Posts mit dem Label Ristorante Da Mario werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ristorante Da Mario werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. September 2021

Ristorante "Da Mario" ist verkauft

Foto Hans-Hartmuth Müller

 Liebe Gäste vom Ristorante "Da Mario",

wir Ilona und Mario Scarpa möchten uns bei allen unseren

Gästen für die jahrelange Treue recht herzlich bedanken!

 Unser Restaurant haben wir verkauft und bitten alle die noch einen

Gutschein haben , diesen bis zum 15. Oktober 2021 einzulösen.

Das Restaurant wird zum 1. November spätestens zum

15. November 2021 vom neuen Inhaber weitergeführt.

Ilona und Mario Scarpa 

 

Montag, 5. Juli 2021

Donnerstag, 1. Juli 2021

Ristorante "Da Mario" hat Betriebsferien

Foto Hans-Hartmuth Müller
 

Das Ristorante "Da Mario" hat

 bis zum 6. Juli 2021

Betriebsferien!

Ab dem 7. Juli ist das Ristorante wieder geöffnet!

Dienstag, 22. Juni 2021

Ristorante "Da Mario" macht Betriebsferien

Foto Hans-Hartmuth Müller
 

Das Ristorante "Da Mario" hat vom 

22. Juni bis zum 6. Juli 2021

Betriebsferien!

Ab dem 7. Juli ist das Ristorante wieder geöffnet!

Mittwoch, 18. November 2020

Abhol -und Bringdienst im Ristorante "Da Mario"

Foto Hans-Hartmuth Müller

Liebe Gäste , 

bis Ende November steht 

Ihnen unser Abhol -und Bringservice zur Verfügung.

 Das Restaurant ist in dieser Zeit geschlossen.

 

  ABHOL  -und BRINGDIENST

Dienstag - Samstag   17.00 - 21.00 Uhr

Sonntag     16.00 - 21.00 Uhr

 

Bestellung:  05148 - 910 254

Marktstrasse 12

29367 Steinhorst

Speisekarte

Ristorante Da Mario

 

Montag, 2. November 2020

Abhol -und Bringdienst vom Ristorante "Da Mario"

 

Foto Hans-Hartmuth Müller

Liebe Gäste , 

ab dem 03.11.2020 bis Ende November steht 

Ihnen unser Abhol -und Bringservice zur Verfügung.

 Das Restaurant ist in dieser Zeit geschlossen.

 

  ABHOL  -und BRINGDIENST

Dienstag - Samstag   17.00 - 21.00 Uhr

Sonntag     16.00 - 21.00 Uhr

 

Bestellung:  05148 - 910 254

Marktstrasse 12

29367 Steinhorst

Speisekarte

Ristorante Da Mario 

 

Freitag, 20. März 2020

Corona - Update Öffnungszeiten vom Ristorante "Da Mario"

Foto Hans-Hartmuth Müller
Update Öffnungszeiten im
Ristorante "Da Mario"

Ab sofort bleibt das Ristorante "Da Mario"
geschlossen!

Der Bringdienst  und Abholservice
bleibt!

Von
Dienstag - Sonntag

17.00 - 21.00 Uhr

besteht die Möglichkeit telefonisch
Essen zu bestellen!
 
05148  910 254
Marktstr. 12
29367 Steinhorst

 

Montag, 16. März 2020

Geänderte Öffnungszeiten im Ristorante "Da Mario"

Foto Hans-Hartmuth Müller
Nach dem neuen Maßnahmenkatalog der Bundesregierung, hat 
die Fam. Scarpa vom Ristorante "Da Mario" schnell  reagiert!

Ab sofort gibt es geänderte Öffnungszeiten!
- - - - -
Von Dienstag - Donnerstag geschlossen
- - - - - 
Freitag und Samstag 
11.00Uhr bis 14.00Uhr geöffnet 
danach geschlossen
- - - - -
Sonntag
11.00Uhr bis 17.00Uhr geöffnet
- - - - -
Von Dienstag bis Sonntag wird ein
Abhol -und Bringdienst eingerichtet

von 17.00 - 22.00 Uhr
05148  910 254
Marktstr. 12
29367 Steinhorst

Freitag, 6. März 2020

Eilmeldung - Interessengemeinschaft steht vor der Auflösung

Foto Hans-Hartmuth Müller
Foto: Vorstand nur noch kommissarisch im Amt
 
    Interessengemeinschaft ohne Vorstand
Bei der Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft 
Steinhorst ist der eingetragene Verein ohne 
handlungsfähigem Vorstand.

Aber der Reihe nach!
Die Vorsitzende Jutta Rißmann begrüßte die spärlichen Besucher
 der JHV. Nach der Verlesung des Protokolls der JHV von 2018, 
durch Ilona Vogler, berichtete J. Rißmann in Ihrem 
Jahresbericht von einem erfolgreichen Jahr.
Die Veranstaltung zum 1. Mai war gut besucht und  der
 Weihnachtsmarkt ist hervorragend gelaufen. Alle Stände waren
 gut besucht und das Programm kam gut an. Besonders die
 Fackel-Show zum Ende der Veranstaltung. Durch den
geldlichen Überschuß konnte die Interessengemeinschaft
 3 Schecks mit je 500€
an den Spielmannszug , der Jugendfeuerwehr und dem Förderverein 
der Grundschule verteilen.
Den Bericht des Kassenwarts verlas Sabrina Queckemeyer
 Die Kassenprüfer Marina Frank und Engelbert Lutz bestätigten 
eine sehr gut geführte Kasse und beantragten die Entlastung 
des gesamten Vorstandes. Die Mitglieder stimmten
einstimmig den Antrag zu. 
Als neuen Kassenprüfer wurde Peter Grüneweg gewählt, der mit
 E. Lutz die Kasse zur nächsten JHV prüfen wird.

Nun ging es zum Punkt 6 der Tagesordnung , die Vorstandswahlen.

Es gab keine Vorschläge für die Nachfolge des Vorstands.

Bei der JHV von 2018 verkündigte die 1. Vorsitzende J. Rißmann
die 2. Vorsitzende Marie-Luise Niedzwentzki
Schriftführerein I. Vogler und Pressewart Hans-Peter Rißmann 
das sie bei der Wahl 2020 nicht mehr zur Verfügung stehen. 
Nur Kassenwart S.Queckemeyer würde weiter machen.

Laut den Statuten wird der alte Vorstand kommissarisch 
bis zur Außerordentlichen Generalversammlung im Amt 
bleiben, erklärte H.-P. Rißmann.
Am 23. April um 19.00 Uhr wird die Generalversammlung 
stattfinden, dazu werden rechtzeitig die Mitglieder eingeladen.
Für die Beschlussfähigkeit werden 75% (29) der Mitglieder 
benötigt um die Interessengemeinschaft aufzulösen.

Sollten nicht genügend Mitglieder anwesend sein, wird eine 
weitere Versammlung einberufen, dort wird ohne Rücksicht 
auf die Beschlußfähigkeit der Verein aufgelöst.
Auf der Mitgliederversammlung am 23.April wird auf der 
Tagesordnung noch einmal der Punkt Vorstandswahlen stehen.
 
Als Gast meldete sich unser Ehrenbürger und ehemaliger
 Bürgermeister Wilhelm Hasselmann zu Wort. Zunächst 
 bedankte er sich, für die geleistete Arbeit im Vorstand. Er 
bedauerte , das sich kein Bürger aus der 
Gemeinde für dieses Ehrenamt zur Verfügung gestellt hat
 und das von den eingeladenen 38 Mitgliedern nur 9 erschienen
 sind. Er hofft , das zur nächsten Versammlung, sich doch 
noch einige Mitglieder für eine Wahl zur Verfügung stellen.

Fest steht, auch wie die Versammlung ausgeht, es wird in diesem 
Jahr kein Maibaum aufstellen durch die 
Interessengemeinschaft stattfinden.

Sollte sich kein Vorstand finden, wird natürlich die 
Interessengemeinschaft auch
kein Weihnachtsmarkt ausrichten.

- - -  -
Anmerkung:

Die Interessengemeinschaft ist kein Verein für 
Geschäftstreibende, sondern
für alle Bürger , Vereine und Institutionen!

Dienstag, 3. März 2020

Koschale eeten 2020

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Nach über 2 Stunden Bürgerversammlung begann das 
traditionelle "Koschale eeten" .
Schon um 1750 , im siebenjährigen Krieg, gab es 
die Koschale (Kaltschale). Das damalige Rezept weicht
von der Steinhorster  Koschale erheblich ab.
Wo man bei festlichen Gelagen Honigkuchen 
in eine Schale Branntwein brockte!
Nachzulesen auf der Parallel-Homepage vom Steinhorster Blog!
Oder in der Rubrik : Historisches









Montag, 2. März 2020

Bürgerversammlung mit großer Beteiligung

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Der Spielmannszug eröffnete musikalisch am Freitagabend die
Bürgerversammlung. Bevor Bürgermeister Klaus-Hinrich
Singer die Bürger begrüßte , wurde Gisela Labion 
mit einem Ständchen zum Geburtstag, überrascht.
Der Saal im Ristorate "Da Mario" 
mit rund 100 Zuhörern sehr gut besucht.

Foto re.: Gisela Labion li. ,aus dem Gemeindebüro Steinhorst,
mit Maren Beck 
Bürgermeister Klaus-Hinrich Singer hat einen Rückblick 2019
und ein Ausblick für das Jahr 2020 vorgetragen.
(Ein ausführlichen Bericht folgt)  
Die Ratsherren Matthias Köslin, Peter Grüneweg und
Harald Mundil ergänzten den Vortrag. 
Samtgemeinde Bürgermeister Andreas Taebel berichtete
aus der Samtgemeinde.


Während der Versammlung überreichte die Vorsitzende
der Interessengemeinschaft Jutta Rißmann 3 Schecks von
je 500 €. Vom Überschuß des Weihnachtmarktes wurden der 
Elternförderverein der Grundschule, der Spielmannzug und
die Jugendfeuerwehr Steinhorst bedacht.
 

Einige  Bürger nahmen die Möglichkeit wahr, dem Bürgermeister
 Fragen zu stellen, die auch beantwortet wurden.


Weitere Fotos von der Bürgerversammlung und vom
anschließenden "Koschale eeten" gibt es morgen
am Dienstag.
Der Bericht von der Bürgerversammlung wird heute
Mittag auf dem Blog zu lesen sein. 

Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft am 5.März





Die Mitgliederversammlung der 
Interessengemeinschaft Steinhorst findet
am 5. März im Ristorante "Da Mario" statt.

Beginn:19.30 Uhr

Vor 2 Jahren hat die 1. Vorsitzende Jutta Rißmann angekündigt
das Sie und andere Vorstandsmitglieder nicht mehr bei der
 Wahl zu Verfügung stehen.

 Neu gewählt werden sollen:
1. + 2. Vorsitzenden
Schriftführer und Pressewart

Kassierin Sabrina Queckemeyer steht
weiterhin dem Verein zur Verfügung!

Es bleibt zu Hoffen das sich ein
neuer Vorstand findet!