Posts mit dem Label Steinhorster Kinderfeuerwehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Steinhorster Kinderfeuerwehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. April 2021

Osteraktion bei der Kinderfeuerwehr Steinhorst

Fotos Privat

Seit einem Jahr ruht, mit einer kleinen Unterbrechung, der Kinderfeuerwehrdienst. Zeit, den aktiven und zukünftigen Kinderfeuerwehrkameraden eine Überraschung zu überreichen.

Aus einem ausrangierten B-Schlauch wurden in kreativer Zusammenarbeit Osterkörbchen gestaltet und befüllt. Mit diesen machten sich am Ostersamstag Kinderfeuerwehrwart Kai Glasemann und Ortsbrandmeister Holger Beck auf den Weg, um den Kindern einen Besuch abzustatten. Selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Abstandsregeln.

Alle Kinderfeuerwehrkameraden reagierten sichtlich überrascht und erfreut.

Teil des Osterkörbchens war ein kleines Experiment, welches von den ersten Kindern bereits mit Begeisterung durchgeführt wurde. Wir sind gespannt, welche Ergebnisse zusammenkommen werden und werden diese dann hier veröffentlichen.

Bericht: Jasmin Glasemann

Mittwoch, 21. August 2019

Drei tolle Tage im Kinderfeuerwehr-Zeltlager

Fotos Mareike Beck
Ein Zeltlager mit der Kinderfeuerwehr – etwas vollkommen Neues für alle Beteiligten. Am letzten Ferienwochenende, nachdem alle Vorbereitungen beendet waren, machten sich die jüngsten Brandschützer aus Steinhorst samt Betreuern auf den Weg nach Bokel. Auf dem dortigen Freibadgelände wurde als erstes mit dem Aufstellen der Betten begonnen und auch das Gepäck musste in den Zelten verstaut werden. Zusammen mit der Bokeler Kinderfeuerwehr sind 16 Kinder der Einladung gefolgt. Die Kinder wurden von zwei Kinderfeuerwehrwarten und vier weiteren Betreuern beaufsichtigt. Nachdem die ersten Kinder schon morgens um 8h das erste Mal ins kühle Nass gesprungen sind, stand ein unterhaltsames Programm auf dem Plan. Es wurde unter anderem eine fünf Kilometer lange Wanderung unternommen, bei der kleine Wasserspiele für Spaß sorgten. Natürlich wurden auch gemeinsam alle Mahlzeiten zubereitet, da so ein Zeltlager ganz besonders hungrig macht. Abschließend wurde von allen ein positives Fazit gezogen, so dass für alle fest stand, im nächsten Jahr wieder so ein tolles Zeltlager stattfinden zu lassen.
Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren haben die Möglichkeit, in der Kinderfeuerwehr erstmals in die Arbeit der Ehrenamtlichen hineinzuschnuppern. Spielerisch werden Inhalte des Feuerwehrwesens vermittelt, doch liegt bei den „Kids“ ein noch viel größerer Schwerpunkt auf gemeinschaftlichen Aktivitäten. Teamorientiertes Spiel, ein gutes Miteinander, Spaß und Freude stehen stets im Vordergrund.
Interessierte Kinder können gern beim nächsten Dienst am Gerätehaus, der am Freitag, den 6. September um 16h stattfindet, vorbeischauen. Die Dienste finden dreiwöchentlich statt. Gern kann bei Interesse der Kinderfeuerwehrwart Kai Glasemann auch persönlich angesprochen werden.


Text und Bilder: Mareike Beck

Freitag, 12. April 2019

Die „Lachteflitzer“ besuchten den Metronom in Uelzen

Fotos:  Mareike Beck und Jasmin Glasemann
 
Auf diesen Tag hatten viele hin gefiebert: im Rahmen des Kinderfeuerwehrdienstes ging es am 22.03.2019 nach Uelzen in das Instandsetzungswerk der OHE. Hier führte uns Uwe Schmidt über das Gelände und gab Kindern und Betreuern interessante Einblicke in die Welt der Eisenbahn.
Zunächst einmal hieß es allerdings einkleiden. Alle wurden mit Warnwesten und zum Teil mit Sicherheitshelmen ausgestattet. Denn nicht nur bei der Feuerwehr gibt es Schutzkleidung, wie die Kinder auch zu erklären wussten.
Während der Führung wurden die Kinder immer wieder in Erstaunen versetzt: Wie sieht so ein Zug von unten aus? Welche Hebel, Knöpfe usw. hat ein Lokführer während der Fahrt zu bedienen? Und was muss er alles beachten? Wie unterschiedlich sehen Fahrgasträume aus, wenn man in den "Metronom" oder einen "Erixx"einsteigt?
Es geht nochmal ein ganz herzlicher Dank an Uwe Schmidt für die gelungene Führung und an die Verwaltung, welche die Kinder mit einer kleinen Überraschungstüte nach Hause schickten. Es wurde noch tagelang von diesem besonderen Erlebnis erzählt.
Bericht: Jasmin Glasemann

Donnerstag, 15. Februar 2018

Kinder -und Jugendfeuerwehr auf die Suche nach der Maus

Fotos Ortswehr Steinhorst
Am 29.01.2018 machten sich die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Steinhorst auf die Suche nach „Der Maus“. Dabei hatten sie etwa nicht den kleinen grauen Nager im Sinn, sondern
 „Die Maus“ aus der gleichnamigen Fernsehsendung.

Von der Planung bis zu Auslieferung wurde das Drehleiterfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wittingen von der „Sendung mit der Maus“ begleitet. Viele Jugendfeuerwehrmitglieder hatten diesen Beitrag mit großem Interesse verfolgt und wollten sich nun selbst davon überzeugen, ob sich auch wirklich der „Maus-Aufkleber“ auf dem Heck des Fahrzeuges befindet.

Einige Kameraden der Feuerwehr Wittingen erklärten die technische Ausstattung der Drehleiter. Der Höhepunkt der Besichtigung war jedoch eine Fahrt im Drehleiterkorb.

Timo Labion



Montag, 8. Januar 2018

JHV der Kinder -und Jugendfeuerwehr Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Jugendfeuerwehrwart Timo Labion begrüßte
am Samstagnachmittag die Kinder  und Jugendlichen
der Ortsfeuerwehr Steinhorst zur Jahreshauptversammlung.
 Als erstes wurde das Protokoll der letzten JHV 
vorgelesen und durch die Mitglieder genehmigt.

Danach folgten die Berichte vom
Schriftführer - Kassenwart - Kassenprüfer - 
Jugendfeuerwehrwart und dem Kinderfeuerwehrwart .


Es wurde auch gewählt:

1. Jugendsprecherin:  Josephin Topschall
2. Jugendsprecher:  Niklas Eikelmann
Kassenführer: Pascal Kiemann
1. Kassenprüfer: Till Eikelmann
2. Kassenprüfer: Janik Wetzel


Die beste Dienstbeteiligung im Jahr 2017 wurde auch gewürdigt!
Pascal Kiemann li. erhielt von JFW Timo Labion  und
Kevin Zilke ein Geschenk überreicht. 



Mittwoch, 23. Dezember 2015

Steinhorster Kinderfeuerwehr "Lachteflitzer" pflanzt Frühlingsblumen



Die Steinhorster  Kinderfeuerwehr „Lachteflitzer“ hat am
 11.12.2015 Frühlingsblumen und Zwiebeln gepflanzt. Damit
 möchten die ganz kleinen Brandschützer einen Beitrag dazu
 leisten,  dass es rund um das Feuerwehrgerätehaus 
schöner wird.

Die Vorbereitung zu der Pflanzaktion hatte Nicole Eikelmann 
in die Hände genommen und die Gemeinde darüber Informiert. 
Weiter danken wir Marlies Sommerfeld, die sich bereit erklärt
 hatte, einen Teil der Blumen und Zwiebeln zur Verfügung 
zu stellen.

Im Anschluss an die Aktion wurde gemeinsam mit Betreuern 
und Eltern im Rahmen des Jahresabschlusses eine kleine 
Weihnachtsfeier begangen.

Die Kinderfeuerwehr besteht zurzeit aus drei Betreuern und 
zwölf   Kinderfeuerwehr Kameraden /innen.

Angeleitet wird die Kinderfeuerwehr von 
Kai Glasemann (Leitung),
 Nicole Eickelmann (Betreuer) und 
Janette Becker (Betreuer).

Besteht Interesse an der Kinderfeuerwehr? 

Dann melden sie sich bitte bei Kai Glasemann!!!

Kai Glasemann


Ein großes Dankeschön an die kleinen "Lachteflitzer"!!!