Posts mit dem Label Kinder- und Jugendschützen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinder- und Jugendschützen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. März 2021

Rückblick der Jugendabteilung der Schützengesellschaft - Teil 1b

Fotos Privat
 Im März 2020 holte eine Mannschaft mit 4 Schützen den 1. Platz bei der Pokalwoche in Wittingen. Auch in Knesebeck gewannen die Steinhorster die Konkurrenz im Lichtpunktgewehrschießen und sicherten sich Platz 2 in der LG - Konkurrenz. In den Einzelwertungen konnten ebenfalls hervorragende Platzierungen errungen werden.  

 In den folgenden Monaten sind alle Veranstaltungen aufgrund der Corona - Pandemie ausgefallen. Nachdem sich die Infektionslage über den Sommer in den Herbst hinein beruhigt hatte, konnte am 20.10.2020 ein Spaßschießen mit gemeinsamen Imbiss durchgeführt werden. Insgesamt nahmen 13 Kinder und Jugendliche teil, die teilweise mit den Eltern einen gelungenen Nachmittag verbrachten.
 Seither liegt das Vereinsleben weitesgehend brach. Alle Beteiligten hoffen, dass im Frühjahr wieder Veranstaltungen mit Schießbetrieb durchgeführt werden können. Bis dahin können wir nur abwarten....
 Wir wünschen Allen weiterhin viel Gesundheit und freuen uns schon jetzt über gute Beteiligungen bei den zukünftigen Veranstaltungen.
 
Im Namen der Jugendwarte der Schützengesellschaft Steinhorst
 Heiner Schmidt
Jugendwart

 

Montag, 24. Februar 2020

Große Erfolge bei den Kinder -und Jugendschützen

Foto Privat
Kürzlich fand das Pokalschießen beim befreundeten Schießsportverein in Vorhop statt. Die II. Steinhorster Mannschaft belegte mit Jerome Fricke, Kilian Stöhr, Benjamin Falk und Mats Weiffenbach den ersten Platz, die I. Mannschaft belegte in der Besetzung David Plätrick, Torge Schulze, Fin Eikelmann und Til Eikelmann Rang drei. In der Einzelwertung siegte Jerome Fricke vor Mats Weiffenbach und Til Eikelmann. Alle hatten 100 Ring geschossen, sodass der jeweils beste Teiler das Ranking entschied.
 
Am 08.02.20 fand der traditionelle Kreisjugendtag in Steimke statt. Zahlreiche Steinhorster Schützen und Schützinnen kämpften um die begehrten Pokale. In der Disziplin LG Auflage siegten Malte Frischke, Lukas Pagel und Til Eikelmann vor der zweiten Steinhorster Mannschaft um Emily Kruk, Nina Mallas und Fin Eikelmann. In den Einzelwertungen belegten alle Steinhorster Teilnehmer hervorragende Plätze: 
Altersklasse Schüler: 1. Nina Mallas, 2. Fin Eikelmann, 3. Kilian Stöhr
Altersklasse Jugend: 2. Til Eikelmann
Altersklasse Junioren: 1. Lukas Pagel, 2. Malte Frischke
 
 
In der Disziplin Lichtpunktgewehr siegte die Mannschaft mit Tom Kruk, Joris Glasemann und David Plätrick. Die zweite Steinhorster Mannschaft mit Maximilian Hoppe, Sophie Bader und Lasse Eikelmann errang Platz 3.
 
In der Einzelwertung haben folgende Schützen den Sprung aufs Treppchen geschafft:
 
Jahrgang 2008: 2. David Plätrick
Jahrgang 2010: 1. Joris Glasemann, 2. Tom Kruk
Jahrgang 2011: 1. Lasse Eikelmann
Jahrgang 2013: 1. Levin Glasemann
 
Nach einem gelungenen Tag fuhren die Nachwuchsschützen mit 
vielen Pokalen, Urkunden und voller Stolz im Gepäck nach Hause.
 

Freitag, 10. Januar 2020

Übungsschießen der Kinder -und Jugendlichen am 14. Januar

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Dienstag den 14. Januar treffen sich die  Kinder

und Jugendlichen der 

Schützengesellschaft Steinhorst zum Übungsschießen.

ab 16.30 Uhr Lichtpunktgewehr
ab 17.30 Uhr Luftgewehr 

im Schützenhaus Steinhorst

Dienstag, 7. Januar 2020

Nachwuchsschützen der Schützengesellschaft Steinhorst mit zahlreichen Erfolgen

Foto Henrik Schmidt
Kürzlich fand die traditionelle Weihnachtsfeier der Schützengesellschaft Steinhorst statt. Höhepunkt des gemütlichen Nachmittages bei Kaffee und Kuchen im Schützenhaus war die Siegerehrung in der Kinder- und Jugendabteilung. Heiner Schmidt stellte als Jugendwart die zahlreichen Erfolge der Nachwuchsschützen im Schützenjahr 2019 dar. Sowohl auf fremden Schießanlagen, als auch auf dem heimischen Schießstand konnten viele Pokale und Urkunden gewonnen werden. Der Jugendwart dankte seinem Team für die Unterstützung das gesamte Jahr hinüber und sämtlichen Helfern, die die Kinder- und Jugendarbeit des Vereins unterstützt haben und hoffentlich auch im kommenden Jahr unterstützen werden.
 
Die Sieger und Platzierten der einzelnen Wertungen lauten wie folgt:
 
Übungspokal 2019 mit dem Lasergewehr, max. 600 Ring:
1. Platz: Maxi Hoppe mit 590 Ring, 2. Platz: Joris Glasemann mit 584 Ring, 
3. Platz: Lasse Eikelmann mit 574 Ring, 4. Platz: David Plätrick mit 
572 Ring, 5. Platz: Tom Kruk mit 570 Ring.
 
Den Wagner Wanderpokal für 2019 sicherte sich David Plätrick mit 
104,8 Ring vor Fin Eikelmann und Joris Glasemann
 
In der Disziplin Luftgewehr sitzend und stehend Auflage sicherte sich
 Nina Mallas mit 194 Ring den ersten Platz vor Kilian Stöhr (193), 
Torge Schulze (192), Fin Eikelmann (189) und Emily Kruk (184). 
Den Luftgewehr Wanderpokal gewann Torge Schulze mit 190 
von 200 Ring, stehend Auflage geschossen.
 
In der Juniorenwertung wurde ein Mehrkampf aus unterschiedlichen
 Disziplinen (Kleinkaliber, Luftgewehr und Luftpistole) durchgeführt. 
An Ende konnte sich Lukas Pagel vor Til Eikelmann 
und Jan Mallas durchsetzen.  
 
Beim Rundenwettkampf des KSV Isenhagen / Wittingen waren 
die Steinhorster Nachwuchsschützen ebenfalls erfolgreich: 
Die Mannschaft Steinhorst I mit Nina Mallas, Emily Kruk und Fin Eikelmann 
belegte mit 2353,1 Ringen den 1. Platz; 
die Mannschaft Steinhorst II mit Tom Kruk, David Plätrick 
und Torge Schulze 
kam mit 2233,9 Ringe auf den dritten Rang von insgesamt 
11 gestarteten Mannschaften. Zudem sicherten sich alle Steinhorster 
Starterinnen und Starter samt der Einzelschützen Maxi Hoppe 
und Joris Glasemann Pokale in den Einzelwertungen.
 
Der 1. Vorsitzende der Schützengesellschaft Steinhorst, Uwe Schmidt
gratulierte allen Siegern und Platzierten zu den hervorragenden
 Leistungen und freut sich auf ein erfolgreiches Schützenjahr 2020.

Mittwoch, 9. Oktober 2019

Kinder und Jugendliche beim Bogenschießen im Artchers Lake in Sassenburg

Fotos: Jennifer Mallas
Kürzlich machten sich voller Vorfreude 13 Kinder und Jugendliche des Steinhorster Schützenvereins mit ihren Betreuern auf den Weg ins Artchers Lake zum jährlichen Bogenschießen. Auch in diesem Jahr gab es für die Kids eine ausführliche Einweisung ins Schießen, denn das Bogenschießen ist nicht mit dem Lichtpunkt bzw. Luftgewehr schießen zu vergleichen. Es ist viel schwerer, zumal man in freier Wildbahn keine Auflage hat. Nach einigem üben gelang es aber die Tierattrappen zu treffen. Gar nicht so einfach! 

Nachdem die Runde um den See beendet und einige Tiere „ erlegt“ waren, ging es zusammen ins Schützenhaus um den Tag in gemütlicher Runde bei Gegrilltem ausklingen zu lassen. Ein großer Dank an alle Fahrer und an Heiner und Antje Schmidt, die wieder für ein gutes Gelingen und die Verpflegung gesorgt haben. Wir freuen uns auf das Bogenschießen im nächsten Jahr.
Foto Heiner Schmidt
Foto Heiner Schmidt


Bericht: Jennifer Mallas

Freitag, 3. Mai 2019

Übungsschießen der Kinder und Jugendlichen am 7. Mai

Foto Hans-Hartmuth Müller

Am Dienstag den 7. Mai treffen sich die  Kinder
 und Jugendlichen der 
Schützengesellschaft Steinhorst zum Übungsschießen.
ab 16.30 Uhr Lichtpunktgewehr
ab 17.30 Uhr Luftgewehr 

im Schützenhaus Steinhorst

Donnerstag, 18. April 2019

Übungsschießen der Kinder und Jugendlichen am 23. April

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Dienstag, den  23. April treffen sich die Kinder und
Jugendlichen der Schützengesellschaft Steinhorst
zum Übungsnachmittag:

ab 16.30 Uhr Lichtpunktgewehr

ab 17.30 Uhr Luftgewehr

im Schützenhaus Steinhorst

Freitag, 12. April 2019

Spaßschießen der Kinder und Jugendlichen




Fotos Hans-Hartmuth Müller
Am vergangenen Montag veranstaltete die Schützengesellschaft Steinhorst ein Spaßschießen für die Kinder und Jugendschützen des Vereins. In den letzten Wochen und Monaten haben die Kinder-und Jugendschützen sehr erfolgreich an zahlreichen Pokalwettbewerben verschiedener Schützenvereine teilgenommen. Es wurden viele Podestplätze erreicht, sowohl in den Einzel-als auch in den Mannschaftswertungen wurden hervorragende Ergebnisse erzielt.
Diese Erfolge hat der Schützenverein zum Anlass genommen alle Kinder und Jugendlichen des Vereins samt Eltern zum Spaßschießen und zu einer kleinen Feier einzuladen. Beim Spaßschießen durften die Schützen die Scheiben selbst auswählen und auch die Eltern durften das Zielen üben. Gar nicht so leicht wie es bei den Kids immer aussieht. 



Der Jugendwart Heiner Schmidt gab einen kurzen Rückblick auf die Erfolge und hat seine Schützlinge sehr gelobt und ermutigt mit so viel Engagement weiterzumachen, denn die guten Ergebnisse erzielt man nur durch regelmäßiges Training.
 
 
Schützenvereinsvorsitzender Uwe Schmidt wohnte der Feier ebenfalls bei und sprach sein Lob allen Beteiligten aus. Er ist stolz auf die Leistungen, die im Jugendbereich erzielt werden und dankte den Jugendwarten und den Eltern, die gerne bereit sind sich zu engagieren.

Uwe Schmidt gab auch schon eine kleine Vorausschau auf das kommende „neue Kinderschützenfest“ und es wurde in dem Zuge der diesjährige Kinderoberst gewählt. Die meisten Stimmen erhielt Til Eikelmann. Sein Stellvertreter wurde David Plätrick.
Im Anschluss stärkten sich alle mit Gegrilltem und Salat und ließen den Abend in gemütlicher Runde ausklingen.

Bericht Jennifer Mallas

Mittwoch, 27. März 2019

Steinhorster Jugendschützen waren wieder erfolgreich

Foto Jennifer Mallas
Auch in diesem Jahr nahmen die Steinhorster Jugendlichen wieder 
erfolgreich beim Schießen in Knesebeck und Wittingen teil. 


In Knesebeck starteten die Steinhorster mit 2 Mannschaften 
und 2 Einzelschützen. In der Mannschaftswertung holten die 
Steinhorster Joel Bader, Jan Mallas und Mats Weiffenbach 
mit 299 Ring Platz 1 und den 2. Platz sicherten sich Fin Eikelmann
Emily Kruk und Nina Mallas mit 298 Ring vor Vorhop mit 297 Ring 
von 6 gestarteten Mannschaften.


In der Einzelwertung der Mädchen erreichte Vorhop Platz 1 
mit 100 Ring vor Emiliy Kruk ebenfalls mit 100 Ring und Nina Mallas
 Platz 3 mit 99 Ring. Bei den Jungen gewann Joel Bader 
mit 100 Ring und einem Teiler von 19,3 vor Mats Weiffenbach 
und Kilian Stöhr. Insgesamt nahmen 20 Jugendliche aus 
verschiedenen Vereinen Teil.


In Wittingen startete Steinhorst mit 1 Mannschaft und 2 Einzelschützen.
 Die Mannschaft  (Fin Eikelmann, Til Eikelmann, David Plätrick und 
Kilian Stöhr) belegte Platz 1 mit 416,7 Ring vor Vorhop 
mit 412,8 Ring und Knesebeck mit 397,6 Ring. 


In der Einzelwertung gelang Bejamin Falk das beste Ergebnis 
mit 105,6 Ring vor Kilian Stöhr mit 105,4 Ring und
 Til Eikelmann 104,4 Ring.

In beiden Wettbewerben waren die  Steinhorster Schützen
 unschlagbar. 

Ein großer Dank an die Jugendwarte für die hervorragende Jugendarbeit.

Foto und Bericht Jennifer Mallas 

Donnerstag, 7. März 2019

Steinhorster Luftgewehrschützen stark in Steimke beim Kreisjugendpokal

Foto Jennifer Mallas
Gut gelaunt machten sich die Jugendwarte und einige Eltern mit 20 Kinder- und Jugendschützen auf den Weg nach Steimke. Nach den tollen Erfolgen in den Vorjahren waren alle motiviert wieder super abzuschneiden.
Bei den Junioren hatte Lukas Pagel die Nase vorn mit einer Ringzahl von 212,3Ring, dicht gefolgt von Malte Frischke mit 212,1 Ring und Jannick Zilke 210 Ring.
Mats Weiffenbach ( Jugend ) setzte sich mit einer Ringzahl von 211,8 gegen Til Eikelmann211,7 und Haldor Knoch 211,6 Ring durch. Knapper ging nicht mehr.
Tjara Bölsche aus Emmen bei den Schülern erzielte das beste Ergebnis mit 206,7 Ring vor Kilian Stöhr 206,5 Ring und Tim Dreyer-Winkelmann aus Voitze auch mit 206,5 Ring.

In der Mannschaftswertung der Luftgewehrschützen sitzend Auflage holten die Steinhorster alle 3 Pokale! Den ersten Platz mit einem spitzen Ergebnis machten Til Eikelmann, Haldor Knoch und Mats Weiffenbach. Den zweiten Platz holten sich Joel Bader, Malte Frischke und Jan Mallas mit 631,8 Ring und Platz 3 belegten Lukas Pagel, Jannick Zilke und Kevin Zilke mit 627,9 Ring.

Die Jüngeren waren auch wieder erfolgreich im Lichtpunktschießen.
Jahrgang 2007
Torge Schulze holte Platz1 mit 188,3 Ring vor Nina Mallas mit 188 Ring und Luis Backmeister STK mit 171,3 Ring. Emily Kruk belegte Platz 4 und Fin Eikelmann Platz 6.

Jahrgang 2008
David Plätrick sicherte sich in seiner Altersklasse Platz 5 mit 152,9 Ring.

Jahrgang 2009
Maximilian Hoppe erreichte Platz 4 in seiner Altersklasse mit 136,5 Ring.

Jahrgang 2010
Platz 1 erlangte Hanna Kühne aus Brome mit 178,1 Ring. Joris Glasemann belegte Platz 2 mit 178 Ring vor Tom Kruk 145,9 Ring

In der Mannschaftswertung der Lichtpunktschützen gab es folgende Ergebnisse:

Platz 1 holten sich Fin Eikelmann, Emily Kruk und Nina Mallas mit 513,6 Ring. Platz 2 ging an Brome mit 503,8 Ring und Platz 3 belegten die Steinhorster Tom Kruk, David Plätrick und Torge Schulze mit 487,1 Ring.

Bei dem tollen Wettkampf waren alle Kinder und Jugendlichen mit Begeisterung dabei.

Jennifer Mallas

Donnerstag, 24. Januar 2019

Übungsschießen der Kinder und Jugendlichen am 29. Januar

Foto Hans-Hartmuth Müller

Am Dienstag, den  29. Januar treffen sich die Kinder und
Jugendlichen der Schützengesellschaft Steinhorst
zum Übungsnachmittag:

ab 16.30 Uhr Lichtpunktgewehr

ab 17.30 Uhr Luftgewehr

im Schützenhaus Steinhorst

Freitag, 14. Dezember 2018

Weihnachtsfeier der Kinder und Jugendlichen von d. Schützengesellschaft

Fotos Jennifer Mallas
Pizza und Preise unter dem Weihnachtsbaum

16 Kinder-und Jugendschützen der Schützengesellschaft Steinhorst
 nahmen kürzlich am Preisschießen Teil. Es wurden wieder tolle 
Ergebnisse erzielt, aber vor der Siegerehrung wurde der 
Weihnachtsbaum geschmückt und die Kinder stärkten sich erstmal
  mit leckerer Pizza, von Bäckerei Michael Meyer
Fingerfood und Keksen.
Bei den Luftgewehrschützen siegte Emily Kruk mit 100 Ring und
 einem hervorragenden 17er Teiler vor David Plätrick und Nina Mallas.

  
Beim Lasergewehrschießen hatte Fin Eikelmann die Nase vorn
 mit 100 Ring und einem 38er Teiler vor Kinderkönig 
Torge Schulze und Tom Kruk.
Den ersten Platz beim Lichtpunktgewehrschießen errang 
Maximilian Hoppe mit 98 Ring vor Joris Glasemann und Tom Kruk.
Alle Kinder durften sich, wie in jedem Jahr, einen Preis aussuchen. 
Vorsitzender Uwe Schmidt bedankte sich für die rege Teilnahme
 an dem Wettbewerb und freute sich, dass sein „Nachwuchs“ in 
der Schützengesellschaft so tolle Ergebnisse erzielte. Er berichtete 
ebenfalls, dass die Volksbank die talentierten Schützen mit einem
 Geldbetrag unterstützt hat und dass in ein neues Lasergewehr für die
 Kinder investiert wurde.
Großen Dank an Jugendwart Heiner Schmidt und Siggi Zilke, die es 
wieder besonders gut verstanden die Kinder und Jugendlichen in diesem 
Jahr zum Schießsport zu motivieren und an alle Helfer rund um das Team.


Jennifer Mallas