Posts mit dem Label Samtgemeinde Hankensbüttel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Samtgemeinde Hankensbüttel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. September 2021

Bekanntmachung - Endgültiges Wahlergebnis

 

Bekanntmachung: Endgültiges Wahlergebnis - 

Stand 21.September 2021


In den Gemeinderat Steinhorst wurden gewählt:

  Percy Pfeiff - Peter Grüneweg - Matthias Köslin - Philipp Trunkwalter - Christian Röling - Helge Dierks - Marcel Schmidt - Kai Dennis Engler - Harald Mundil - Jutta Rißmann - Sarah Hiltner 

 

In den Samtgemeinderat Hankensbüttel wurden gewählt: 

 Dirk Köllner - Silke Schröder - Werner Rodewald - Andreas Kuers -  Christiane Fromhagen - Hinrich Schulze - Achim Drangmeister - Richard Uwe Kraus - Markus Holz - Denise Dehning - Inge Elvers - Marie Fischer - Thomas Sordel - Jutta Rißmann - Rainer Nuth - Thomas Lucker - Sarah Hiltner - Benjamin Hüser - Zita Krüger - Henning Heers

 

Samtgemeinde-Bürgermeister wurde:

Henning Evers

 Ohne Gewähr

Sonntag, 12. September 2021

Keine Endscheidung bei der Wahl zum Samtgemeindebürgermeister

 

Die Wahl zum Samtgemeindebürgermeister wird am

26. September durch Stichwahl entschieden!

Beide Kandidaten,

Klaus-Hinrich Singer und Henning Evers,

erhielten je 2425 Stimmen.

 

 

Donnerstag, 26. August 2021

Bekanntmachung: Fehler auf Stimmzettel für die Samtgemeinderatswahl und Gemeinderatswahl Hankensbüttel

 Benötigt wird eine Einverständniserklärung, zur Ungültigkeit des bereits abgegebenen Wahlscheines, diese kann  im Gemeindebüro Steinhorst abgeholt werden.  Eine Einverständniserklärung muss abgegeben werden, damit neue Briefwahlunterlagen ausgegeben werden können.

Dienstag, 27. Juli 2021

Stellenausschreibung in der Samtgemeinde Hankensbüttel


 Stellenausschreibung in der Samtgemeinde Hankensbüttel:

 

Auszubildende/n für den Beruf der/des 

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2022

Einstellung zum 1. August 2022

Zur Bewerbung geht es 

HIER

- - - -

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Personal und Organisation

Befristet - Vollzeit - nächstmöglichen Termin

Zur Bewerbung geht es 

HIER

 

Freitag, 18. Juni 2021

Pressemitteilung - Der Glasfaseranschluß wird gebaut !

 

Der kostenlose Glasfaseranschluß für die Samtgemeinde Hankensbüttel, Wittingen und der Samtgemeinde Wesendorf ist gesichert.

Wie gestern bekannt wurde, wird die Glasfaser in der Gemeinde Steinhorst garantiert gebaut, obwohl die geforderten 60% noch nicht erreicht sind.

Der ausführliche Bericht erscheint morgen am Samstag auf dem Steinhorster Blog.


Freitag, 16. April 2021

Veranstaltung zum Erhalt des Waldkindergartens am Samstag 17. April - 18Uhr Haus der Gemeinde

Ein Bild, das Boden, draußen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Foto Privat

Samstag, 17.04.2021, 18 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde  

Auf der Wiese am Haus der Gemeinde, Metzinger Straße 1, Steinhorst

Thema: Für den Erhalt des Waldkindergartens in Steinhorst.
 
Die Samtgemeinde Hankensbüttel und der Träger des Waldkindergartens, der DRK Kreisverband Gifhorn, haben den Eltern und Mitarbeitern des Waldkindergartens mitgeteilt, dass der Betrieb zum Ende des laufenden Kindergartenjahres eingestellt werden soll.
Die Bürgerinitiative "PRO Waldkindergarten Steinhorst" setzt sich für den Weiterbetrieb des Waldkindergartens ein. Sie besteht aus Eltern und Vertretern des Fördervereins Natur- und Waldkindergarten Steinhorst e.V.. 
 
Ziel der Veranstaltung ist es, den Betreuungsbedarf und das Interesse von Eltern und Unterstützern für den Waldkindergarten in Steinhorst zum Ausdruck zu bringen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Sofern Sie sich für den Weiterbetrieb des Waldkindergartens einsetzen möchten, können Sie teilnehmen.

Eltern, die sich zukünftig einen Platz für Ihr Kind im Waldkindergarten wünschen, können sich bereits jetzt bei der BI melden und in eine Liste eintragen.

Die Veranstaltung ist behördlich angemeldet und findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Bestimmungen statt. Die Teilnehmer werden aufgefordert, diese strikt einzuhalten. Es gilt ein Hygienekonzept. 

Zur Kontaktverfolgung benötigen Sie die Luca App auf ihrem Handy

Weitere Informationen und Ansprechpartner entnehmen Sie bitte der Website der BI sowie des Fördervereins. Die Ansprechpartner stehen im Fall von Rückfragen zur Verfügung: 
 
 http://naturkindergarten-steinhorst.de/
http://www.pro-waldkindergarten-steinhorst.de/

Montag, 12. April 2021

Die Bürgerinitiative "PRO Waldkindergarten Steinhorst" lädt zu einer Veranstaltung unter freiem Himmel ein

Foto Privat
 
Samstag, 17.04.2021, 18 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde
Auf der Wiese am Haus der Gemeinde, Metzinger Straße 1, Steinhorst
Thema: Für den Erhalt des Waldkindergartens in Steinhorst.
 
Die Samtgemeinde Hankensbüttel und der Träger des Waldkindergartens, der DRK Kreisverband Gifhorn, haben den Eltern und Mitarbeitern des Waldkindergartens mitgeteilt, dass der Betrieb zum Ende des laufenden Kindergartenjahres eingestellt werden soll.
Die Bürgerinitiative "PRO Waldkindergarten Steinhorst" setzt sich für den Weiterbetrieb des Waldkindergartens ein. Sie besteht aus Eltern und Vertretern des Fördervereins Natur- und Waldkindergarten Steinhorst e.V.. 
 
Ziel der Veranstaltung ist es, den Betreuungsbedarf und das Interesse von Eltern und Unterstützern für den Waldkindergarten in Steinhorst zum Ausdruck zu bringen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Sofern Sie sich für den Weiterbetrieb des Waldkindergartens einsetzen möchten, können Sie teilnehmen.

Eltern, die sich zukünftig einen Platz für Ihr Kind im Waldkindergarten wünschen, können sich bereits jetzt bei der BI melden und in eine Liste eintragen.

Die Veranstaltung ist behördlich angemeldet und findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Bestimmungen statt. Die Teilnehmer werden aufgefordert, diese strikt einzuhalten. Es gilt ein Hygienekonzept. 

Zur Kontaktverfolgung benötigen Sie die Luca App auf ihrem Handy

Weitere Informationen und Ansprechpartner entnehmen Sie bitte der Website der BI sowie des Fördervereins. Die Ansprechpartner stehen im Fall von Rückfragen zur Verfügung: 
 
 http://naturkindergarten-steinhorst.de/
http://www.pro-waldkindergarten-steinhorst.de/

Dienstag, 30. März 2021

Bekanntmachung: Brut-, Setz- u. Aufzuchtzeit - Leinenzwang ab 1. April!


Die Samtgemeinde Hankensbüttel informiert: 

 

In der Zeit vom 1. April bis 15. Juli dürfen Hunde im Wald 

und in der freien Landschaft nur an der Leine geführt werden.

Weitere Info gibt es 

HIER

Dienstag, 23. März 2021

Bekanntmachung - Vom Acker zum Baugebiet

 

Die Samtgemeinde Hankensbüttel informiert:

Vom Acker zum Baugebiet 

Warum dauert es eigentlich so lange, bis man auf einer

 ehemaligen Ackerfläche ein Baugebiet ausweisen kann?

 Diese Frage gilt es in diesem Artikel zu beantworten.

Zum Artikel

 Quelle: Samtgemeinde Hankensbüttel 

Montag, 22. März 2021

Bekanntmachung - Rathaus der Samtgemeinde weiterhin geschlossen

 

Das Rathaus für die Samtgemeinde in Hankensbüttel ist für 

den allgemeinen Publikumsverkehr weiterhin geschlossen!

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen zu den bekannten

 Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Ein 

 persönlicher Besuch im Rathaus ist jedoch nur nach vorheriger

 Terminabsprache möglich.


Terminabsprachen sind unter den folgenden 

Telefonnummern oder direkt über den jeweiligen
Sachbearbeiter möglich:
Telefonzentrale: 05832/83-0
Bürgerbüro: 05832/83-0
Ordnungsamt: 05832/83-48
Standesamt: 05832/83-52.