Sonntag, 22. Oktober 2017

Damenteller Schießen in Lüsche

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2017

Seit 1977 findet dieses Traditionelle Schießen im Schützenhaus in Lüsche statt. Dieses Auch dieses Jahr war es eine schöne, gelungen Veranstaltung. Ein Wermutstropfen war allerdings die geringen Beteiligung durch das Fehlen der Mannschaften aus Steinhorst, Bokel, Wohlenrode und Masel.
Einige von diesen Mannschaften hielten es nicht für nötig, sich abzumelden, was den Gastgebern gegenüber nicht fair war, da sie Vorbereitungen getroffen haben, für Kaffee und Kuchen , herzhafte Häppchen. Alles halt für einen schönen gemeinsamen Nachmittag unter Freunden.  
Damit es beim nächsten Mal wieder mehr Mannschaften werden, plant bitte schon mal mit dem letzten Sonntag im Oktober  2018 .
Einladungen mit dem genauen Termin kommen aber noch rechtzeitig!!!
Es wäre schade, wenn so einen alte und schöne Veranstaltung für die Verständigung und Pflege der freundschaftlichen Verbindungen unter den Nachbargemeinden und Schützenvereinen , hier im Besonderen für die Schützendamen einschlafen sollte.
Geschossen wurde natürlich auch: Die Damen aus Hagen, Eldingen und Lüsche-Räderloh traten gegeneinander an.
Die besten Einzelschützen:
1. Doris Köslin (Lüsche-Räderloh) 57 Ring
2. Luisa Bührke (Hagen) 55 Ring
3. Sandra Stempuiewicz (Eldingen) 54 Ring
 
Die Mannschaftswertung:
1. Lüsche-Räderloh 215 Ring
2. Hagen 205 Ring
3. Eldingen 204 Ring
 
Ehrenscheibe:
Marte Schönfelder (Eldingen)
Die Sieger 2017
Danke an dieser Stellen an Alle die zum Gelingen der diesjährigen Veranstaltung beigetragen haben und wir freuen uns auf eine hoffentlich besser besuchte im Jahre 2018.
In diesem Sinne "Gut Schuß"


Text und Bilder: Werner Reuther


Freitag, 20. Oktober 2017

Wie die Zeit vergeht - 3 Jahre Homepage Steinhorst

Foto Hans-Hartmuth Müller
Heute vor 3 Jahren wurde die 
Steinhorster Homepage 
 ins Netz freigeschaltet.
Ab sofort konnte  jeder der es wollte , sehen was in 
Steinhorst so passiert. Bürger die ausgewandert
oder  in ein anderen Wohnort gezogen sind, sehen
regelmäßig unsere Seite. 

Liebe Grüße gehen nach :
Singapur - die USA - Österreich - Polen -
Spanien usw.
Vielleicht einfach mal melden wo die
Homepage regelmäßig gelesen wird. Es wird dann
natürlich veröffentlicht!
hans-hartmuth.mueller  (Ät)  t-online.de
 - - - - - - - -
Nun noch einige Zahlen zur Homepage
aus  den letzten 3 Jahren :
2006 Post wurden veröffentlicht
Folgende Seiten wurden am meisten angeklickt:
Foto-Galerie   10565
Dorfkalender   3356
Information   3289
Gewerbe   2196 
Geschichte   2106
Historisches   2101

Insgesamt wurde die Steinhorster Homepage
436 555 x
angeklickt.

Fast 35.000 Fotos wurden geknipst!
Natürlich sind nicht alle veröffentlicht worden.
Vielleicht hat noch jemand Lust
bei der Homepage Steinhorst mitzuarbeiten.
Einfach im Gemeindebüro oder bei
 Hans-Hartmuth Müller melden.


Landfrauen Steinhorst machten einen Abstecher nach Myanmar

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Die Landfrauen aus Steinhorst trafen sich zu Ihrer ersten Versammlung
 im Winterhalbjahr 2017/2018 am 12.10.2017. Zu Beginn hielt
 Herr Pastor Heitkamp eine Ernteandacht, begleitet vom Kirchenchor, 
in der St.-Georgs-Kirche. 
 
 
Bei der anschließenden Versammlung bei Da Mario entführte die
 Referentin Daniela Zühlsdorf die Landfrauen nach Myanmar. 
 

 In dem Diavortrag zeigte Frau Zühlsdorf beindruckende Bilder von 
der Landschaft und der Bevölkerung des südostasiatischen 
Staates. Lebhaft kommentierte sie die Bilder, erzählte über die 
Menschen, Landschaft, Religion und Politik, alles angereichert mit 
lustigen und nachdenklichen Anekdoten. 
 
 
Es war ein beschaulicher Abstecher nach Myanmar.
 
Bericht : Sabine Dehning
 
 

Übungsschießen der Kinder und Jugendlichen am 24.10.2017

Foto Hans-Hartmuth Müller

Am Dienstag, den 24. Oktober
findet im Schützenhaus Steinhorst das
Übungsschießen der Kinder und Jugendlichen statt.

Ab 16.30 Uhr
Lichtpunktgewehr

Ab 17.30 Uhr
Luftgewehr

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Grundschule Steinhorst verabschiedet Martina Singer

Fotos Birgit Gödecke
Schon vor den Herbstferien, am 27.September 2017,
wurde die pädagogischen Mitarbeiterin 
Martina Singer
von den Schüler und dem Kollegium der 
Grundschule verabschiedet. 

 Frau Südekum bedankte sich für die geleistete Arbeit
im Namen der Grundschule Steinhorst.
 Zum Abschied gab es einen Kanon mit
" Viel Glück und viel Segen "
für Ihren weiteren Lebensweg!

  Im Namen aller Schüler überreicht Klara ein 
Dankeschön von allen Kindern!
 

Tischtennis Mini - Meisterschaft am 22. Oktober

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Sonntag, den 22.10.2017 finden ab 10 Uhr in der Sporthalle der 
 Grundschule in Steinhorst die Tischtennis Mini - Meisterschaften 
des SV Steinhorst statt. 

Teilnehmen können Kinder bis einschließlich 12 Jahren, die bisher 
noch nicht im Tischtennis - Punktspielbetrieb gemeldet sind. 
 Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedes interessierte 
Kind kann  vorbeikommen und mitmachen. 

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne jede weitere Verpflichtung. Eigene
 Schläger können gerne mitgebracht und genutzt werden, es 
stehen jedoch auch Schläger vor Ort zur Verfügung. 

Die Tischtennis - Abteilung des SV Steinhorst freut sich 
auf viele Teilnehmer!

Henrik Schmidt

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Die Landjugend Steinhorst bedankt sich bei den Wählern für die großzügigen Spenden


Am vergangenen Sonntag trafen sich die Landjugend aus 
Steinhorst um 8:30 Uhr  im Haus der Gemeinde, um die 
Wähler mit Kaffee, Kuchen und diversen Kaltgetränken
 zu versorgen. Bis zum Wahlende versammelten sich immer
 wieder Wähler zu den anwesenden Mitgliedern auf der
Treppe vor dem Haus der Gemeinde, um sich bei sonnigem 
Wetter auszutauschen. 
Dank der zahlreichen Kuchen, die 
durch die Mitglieder gebacken wurden, konnte wir eine 
große und vielfältige Auswahl an Kuchen und Torten bieten 
und bedanken uns bei allen für die positiven Rückmeldungen 
und großzügigen Spenden.  
Anna-Lena Grüneweg

Konfirmandentag am 21. Oktober

Foto Hans-Hartmuth Müller
Der Konfirmandentag findet am Samstag,
den 21. Oktober im Kirchengemeinde Haus in
Steinhorst statt.

Beginn: 9.00 Uhr

Schießen für jedermann - 81 gewinnt - am 21.Oktober


Dienstag, 17. Oktober 2017

KK Wettkampfschießen im Schützenhaus Steinhorst am 20. Oktober



Am Freitag, den 20. Oktober findet im
Schützenhaus Steinhorst ein

KK - Wettkampfschießen

statt.

Beginn: 18:00 Uhr

Landtagswahl 2017 - So hat Wahlbezirk Steinhorst gewählt


Landtagswahl 2017
Wahlbezirk Steinhorst

Wahlberechtigte 835
 Wahlbeteiligung 57,25 %

Erststimmen:

CDU (Keil)   41,83 %
SPD (Heilmann)  41,19 %
Grüne (Schröder)  3,40 % 
FDP (Lührs)   3,18 %
 Die Linke (Neufeld)  2,97 %
AFD  (Wölk)  7,43 %
- - - - - - - 
Zweitstimmen:

CDU  42,92 %
SPD  35,52 %
Grüne  3,17 %
FDP  5,29 %
Die Linke  4,44 %
AFD  6,13 %
Sonstige 2,54 %

Landtagswahl 2017 - So hat Wahlbezirk Lüsche gewählt



Landtagswahl 2017
Wahlbezirk Lüsche

Wahlberechtigte 85
 Wahlbeteiligung 56,47 %

Erststimmen:

CDU (Keil)   39,58 %
SPD (Heilmann)  31,25 %
Grüne (Schröder)  8,33 % 
FDP (Lührs)   2,08 %
 Die Linke (Neufeld) 10,42 %
AFD  (Wölk) 8,33 %
- - - - - - - 
Zweitstimmen:

CDU  41,67 %
SPD  25,00 %
Grüne  6,25 %
FDP  4,17 %
Die Linke  8,33 %
AFD  10,42 %
Sonstige 4,17 %

Landtagswahl 2017 - So hat Wahlbezirk Räderloh gewählt


Landtagswahl 2017
Wahlbezirk Räderloh

Wahlberechtigte 90
 Wahlbeteiligung 74,44 %

Erststimmen:

CDU (Keil)   52,24 %
SPD (Heilmann)  32,84 %
Grüne (Schröder)  5,97 % 
FDP (Lührs)   1,49 %
 Die Linke (Neufeld) 7,46 %
AFD  (Wölk) 0,00 %
- - - - - - - 
Zweitstimmen:

CDU  49,25 %
SPD  34,33 %
Grüne  2,99 %
FDP  4,48 %
Die Linke  8,96 %
AFD  0,00 %
Sonstige 0,00 %

Montag, 16. Oktober 2017

Landtagswahl - So hat die Gemeinde Steinhorst gewählt



Wahlergebnis Gemeinde Steinhorst:

Wahlberechtigt 1010
Wahlbeteiligung 58,71 % 

Erststimmen:

CDU (Keil)  42,83 %
SPD (Heilmann)  39,42 %
Grüne (Schröder)  4,10 % 
FDP (Lührs) 2,90 %
 Die Linke (Neufeld) 4,10 %
AFD  (Wölk)6,66 %

- - - - - - - - -

Zweitstimmen :

CDU  43,54 %
SPD  34,52 %
Grüne  3,40 %
FDP  5,10 %
Die Linke  5,27 %
AFD  5,78 %
Sonstige  2,38

  

SV Steinhorst Fußball - Herren Sieg gegen Wahrenholz

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Schon am Freitagabend fand das Punktspiel des
SV Steinhorst gegen Wahrenholz II statt.

SV Steinhorst - VfL Wahrenholz II
3 - 1 (2-0)

Dieser Sieg vom SVS kann unter der Kategorie
glücklich einordnet werden. Wahrenholz hatte gefühlte 
80% Ballbesitz, konnte aber kein Kapital daraus
schlagen. Die Konter vom SVS waren immer gefährlich
und sorgten mehrfach für Unruhe  im Gästestrafraum.
Durch einen Doppelschlag in der 1. Halbzeit konnte sich
der SVS ein wenig befreien.

1 - 0  Rouven Erxleben  18. Min. 
2 - 0  Marcel Schmidt  19. Min.
- - - - - -
3 - 0 Carsten Pelzer  55. Min.
3 - 1 Wahrenholz  84. Min.

 In der 2. Halbzeit spielte der Gast aus Wahrenholz
nur noch auf das Tor vom SVS. 
Wahrenholz traf noch einmal die Latte, die Verteidigung 
köpfte den Ball von der Linie und Torhüter Stefan Bieber
rettete mit einer Glanzparade den Sieg für den SVS.

SV Steinhorst steht in der Tabelle auf Platz 7 von
 14 Mannschaften
mit 21-20 Tore und 15 Punkten nach 10 Spielen.

Freitag, 13. Oktober 2017

"Kunst-hier-auch !" in Celles Altstadt mit Gisela Wäterling ab den 13. Oktober


Liebe Kultur-Freunde und andere belebte Wesen !

Die Celler Altstadt ist vom 13.10 bis 5.11.17
als Kunst-Raum zu erleben !

Die 90 teilnehmenden Geschäfte sind durch einen Aufkleber
zu erkennen:
dort sind auch Kataloge zu bekommen.

Viel Freude wünsche ich auf der Reise durch meine Werke
im "Djafar-Orientteppiche"

Am Hl Kreuz 21
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18.30h  Sa 9-16h

Die beliebten "Herz Impuls Steine/Gedanken-SaatGut" gibt
es dort wieder zum Mitnehmen.

Herzlichst,

Gisela Wäterling -GILA-

Donnerstag, 12. Oktober 2017

Aktion Wahl zum "Mensch 2017"


Foto Hans-Hartmuth Müller

Das Isenhagener Kreisblatt führt zurzeit die o.a. Aktion durch.

Teilnehmen kann jeder Bürger mit einem Original-Stimmzettel,
herausgeschnitten aus dem IK. Einsendeschluss: 16. 10. 2017

Zu gewinnen ist ein Gutschein für ein "Sonnenhotel"!

Einziger Vorschlag aus dem Bereich Steinhorst ist der BürgerBusverein
Isenhagener Land.

Bekanntmachung - Information zur Landtagswahl am Sonntag, den 15. Oktober


Vorankündigung - Tischtennis Mini - Meisterschaft am 22. Oktober

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Sonntag, den 22.10.2017 finden ab 10 Uhr in der Sporthalle der 
 Grundschule in Steinhorst die Tischtennis Mini - Meisterschaften 
des SV Steinhorst statt. 

Teilnehmen können Kinder bis einschließlich 12 Jahren, die bisher 
noch nicht im Tischtennis - Punktspielbetrieb gemeldet sind. 
 Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedes interessierte 
Kind kann  vorbeikommen und mitmachen. 

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne jede weitere Verpflichtung. Eigene
 Schläger können gerne mitgebracht und genutzt werden, es 
stehen jedoch auch Schläger vor Ort zur Verfügung. 

Die Tischtennis - Abteilung des SV Steinhorst freut sich 
auf viele Teilnehmer!

Henrik Schmidt

SV Steinhorst Fußball - Herren Punktspiel gegen Wahrenholz schon am Freitagabend


Mittwoch, 11. Oktober 2017

Henrik Schmidt verteidigte seinen Titel bei der Vereinsmeisterschaft im Tischtennis

Fotos Michael Sievers

Den freien Dienstag nutzten die TT - Spieler des SV Steinhorst, um 
die Vereinsmeisterschaften auszutragen. Ab 10 Uhr kämpften die
 insgesamt 12 Teilnehmer in zwei Gruppen um 
die begehrten Halbfinalplätze.

 In der 1. Gruppe behauptete sich Titelverteidiger Henrik Schmidt vor 
Ingo Schilling. Aus der zweiten Gruppe sicherten sich Manfred Feike und
 Bernd Mallas die Halbfinaltickets.
 Auch in den Halbfinals konnten sich die Favoriten durchsetzen:
 Schmidt besiegte Mallas mit 3:1 Sätzen, Feike gewann gegen 
Schilling mit 3:0. 
Nachdem die Platzierungsspiele abgeschlossen waren, unterstrich 
Ingo Schilling im Spiel um Platz drei seine gute Tagesform und sicherte
 sich den dritten Platz vor Bernd Mallas. Im Finale standen sich nunmehr
 Feike und Schmidt gegenüber. In einem engen Match behielt Schmidt
 in den entscheidenen Punkten die Oberhand, die Titelverteidigung 
war perfekt. Obwohl das finale Ergebnis mit 3:0 eindeutig klingt, waren
 die einzelnen Sätze umkämpft, zwei der drei Sätze wurden erst in 
der Satzverlängerung entschieden. 

Kira Lemme überreicht Henrik Schmidt die Meisterschale!!!


Der Nachmittag klang anschließend in gemütlicher Runde
 bei Bier und Pizza aus.