Donnerstag, 22. Juli 2021

Sportfest des SV Steinhorst am 24. und 25. Juli

 

 

In diesem Jahr können wir "zum Glück" wieder ein Sportfest stattfinden lassen.

 

Voraussetzung hierfür ist natürlich eine stabile Inzidenzzahl von unter "35". Die Corona-Regelungen werden nach den aktuellen, gesetzlichen Vorgaben (Zuschauerzahl, etc.) anpassen.

Wir werden es in "abgespeckter Form" mit lediglich zwei Turnieren durchführen.

Michael Hahn - Vorsitzender SV Steinhorst

Das Gemeindebüro ist ab den 26. Juli geschlossen

 

Das Gemeindebüro bleibt während der Zeit vom

 26.07. bis einschl. 06.08.2021

 geschlossen.

Mittwoch, 21. Juli 2021

Der Dorfbus ist wieder einsatzbereit und kann gebucht werden

Fotos Georg Pagel
 Der Dorfbus ist ab sofort wieder von Vereinen und Organisationen der Gemeinde Steinhorst unter der Tel.- Nr.  4064 bei Familie Georg Pagel buchbar .
Es gibt jetzt eine gute Neuerung : Es wurde für den hinteren Fahrgastraum ein Schiebefenster eingebaut , damit auch die hinteren Fahrgäste bei sommerlicher Hitze nicht "gekocht" werden . 
 
Georg Pagel


Der Walderlebnis-Pfad im Reinhorn

Fotos Hans-Hartmuth Müller
 

Am Waldkindergarten im Reinhorn ist ein Walderlebnispfad entstanden. Der

Eingang zum Lehrpfad befindet sich links vom Gebäude. Einfach

mal einen Besuch abstatten !

 




Dienstag, 20. Juli 2021

Sachspenden aus der Gemeinde für Flutkatastrophe

Fotos Privat

Auch Steinhorst hilft! 
Spontan wurde in unserem Ort ein Sachspenden-Aufruf für die notleidende  Bevölkerung in den von der Überschwemmung betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit Erfolg gestartet. Am Sonntag wurden die beschrifteten Kartons von Freiwilligen abgeholt und weitergeleitet.
 Herzlichen DANK an alle Beteiligten für ihre Anteilnahme und Hilfe.

Bauarbeiten an der K1 in Lüsche gehen weiter

Fotos Hans-Hartmuth Müller
 

In Lüsche gehen die Bauarbeiten an der K1 weiter! Die Deckschicht der Aspaltstraße ist entfernt. Die  Bordanlagen und Wasserläufe werden zur Zeit gemauert!

Stand 17. Juli





Montag, 19. Juli 2021

Maßgebliche 7-Tage-Inzidenz im LK GF: 17,6 (+0,6) Stand 19.Juli - Neue Verordnung ab morgen Dienstag 20. Juli

 Im Landkreis Gifhorn hat die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Wert von 10 überschritten. Nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung und dem Infektionsschutzgesetz gelten ab Dienstag, 20. Juli 2021 folgende einschränkende Regelungen zu den bisherigen Maßnahmen:

Grundsätze:
➡️soziale Kontakte möglichst reduzieren.
➡️Soweit möglich, zu jeder anderen Person Mindestabstand einhalten.
➡️Wo kein Abstand eingehalten werden kann, muss eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) getragen werden.
➡️Für alle geöffneten Einrichtungen ist ein Hygienekonzept Voraussetzung.
📌 Kontaktbeschränkungen 👤↔👤:
➡️ Treffen mit maximal zehn Personen, unabhängig von der Zugehörigkeit zu Haushalten, - oder den Personen eines Haushalts und maximal zwei Personen eines anderen Haushalts
➡️ Zugehörige Kinder unter 14 Jahren️, Begleit- oder Betreuungspersonen, vollständig geimpfte und genesene Personen werden nicht mitgezählt.
➡️ Nicht zusammenlebende Paare gelten als ein Haushalt.
➡️ Kinder bis einschließlich 14 Jahre dürfen sich in Gruppen mit maximal 10 Personen sowie den Personen eines Haushaltes treffen.
 
Für den Bereich Veranstaltungen, Sitzungen und Zusammenkünfte:
➡️ In geschlossenen Räumen
➡️➡️ Mit sitzendem Publikum max. 500 Personen
➡️➡️ Mit zeitweise stehendem Publikum max. 100 Personen
➡️ Unter freiem Himmel
➡️➡️ Mit nur sitzendem oder auch teilweise stehenden Publikum max. 500 Personen
➡️ Ausnahmen sind auf Antrag möglich
➡️➡️ Veranstalter müssen besondere Maßnahmen für Zugang, Pausenzeiten und Verlassen sowie für Nutzung und Reinigung der Sanitäranlagen treffen. Lüftungskonzept vorausgesetzt
➡️➡️ Widerruf genehmigter Veranstaltungen aufgrund des Infektionsgeschehens möglich
➡️ Pflicht zum Tragen medizinischer MNB (außer am Platz)
➡️ Großveranstaltungen mit mehr als 5000 Besucherinnen und Besuchern erlaubt
 
 
Das ist nur ein kleiner Auszug von der Verordnung!
Ausführlicher geht es 

Lesesommer - Wissenschaftsnachmittag am 30. Juli

 

Datum: Freitag, 30. Juli

Uhrzeit: ab 12:30 Uhr, Show: 14:30 Uhr

Titel: Wissenschaftsnachmittag - Experimente für die ganze Familie

 

Text: Der Museumshof des Schulmuseums Steinhorst wird zu einem großen Labor – Wissenschaft zum Anfassen!

Ab 12:30 Uhr: Erklär-Stände und Kulturcafé

Um 14:30 Uhr startet die Experimenteshow mit Eric Siemes und        Team