Posts mit dem Label Kreisvolkshochschule Gifhorn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kreisvolkshochschule Gifhorn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. Oktober 2020

Donnerstag, 17. September 2020

SV Steinhorst Fußball - Herren spielen am 20. Sept. gegen Hankensbüttel

 

Foto Hans-Hartmuth Müller

Am Sonntag, den 20. September trägt der SV Steinhorst

sein 1. Heimsiel aus, der Gegner ist HSV Hankensbüttel.


Sonntag, 20. September - 15.00 Uhr

SV Steinhorst - HSV Hankensbüttel II

Freitag, 11. September 2020

SV Steinhorst Fußball - Herren spielen in Knesebeck am 13. September

 

Foto Hans-Hartmuth Müller

Am 13. September 2020 beginnt für die Herrenmannschaft

des SV Steinhorst die neue Saison. Der SVS spielt in der 2.Kreisklasse B

mit insgesamt 7 Mannschaften.

Im ersten Spiel, nach der Pokalniederlage, müssen die 

Herren nach Knesebeck reisen.

 

Sonntag, den 13. Sept. - 13.00Uhr

VfL Knesebeck II - SV Steinhorst


Freitag, 13. April 2018

Politischer Dämmerschoppen besucht Moschee in Wolfsburg am 17.04.




Der Politische Dämmerschoppen der Kreisvolkshochschule
 im Erich-Weniger-Haus Steinhorst bietet einen Besuch im Islamischen
 Kulturzentrum in Wolfsburg an. 

Termin ist jetzt Dienstag der 17.April   19.30 Uhr in Wolfsburg, 
Berliner Ring 39. 

Die Anfahrt wird nach Absprache organisiert
 5,- € Teilnahmegebühr. 
Anmeldungen bei Michael Sassenhagen  Mobil 015116520112. 
(S. auch KVHS-Programmheft S. 142) 

Die Teilnehmenden erwartet eine sehr informative und offene
 Diskussion mit dem Imam Mohamed Ibrahim und das 
Miterleben der abendlichen Andacht.  

Michael Sassenhagen

Montag, 20. Februar 2017

Politischer Dämmerschoppen im Erich-Weniger-Haus Steinhorst – Beginn verschoben

Foto Hans-Hartmuth Müller
Der Start des Volkshochschulkurses Politischer 
Dämmerschoppen wurde wegen einer Terminüberschneidung
 um eine Woche auf Donnerstag den 23. Februar 
um 18.30 Uhr verschoben.
 
Interessenten sind weiterhin willkommen.
 Kontakt: Michael Sassenhagen 015116520112 oder
 051489129709. 

Themen bei den monatlichen Treffen sind die Geschichte
der DDR, die Entwicklung der Lebensreformbewegung bis
zu ihrer Spaltung durch den Nationalsozialismus,
Gerichts- und Jenseitsvorstellungen im Islam mit
Besuch der Wolfsburger Moschee und das Wirken des
Architekten Otto Haesler in Celle.

Michael Sassenhagen

Dienstag, 22. November 2016

Kreisvolkshochschule - Politischer Dämmerschoppen am Donnerstag, den 24. November 2016

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Donnerstag, den 24. November 2016 findet
der 4. Teil des Kursus:

Politischer Dämmerschoppen

statt.
Beginn 19.30 Uhr

im Erich-Weniger-Haus

Thema:

Alternative Wirtschaftspolitik 

Dozent : Michael Sassenhagen



Dienstag, 15. November 2016

Kreisvolkshochschule - Politischer Dämmerschoppen am 17. November 2016

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Donnerstag, den 17. November 2016
findet ein weiterer Teil des Kursus :
 
Politischer Dämmerschoppen
statt.
 
Ort: Schulmuseum
Beginn 19.30 Uhr
Thema :
 
Alternative Wirtschaftspolitik
 
lässt die  gängige Art des Wirtschaftens den gesellschaftlichen
 Zusammenhalt zerbrechen? 

Michael Sassenhagen

Mittwoch, 9. November 2016

Kreisvolkshochschule - Politischer Dämmerschoppen am 10. November 2016

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Donnerstag, den 10. November 2016
findet der 4. Teil des Kursus :
Politischer Dämmerschoppen
statt.
 
Ort: Schulmuseum
Beginn 19.30 Uhr
Thema :
 
 Kurt v. Hammerstein
 
 Männer wie er hätten 1933 die Machtergreifung 
verhindern können.
 
Michael Sassenhagen

Montag, 31. Oktober 2016

Kreisvolkshochschule - Politischer Dämmerschoppen am 3. November 2016

Foto Hans-Hartmuth Müller

Am Donnerstag, den 3. November 2016
findet der 3. Teil des Kursus :

Politischer Dämmerschoppen

statt.
Ort: Schulmuseum
Beginn 19.30 Uhr

Thema :

Gewerkschaften als Comanagement in Betrieben
und Institutionen.
Gastreferent Jürgen Hohmann, Hannover-
ehem. Landesvorsitzender Verdi Niedersachsen





Dienstag, 18. Oktober 2016

Kreisvolkshochschule - Politischer Dämmerschoppen am 20. Oktober 2016

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Donnerstag, den 20. Oktober 2016
findet der 2. Teil des Kursus:

Politischer Dämmerschoppen im
Schulmuseum statt.

Beginn: 19.30 Uhr 

Thema:

Engländer und Deutsche, Kennen wir uns?

Gastreferentin Claudia Straeter-Lietz 





Mittwoch, 28. September 2016

Kreisvolkshochschule Gifhorn - Politischer Dämmerschoppen am Donnerstag, den 29.09.2016

Foto Hans-Hartmuth Müller
Politischer Dämmerschoppen

Kursbeginn morgen Donnerstag, den
29.September 2016

Beginn 19.30 Uhr
im Erich-Weniger-Haus (Schulmuseum)

Kennenlernen,Themenvorschau, Absprachen.
Erich Weniger und Kurt von Hammerstein-Equord,
zwei " Steinhorster " im Zeitalter der Extreme.

Anmeldung per E-Mail an:


Kursusnummer Q 102 004 H11 

Gebühr 31,50 €

Nächste Termine: 20.10. - 3.11. - 24.11.2016

Dozent:

Michael Sassenhagen




 

Dienstag, 27. September 2016

Kursus der Kreisvolkshochschule Gifhorn im Erich-Weniger-Haus schon ab Donnerstag, den 29.September


Kursbeginn schon am Donnerstag,
 den 29. September 2016

Politischer Dämmerschoppen

Die Diskussion gesellschaftlicher Themen scheint immer kontroverser
und aufgeregter zu werden. Es gibt aber auch eine Tendenz zu mehr 
Sachlichkeit und Gelassenheit. Diese Tendenz soll mit 
aktuellen und traditonellen Themen aus dem Schnittfeld
von Geschichte, Soziologie, Politik, Weltanschauung und
Religion aufgegriffen werden.

Das Erich-Weniger-Haus in Steinhorst bietet die richtige 
Atmosphäre für den Dämmerschoppen mit Refaraten,
Diskussionen und anderen Formen des Austauschs.

Der Kurs läuft über vier Abende im 
Erich-Weniger-Haus (Schulmuseum) in Steinhorst.

Termine: 
29.09.16 - 20.10.16 - 3.11.16 - 24.11.16 
Anmeldung per E-Mail an:


Kursnummer; Q 102 001 H11
Gebühr: 31,50€



 Dozent Michael Sassenhagen aus Steinhorst