im folgenden Spielverlauf auf 5:2 und 6:3. Im oberen Paarkreuz sorgten die Hausherren jedoch mit zwei weiteren Einzelsiegen zum 8:3 für die Vorentscheidung. Manfred Feike zeigte Nervenstärke im fünften Satz und sicherte den Siegpunkt. Im Abstiegskampf sind das wichtige Punkte für uns, die wir gerne mitnehmen. Es punkteten in den Einzeln: Henrik Schmidt und Holger Brandmeyer (jeweils 2), Manfred Feike (1), Kira Schilling (1).

Bericht: Henrik Schmidt
- - - -

In der 2. Kreisklasse siegte der SV Steinhorst II
beide Spiele und steht auf den 3. Platz .

MTV Gamsen - SV Steinhosrt II
5 - 7

SV Steinhorst II - VfR Wilsche-Neubokel
7 - 2 

Dienstag, 3. Dezember 2019

Weihnachtsmarkt 2. Teil

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Auf dem Weihnachtsmarkt wurden handgefertigte Waren angeboten,
selbsthergestellte Pralinen und Kekse. Original Thüringer Bratwurst,
verschiedene Glühweine und Kakaogetränke. Frisch geräucherte
Forellen und Schmalzbrote, Backschinken im Brötchen und 
Hochzeitssuppe, Honigprodukte  und diverse Kaltgetränke. 
Nicht zu vergessen das große Kuchenbuffet und die frisch
gebackenden  Waffeln. 
Für jeden war das passende dabei!






 
Fotos von der Tombola am Mittwoch!
Weitere Fotos demnächst in der Foto-Galerie 2.