Mittwoch, 28. August 2019

Regionaler Konfi-Cup am 31. August

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Samstag, den 31. August findet in
Repke der Regionale Konfi-Cup statt.

Beginn: 9.00 Uhr

Dienstag, 27. August 2019

"Prost JAHRMARKT"

Fotos Hans-Hartmuth Müller
 Prost Jahrmarkt!!!
HEUTE
11.00 Uhr
Jahrmarktsbuffet auf dem Saal 
im Ristorante "Da Mario"!!!


 Ab dem frühen Nachmittag bis spät in die Nacht
warten die Schausteller und Budenbesitzer auf Ihre Gäste!

 Es werden wieder viele Besucher aus nah und fern erwartet!

Immer der letzte Dienstag im August!!

Verabschiedung von Edith Sülzner 2. Teil

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Für alle nachvollziehbar möchte Edith Sülzner ihre Zeit nun mit den
 Enkeln verbringen und das Reisen unabhängig vom Kirchenjahr
 planen, daher beendet sie am 31.08.19 ihren Küsterdienst.
 
Der Kirchenvorstand stimmt diesem Wunsch mit einem lachenden 
und einem weinenden Auge zu und dankt ihr herzlich für ihre engagierte 
Arbeit und die Bereitschaft der neuen Küsterin in das Amt zu helfen. 
   
Gedankt wurde an diesem Sonntag auch den vielen MitarbeiterInnen
 und ehrenamtlich Tätigen der Kirchengemeinde. Dazu lud der
 Kirchenvorstand nach dem Gottesdienst zum Grillen 
ins Gemeindehaus ein. 



Text: Petra Hahn
 

Montag, 26. August 2019

Küsterin Edith Sülzner in den Ruhestand verabschiedet

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Über ein Jahrhundert Küsterdienst geht zu Ende!
 Edith Sülzner in den Ruhestand verabschiedet

Im Gottesdienst, am 25.08.19 verabschiedeten Pastor Karsten Heitkamp, der
 Kirchenvorstand und viele Steinhorster Gemeindeglieder „unsere Edith“ 
aus dem Küsterdienst.
1986 trat Edith Sülzner offiziell die Nachfolge ihres Vaters an, der seit 1917 den Küsterdienst ausübte. Seit dieser Zeit ist die St.-Georgs-Kirche unverrückbar mit der Familie Kiemann bzw. Sülzner verbunden. Niemand kennt die Kirche und die jahreszeitlichen Abläufe so gut wie Edith. Bei ihr ruft man an, wenn man die Dekoration der Kirche zur Hochzeit besprechen möchte oder wenn man wissen möchte, wer gestorben ist. 
 
  
Mit Liebe zum Detail schmückte sie die Kirche über Jahrzehnte häufig mit Blumen aus dem eigenen Garten. Fensterbänke, das Taufbecken und der Altar richtete sie stimmungsvoll mit Schleifen, Ranken und Kerzen her. Ihr Engagement kann man gar nicht in Worte fassen. Weit über ihre eigentliche Arbeitszeitverpflichtung hinaus setzte sich Edith für das Ansehen der Kirche und die reibungslose Gottesdienstvorbereitung ein. Wenn Edith dann doch Urlaub machte oder sich ein freies Wochenende gönnte, bereitete sie das Mögliche vor und gab dann genaueste Anweisungen an die Vertretung weiter. So garantierte sie auch in ihrer Abwesenheit einen perfekten Gottesdienstablauf. 
Text: Petra Hahn

Morgen am Dienstag, gibt es weitere Info und Fotos zur
Verabschiedung.


Uwe Schmidt wird König der Könige

Foto Hans-Hartmuth Müller
Foto v.li.: Gerhard Pörschke - Uwe Schmidt - Hans-Jürgen Althaus

Beim König der Könige schießen von der Schützengesellschaft
Steinhorst, hatte

Uwe Schmidt

das beste Auge und gewann mit einem 99,0 Teiler.  

2. Platz
Heiner Schmidt
251,3 Teiler

3.Platz
Markus Tietje
278,9 Teiler 

19 ehemalige Könige nahmen am Schießen teil!

- - - -

Beim Schießen auf die Ehrenscheibe hatte

Markus Tietje

die Nase vorn.

Der 2. Platz ging an Heiner Schmidt 
vor Bernd Drögemüller.
 

SV Steinhorst Fußball Herren - Niederlage zum Auftakt

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Das erste Punktspiel in der Saison 2019/20
hat der SV Steinhorst unglücklich und ungeschickt verloren.
Eine 2-0 Führung zur Pause, konnte nicht über die 
Zeit gebracht werden, denn in der 96. Minute schoß
der SV Gr. Oesingen durch einen Foulelfmeter
den Siegtreffer.

SV Steinhorst - SV Gr. Oesingen II
2 - 3 (2-0)

1 - 0 Julian Conrad 18. Minute
2 - 0 Jan Möller 28. Minute
- - - - -
 2 - 1 Gr. Oesingen 67. Minute
2 - 2 Gr. Oesingen 75. Minute
2 - 3 Gr. Oesingen 96. Minute
   
Nächste Woche kommt es zum Duell gegen Grußendorf.
Im Pokal gab es eine 6-0 Niederlage, in der letzten Woche.

  

Sonntag, 25. August 2019

Irmtraud Krüger wird Damenbeste der Damenbesten

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Foto v.li.: Schießwart Markus Tietje - Irmtraud Krüger - Schießwart Siegfried Zilke
 
Am gestrigen Samstag, trafen sich die Damenbesten aus den
letzten Jahren um Ihre Damenbeste 2019 zu küren.
14 Teilnehmerinnen waren am Start. 

Damenbeste der Damenbesten wurde:

Irmtraud Krüger 
mit einem 314,2 Teiler

2.
 Heike Rothe
375,4 Teiler

3. 
Thordis Paul-Suchy
532,7 Teiler 

- - - 

 Auf der Ehrenscheibe gab

Heike Rothe 

den besten Schuß ab, gefolgt von 

Thordis Paul-Suchy und Sonja Wölk


Freitag, 23. August 2019

Schützen-Senioren waren mit dem Planwagen unterwegs


Am letzten Mittwoch waren die Schützen-Senioren der Schützengesellschaft
Steinhorst mit Trecker und  Planwagen zur "Fahrt ins Blaue" 
unterwegs. Hermann Schulze  fuhr mit seinem Trecker sicher durch 
die Landschaft. Die Route arbeitete
 Herbert Tietje und Willi Hasselmann aus. 

Es ging los von Steinhorst nach Lüsche bis zur Abzweigung
nahe Auermühle in Richtung Sprakensehl  zur Lachtequelle.
 Die B4 wurde nach wenigen Hundertmetern überquert bis
 Masel, danach zum Kieswerk Reese bei Sprakensehl. Nach einer 
kurzen Stippvisite am Kieswerk führte der Weg nach Behren. 

Zwischenzeitlich überraschte Heiner Deppe die Teilnehmer mit einem
zünftigen  Imbiss. Brötchen und  daumendicke Scheiben von 
der Jagdwurst wurden verzehrt.
Die Fahrt führte  zurück über die B4 bei Behren,
durch den Wald nach Hagen und weiter bis Blickwedel.
Von dort aus  wurde an der Gabelung rechts in
Richtung Marwede abgebogen, bis es nach Räderloh ging.
 Der Weg führte dann auf dem
schnellsten Weg nach Steinhorst zurück.

Im Ristorante "Da Mario" gab es den Abschluß mit einem
a la carte Essen. Vielen Dank an Jürgen Degner, der die  Fahrt
für die 14 Senioren geplant hat.

Förderverein des SV Steinhorst lädt zum Stammtisch am 25. August


Förderverein des SV Steinhorst lädt zum 
Stammtisch am Sonntag, den 25.08.2019 ein
 
Der Förderverein 2010 des SV Steinhorst lädt alle Mitglieder und die, 
die es noch werden möchten, herzlich zu einem Stammtisch ein.
 
Wir treffen uns zu einem lockeren Plausch im Vorfeld des ersten Heimspiels der Herrenmannschaft des SVS gegen Gr. Oesingen am
 
       Sonntag, den 25.08.2019 um 14:30 Uhr am Sportheim
 
und läuten die neue Saison in der 2. Kreisklasse ein. 
Der SVS Förderverein 2010 freut sich auf viele Sportfreundinnen 
und Sportfreunde. 
 
 gez. der Vorstand

Jahrmarkt am 27. August

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Jahrmarkt
in Steinhorst, heißt am letzten Dienstag
im August wird gefeiert!

27. August 2019

Um 11.00 Uhr geht es
los mit dem Frühstücksbuffet,
auf dem Saal vom
Ristorante Da Mario.

" Prost Jahrmarkt "
heißt es dann auf der Festmeile!

Einfach vorbei kommen und mitfeiern!





Bekanntmachung - Vorankündigung - Öffentliche Ratssitzung am 2. September


Donnerstag, 22. August 2019

Vorankündigung - Erntefest am 7. September


SV Steinhorst Fußball - Herren gleich mit einem Nachbarschafts-Derby am 25. August

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Sonntag, den 25. August, kommt es im 1.Punktspiel in
der Saison 2019/20, gleich zum Nachbarschafts-Derby gegen
den SV Gr. Oesingen.
Im letzten Spiel gegen Gr. Oesingen, gab es einen 4-3 Sieg
im Auswärtsspiel.

1. Punktspiel - 2. Kreisklasse
Sonntag, den 25. August 2019 - 15.00 Uhr

SV Steinhorst - SV Gr. Oesingen II 

- - - - -

Die Frauenmannschaft vom SG Wohlenrode/ Steinhorst
bestreitet ein Freundschaftsspiel gegen Vorhop/Sch.

Frauen - Freundschaftsspiel
Sonntag, den 25. August  - 11.00 Uhr

FSV Vorhop/Schönewörde - SV Wohlenrode/Steinhorst

  

König der Könige schießen am 25. August


Am Sonntag, den 25. August wird im
Schützenhaus Steinhorst, der

-König der Könige-

ausgeschossen!

Beginn um 14.00 Uhr

Mittwoch, 21. August 2019

Bauausschußsitzung - So könnte die neue Arztpraxis aussehen

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Zwei große Themen standen auf der Tagesordnung der letzten Bauausschusssitzung. In jüngster Zeit war es in verschiedenen Ortslagen verstärkt zu erheblichen Problemen mit in sehr kurzer Zeit anfallenden hohen Niederschlagsmengen gekommen. Vom Ing. Büro Heidt+Peters wurde das vom Lachteverband beauftragte Entwässerungskonzept vorgestellt und der Gemeinde zur Verfügung gestellt.

Bgm. Singer bedankte sich für die umfangreichen Arbeiten. Jetzt kann diese umfangreiche Datenbasis allen Betroffenen zur Verfügung gestellt werden. Unter Moderation der Gemeinde soll versucht werden zunächst in Teilbereichen Lösungen zur Verbesserung der Situation zu erarbeiten.


Vom Planungsbüro „Die Planschmiede“ wurde ein 1. Entwurf zum geplanten 
Bau einer Arztpraxis
und vom Planungsbüro Volker Warnecke eine denkbare Gestaltung der Außenanlagen mit Parkplätzen sowie einer fußläufigen Wegeverbindung vom Lachtepark bis zur Schule vorgestellt.


Die Ausschussmitglieder empfahlen einstimmig diese Pläne weiter zu verfolgen und die ent-sprechenden Anträge auf Fördermittel zu stellen. Ob es zu einer Ausführung kommt ist von weiteren Beratungen über den Haushaltsplan, insbesondere aber von einer Bewilligung der Fördermittel abhängig. Eine Entscheidung hierüber ist nicht vor April nächsten Jahres zu erwarten.
Bericht : Dieter Bieber

Drei tolle Tage im Kinderfeuerwehr-Zeltlager

Fotos Mareike Beck
Ein Zeltlager mit der Kinderfeuerwehr – etwas vollkommen Neues für alle Beteiligten. Am letzten Ferienwochenende, nachdem alle Vorbereitungen beendet waren, machten sich die jüngsten Brandschützer aus Steinhorst samt Betreuern auf den Weg nach Bokel. Auf dem dortigen Freibadgelände wurde als erstes mit dem Aufstellen der Betten begonnen und auch das Gepäck musste in den Zelten verstaut werden. Zusammen mit der Bokeler Kinderfeuerwehr sind 16 Kinder der Einladung gefolgt. Die Kinder wurden von zwei Kinderfeuerwehrwarten und vier weiteren Betreuern beaufsichtigt. Nachdem die ersten Kinder schon morgens um 8h das erste Mal ins kühle Nass gesprungen sind, stand ein unterhaltsames Programm auf dem Plan. Es wurde unter anderem eine fünf Kilometer lange Wanderung unternommen, bei der kleine Wasserspiele für Spaß sorgten. Natürlich wurden auch gemeinsam alle Mahlzeiten zubereitet, da so ein Zeltlager ganz besonders hungrig macht. Abschließend wurde von allen ein positives Fazit gezogen, so dass für alle fest stand, im nächsten Jahr wieder so ein tolles Zeltlager stattfinden zu lassen.
Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren haben die Möglichkeit, in der Kinderfeuerwehr erstmals in die Arbeit der Ehrenamtlichen hineinzuschnuppern. Spielerisch werden Inhalte des Feuerwehrwesens vermittelt, doch liegt bei den „Kids“ ein noch viel größerer Schwerpunkt auf gemeinschaftlichen Aktivitäten. Teamorientiertes Spiel, ein gutes Miteinander, Spaß und Freude stehen stets im Vordergrund.
Interessierte Kinder können gern beim nächsten Dienst am Gerätehaus, der am Freitag, den 6. September um 16h stattfindet, vorbeischauen. Die Dienste finden dreiwöchentlich statt. Gern kann bei Interesse der Kinderfeuerwehrwart Kai Glasemann auch persönlich angesprochen werden.


Text und Bilder: Mareike Beck

Konfi-Tag in Gr. Oesingen am 24. August

Foto Hans-Hartmuth Müller
Der Konfi-Tag findet am Samstag den 24. August
in Gr. Oesingen im Kirchengemeindehaus statt.

Beginn um 9.00 Uhr

Die Damenbeste der Damenbesten wird am 24. August ausgeschoßen


Am Samstag, den 24. August, treffen sich die
Schützendamen der Schützengesellschaft Steinhorst
um  die 

-Beste der Damenbesten-

auszuschießen!

Beginn um 15.00 Uhr
im Schützenhaus Steinhorst



 

Dienstag, 20. August 2019

ÄNDERUNG - Die "Fahrt ins Blaue" der Schützensenioren hat sich die Abfahrtzeit geändert



Änderung!

Die Fahrt ins Blaue der Schützensenioren

beginnt morgen, am Mittwoch (21.August)

schon um

14.00 Uhr

 auf dem Hof von Willi Hasselmann

 
 

Eltern-Kind-Turnen beginnt morgen am 21.Aug.



Es geht wieder los...

Nach den langen und hoffentlich erholsamen Sommerferien, 
starten wir wieder mit dem Eltern-Kind-Turnen.

Wir treffen uns jeden Mittwoch (Ferien ausgenommen)
von 16:00 bis 17:00 in der Turnhalle von der Steinhorster Grundschule.

Herzlich willkommen sind alle Kinder im Alter 
von 3 bis 5 Jahren.

ALSO schnappt Euch Mama,Papa,Oma ,Opa, Tante
 oder Onkel und schaut vorbei.

Wir freuen uns auf Euch und hoffen,dass wir wieder 
viele schöne Stunden mit Euch verbringen dürfen.

Wir sehen uns Morgen, Mittwoch den
21.August 2019


Eltern sind darüber informiert worden, dass wir das Bild veröffentlichen.

Inga & Sarah

Einschulung 3.Teil

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Endlich war es soweit, die Schultüten wurden verteilt!!


 
 Der Förderverein hatte keine Kosten und
Mühen gescheut und zum Buffet geladen!

Weitere Fotos demnächst in der Foto-Galerie 2