Posts mit dem Label Arbeitseinsatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arbeitseinsatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. Oktober 2021

Arbeitseinsatz am Friedhof am 23. Oktober

Foto Hans-Hartmuth Müller
 

Am Samstag, den 23.Oktober 2021,

findet in der Zeit zwischen

9.00 Uhr und 13.00 Uhr

der diesjährige Arbeitseinsatz

auf dem Steinhorster Friedhof statt.


Jede Hilfe ist willkommen!


Für Verpflegung wird gesorgt.


Der Kirchenvorstand


Mittwoch, 13. Oktober 2021

Vorankündigung - Arbeitseinsatz auf dem Friedhof am 23. Oktober

Foto Hans-Hartmuth Müller
 

 

Am Samstag, den 23.Oktober 2021,

findet in der Zeit zwischen

9.00 Uhr und 13.00 Uhr

der diesjährige Arbeitseinsatz

auf dem Steinhorster Friedhof statt.


Jede Hilfe ist willkommen!


Für Verpflegung wird gesorgt.


Der Kirchenvorstand


Montag, 11. Oktober 2021

Arbeitseinsatz beim SV Steinhorst

Fotos Annika
 

Arbeitseinsatz des SV Steinhorst auf dem Sportplatz.

Ein Teil der Damen -und Herrenmannschaft trafen sich am Samstag

um Sträucher wegzuschneiden und am Hang mit einem

Freischneider das Gras zu mähen.

Aktiv waren dabei:

Annika, Sarah, Darline, Moritz, Lukas, Paulchen, 

Trainer Uwe, Kalling, Witti und Hahni!

Vielen Dank den Helfern!

Text Frank Kalinowski

Mittwoch, 28. Juli 2021

Arbeitseinsatz in der Fußball-Abteilung auf dem Sportplatz

Fotos Moritz Wagener
 

In der letzten Woche trafen sich die Herrenfußballer vom

SV Steinhorst zum Arbeitseinsatz! Es wurde ein 

Fangnetz an der Auerwald-Seite angebracht.


 


Montag, 23. November 2020

Arbeitseinsatz auf dem Friedhof

 

Der Wunsch nach pflegeleichten Grabformen und die trockenen Sommer der letzten Jahre haben dazu geführt, dass wir uns im Kirchenvorstand Gedanken über die Gestaltung des Friedhofs gemacht haben.

2018 wurde dafür das freiwillige Kirchgeld gesammelt und der Kontakt zu einem erfahrenen Garten- und Landschaftsgärtner im Bereich Friedhofsgestaltung gesucht, um eine langfristige Planung vornehmen zu können. Nach einer ersten Zusage kam es dann aber leider doch nicht zu einer Zusammenarbeit.
Im Laufe des Jahres haben wir nun verschiedene Friedhöfe besucht, Gestaltungsideen gesammelt und sind selbst aktiv geworden. Leider dauert die Umsetzung nun länger und wir können nicht alle Ideen in Eigenleistung verwirklichen. Unsere Überlegungen gehen u.a. auch in die Richtung, dass eine bepflanzte Fläche (z.B. eine Heidefläche) als Grabfläche dient. Hier benötigen wir die fachliche Hilfe eines Gärtners.
 
 
 
In diesem Jahr sind wir nun erste, kleine Schritte gegangen, haben einen Teil des Kirchgeldes verwendet, vergrößerten die Urnenrasenreihengrabfläche und pflanzten in diesem Bereich zwei Kugelrobinien. Außerdem wurden, beim letzten Arbeitseinsatz im Oktober, hunderte von Knollen gesetzt, die im Frühling für etwas Farbe sorgen sollen. Schon im Mai wurde ein Sichtschutz um die Mülltonnen errichtet.

Der Kirchenvorstand bemüht sich um die würdevolle Gestaltung des Friedhofs und freut sich, wenn viele helfende Hände beim nächsten Arbeitseinsatz aktiv werden. Unser Dank gilt den diesjährigen Helfern.


 Der Kirchenvorstand

Mittwoch, 21. Oktober 2020

Arbeitseinsatz auf dem Friedhof am 24. Oktober

 

Foto Hans-Hartmuth Müller

Am Samstag, den 24.10.2020, findet bei gutem Wetter ab 9.00 Uhr 

der diesjährige Arbeitseinsatz auf dem Friedhof statt. 

Wir freuen uns über jeden, der zum Helfen dabei ist.

 Für Verpflegung wird gesorgt.

 

Kirchenvorstand Steinhorst 
 
 



Dienstag, 13. Oktober 2020

Vorankündigung - Arbeitseinsatz auf dem Friedhof am 24. Oktober

 

Fotos Hans-Hartmuth Müller

Am Samstag, den 24.10.2020, findet bei gutem Wetter ab 9.00 Uhr 

der diesjährige Arbeitseinsatz auf dem Friedhof statt. 

Wir freuen uns über jeden, der zum Helfen dabei ist.

 Für Verpflegung wird gesorgt.

 

Kirchenvorstand Steinhorst 




Donnerstag, 4. Juni 2020

Privater Arbeitseinsatz

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Am letzten Freitag hatte 
Karl Heinz Rode
wieder seinen privaten Arbeitseinsatz!

Wie schon seit vielen Jahren kümmert sich
K.-H. Rode uneigennützlich um die Verkehrsinsel in
Richtung Räderloh!

Ob Unkraut hacken, Blumen pflanzen oder säen
und nicht zu vergessen die vielen Kannen
Wasser, die für das gedeihen der Blumen benötigt werden,
sind für Ihn Ehrensache!
 
Hierfür vielen Dank! 


 

Freitag, 3. April 2020

Sportplatz auf Vordermann gebracht



Der SV Steinhorst hat den Sportplatz umfangreich
auf Vordermann gebracht.

Walzen, schleppen wurde durch Gregor Esterhues und
das Düngen von Bernd Drögemüller durchgeführt.

70 kg Rasensamen nachsäen mit großer Maschine
von der Fa. Hacke , die nochmal den Rasen gelüftet
und nachgewalzt haben.

Der SVS bedankt sich ganz herzlich bei  den
Dreien, die die Arbeiten  mit ihren Maschinen 
kostenlos erledigt haben.

Frank Kalinowski


Mittwoch, 1. April 2020

Arbeitseinsatz auf dem Friedhof fällt aus

Foto Hans-Hartmuth Müller

Der für den 04.April 2020 geplante Arbeitseinsatz auf dem 

Friedhof, muss, wie alle anderen

Veranstaltungen leider ausfallen.

Donnerstag, 19. Dezember 2019

Arbeitseinsatz des Hegering Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Am Dienstagvormittag trafen sich Mitglieder des Hegering
Steinhorst und einige Ehrenamtliche zur Hegepflanzung zwischen
der Friedhofskapelle und dem Lagerungsplatz für
Laub -und Gartenabfällen.

Auf dem im Sommer aufgeschütteten Wall wurden
 1500 verschiedene Pflanzen gepflanzt, um für Vögel, Feldhasen und
Insekten einen neuen Lebensraum zu schaffen.

Unter anderem wurden Wildbirne, Vogelbeere, Weißdorn und 
Hartriegel gepflanzt.

 

Donnerstag, 28. November 2019

Steinhorster Helfertruppe war wieder im Einsatz


Die Steinhorster Rentnertruppe, war wie jeden Montag im Einsatz. 
 In Räderloh und Steinhorst wurden Weihnachtsbäume 
aufgestellt. Räderloh bekam einen  großen Weihnachtsbaum 
auf dem Grundstück von Klaus-Hinrich Singer an der Ecke 
Lindenstrasse/ Twechte.
 Ein noch größerer Baum ging nach Steinhorst. Der Baum 
wurde von Rainer Kirk gestiftet und musste noch geschlagen
 werden. Mit Hilfe von Treckern und vereinten Kräften wurde er dann
 im Park in Steinhorst  aufgestellt.
Zuletzt ging es zum Haus der Gemeinde. Auch hier soll 
es am 1. Dezember weihnachtlich leuchten. Die Kerzen werden noch 
angebracht und die Adventszeit kann beginnen .

Bericht und Fotos: Bernd Rohrschneider
Vielen Dank an die Steinhorster Helfertruppe!!!

Freitag, 22. November 2019

Arbeitseinsatz der Landjugend Steinhorst am Schlittschuhteich

Fotos Anna-Lena Grüneweg
Das säubern des Ehrenmahl war der 1.Teil
des Arbeitseinsatzes der Landjugend Steinhorst.
 
Nach einer verspäteten Frühstückspause im warmen
Landjugendraum machten wir uns auf den Weg 
zum Schlittschuhteich.
 Dort mähten wir mit Freischneidern den Platz vor und neben 
dem Teich, außerdem wurde jegliches Geäst, Gras und 
Schilf aus dem Teich abgeschnitten und entsorgt. 
 
 Am frühen Nachmittag waren wir mit unseren Arbeiten fertig.
 

Text und Fotos: Anna-Lena Grüneweg 

Vielen Dank an die Landjugendmitglieder 
für den Arbeitseinsatz am Ehrenmahl und Schlittschuhteich!

Donnerstag, 21. November 2019

Landjugend Steinhorst säubert das Ehrenmal

Fotos Anna-Lena Grüneweg
Trotz regnerischem Wetter trafen sich Samstag um 8 Uhr
 einige Mitglieder der Landjugend mit Harken, Besen und
 Laubpustern am Steinhorster Ehrenmal, um dieses wie
 in jedem Jahr zu säubern. 
 
 Dank einigen helfenden Händen, einem Laubpuster und einem
 Laubsammler war das Laub vor dem Ehrenmal schnell 
beseitigt. Gleichzeitig wurde das Ehrenmal ausgefegt, von 
Spinnweben befreit und
 neue Kerzen für die Gedenkfeier zum Volkstrauertag aufgestellt.
 
 Sonntag nahmen wir mit 15 Mitgliedern an der 
Gedenkfeier zum Volkstrauertag teil.
 
 
 Fotos und Text: Anna-Lena Grüneweg
 
Morgen gibt es den 2.Teil 
 

Donnerstag, 15. August 2019

Die Montagshelfer waren wieder im Einsatz


Am letzten Montag war die Rentnertruppe der
Gemeinde Steinhorst wieder aktiv und hatten
wie jeden Montag Ihren Arbeitseinsatz!

Die Bäume an der Bahnhofstrasse wurden auf
der linken Seite und am Lönsweg an den Stämmen entastet.
Es ist ein ganzer Anhänger an Ästen zusammen gekommen.

Die Bäume der Bahnhofstrasse auf der rechten Seite,
müssen vom Landkreis  ausgesägt werden, da diese Seite
dem Landkreis gehört.


Bernd Rohrschneider

Vielen Dank an die Montagshelfer aus Steinhorst!

Mittwoch, 8. Mai 2019

Arbeitseinsatz des Schützenvereins Lüsche-Räderloh


Jüngst trafen sich einige Mitglieder zu einem Arbeitseinsatz in der Hauptstraße in Lüsche. Im Gegenzug zu einem Zuschuss für die Sanierung der Schießstände im Lüscher Schützenhaus durch die Gemeinde, hatte sich der Schützenverein bereit erklärt, abgesackte Fußwege wieder auf Höhe zu bringen.
Tatkräftig unterstützt wurden die Herren vom „Lüscher Jungunternehmer“ Jacob, der mit seinem Go-Kart den Transport von Split übernahm.
Dank an Familie Pelzer für die Bereitstellung des Rüttlers und Familie Lilje die uns mit Getränken versorgt hat.
Am Samstag den 11.05.2019 ab 9.00 Uhr findet der nächste Arbeitseinsatz statt. 
Bilder und Text: Matthias Köslin