Posts mit dem Label Unfall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unfall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 29. April 2021

Ortwehr Steinhorst rückte zu einem Verkehrsunfall aus - UPDATE

Foto Hans-Hartmuth Müller
 

Heute morgen gab es wieder einen Sirenenalarm. Die

Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall in Repke

auf der Kreuzung nach Allersehl gerufen. Die im Auto befindlichen

Personen waren schon befreit. Der Notruf wurde von einem

eCall ausgelöst. ECall ist ein automatisches Notrufsystem, um

 nach einem Unfall automatisch oder manuell eine Telefonverbindung 

zur einheitlichen Rufnummer 112 der nächstgelegenen

 Rettungsleitstelle herzustellen.

Update:

Info über das eCall Sicherheitssystem:

HIER

Samstag, 24. April 2021

Sirenenalarm gegen 15 Uhr in Steinhorst

Foto Hans-Hartmuth Müller

 Gegen 15 Uhr gab es in Steinhorst einen Sirenenalarm!

 Die Ortsfeuerwehr rückte zu einem Verkehrsunfall aus, zwischen

Allersehl und Weddersehl war ein PKW gegen einen Baum gefahren.

Der Fahrer war im Auto eingeklemmt und mußte befreit werden.

 

Sonntag, 11. April 2021

Verkehrsunfall zwischen Steinhorst und Gr.Oesingen

Foto Archiv  Hans-Hartmuth Müller
 

Heute gegen 17.26 Uhr gab es Sirenenalarm und die

Ortswehr Steinhorst rückte aus.

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Steinhorst und Gr. Oesingen,

ist ein PKW links von der Fahrbahn abgekommen und

überschlug sich.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits aus

dem Wagen befreit.

Sonntag, 28. Februar 2021

Sirenenalarm gestern um 19.35 Uhr in der Gemeinde Steinhorst

Foto Archiv Hans-Hartmuth Müller
 

Gestern Abend gingen in der Gemeinde gegen 19.35 Uhr

die Sirenen und die Ortswehr Steinhorst mußte ausrücken.

 - - - -

Presseportal Polizei Gifhorn:

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person

Am Sonnabend den 27.02.21 kam es gegen 19:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 4 zwischen der Kreuzung "Großer Kain" und Sprakensehl. Ein 33-jähriger Pkw-Führer befuhr die B 4 in nördliche Richtung. Dabei übersah er aus bislang ungeklärter Ursache einen langsam vor ihm fahrenden Traktor mit Gülleanhänger. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Anhänger. Anschließend geriet der Pkw in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit dem Pkw einer 58-jährigen Fahrzeugführerin aus Braunschweig zusammen. Die Braunschweiger Fahrerin trug lebensgefährliche Verletzungen davon. Der Unfallverursache wurde schwer verletzt. Der Traktorfahrer wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Für die Dauer der Bergungsarbeiten wurde die B 4 bis 22 Uhr voll gesperrt.  

Quelle: www.Presseportal.de

- - - - -

Im Einsatz war der 3. Zug der SG mit Lingwedel, Repke und Steinhorst.

Als 2. Rettungssatz war die Feuerwehr Sprakensehl vor Ort

Donnerstag, 7. Januar 2021

LKW-Unfall in der Marktstraße

 

Fotos Hans-Hartmuth Müller

Schon am Montagmorgen, gegen 7.00 Uhr, ereignete sich

ein Unfall in der Marktstraße in Richtung Mühle. Ein LKW

kam von der Straße ab und knallte gegen eine Eiche und

gegen den Dachstuhl einer Scheune. 

Laut Polizei soll sich der Schaden insgesamt auf 70.000 € 

belaufen. Personenschaden soll es nicht gegeben haben.

 




Es kommt in diesem Abschnitt immer wieder zu Unfällen!

Freitag, 5. Juni 2020

Alarm für die Ortswehr Steinhorst

Foto Hans-Hartmuth Müller
Um 04:07 Uhr Alarm für die Ortswehr Steinhorst! 
PKW gegen Baum auf der B4. Vor Eintreffen war die Person schon
 befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Die Einsatzkräfte aus 
Steinhorst brauchten nicht mehr tätig werden.
 Dank an alle für die Einsatzbereitschaft!

Frank Imort
Gemeindebrandmeister

Dienstag, 2. Juni 2020

Unfall an der B 4



Heute morgen um 05:00 wurden der 2. und 3. Zug der Gemeindefeuerwehr 
zu einem Verkehrsunfall auf die B4, zwischen großen Kain und
 Sprakensehl, alarmiert. Ein Kleintransporter
 mit polnischem Kennzeichen war von der Bundessstraße abgekommen
 und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum gefahren. Zum Glück
 wurde der Fahrer nur leicht eingeklemmt und war ansprechbar.
 Der 3. Zug konnte die Einsatzfahrt abbrechen, da kein zweiter
 Rettungssatz nötig war. Um kurz vor 6 Uhr war dann auch für alle 
anderen Einsatzkräfte der Einsatz beendet und die Person dem 
Rettungsdienst übergeben. 

Vielen Dank an alle eingesetzten Kräfte!

Frank Imort
Gemeindebrandmeister

Samstag, 23. Mai 2020

Schwerer Unfall in Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Gegen 19.40 Uhr am heutigen  Samstag, gingen die
Sirenen in Steinhorst und die Ortswehr rückte zu
einem Verkehrsunfall aus. Ein Alfa Romeo mit 
Celler-Kennzeichen fuhr aus Eldingen  kommend, in der Kurve
vor dem Haus der Gemeinde , geradeaus. Dabei entwurzelte er
einen Baum , flog einige Meter über die Hecke und landete
auf der Seite. Mehrere Zeugen berichteten das das Fahrzeug
kurz vorher einen anderen PKW überholte und dann mit einer
Vollbremsung von ca. 100m nicht mehr zum stehen kam.
Der Fahrer soll dann mit einer blutenden Kopfverletzung
aus dem Auto ausgestiegen sein und Richtung Lachte gelaufen sein.
Dort ist er dann in der Lachte geflohen. Später kam aus der
Elverath-Siedlung ein Rettungswagen mit Blaulicht und dahinter
ein Polizeiauto. 
 

Es waren mehrere Wehren im Einsatz!


Dienstag, 18. September 2018

Im "Jafel" Reh ausgewichen und dabei auf dem Dach gelandet


Heute Nachmittag gegen 14.15 Uhr, ist ein aus Richtung
Gr. Oesingen kommender  junger Mann mit seinem Auto,
 in der langen Kurve im "Jafel" verunglückt. Er ist
einem Reh ausgewichen und hat dadurch die Kontrolle
über sein Auto verloren. Das Fahrzeug landete auf dem
Dach im Graben.
Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Die
Polizei wurde verständigt.
Am Auto entstand vermutlich wirtschaftlicher Totalschaden!

Fahrer und Reh blieben unverletzt!

Auf Wunsch vom Fahrer werden keine Fotos veröffentlicht!