Posts mit dem Label Kulturcafe`am Schulmuseum Steinhorst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kulturcafe`am Schulmuseum Steinhorst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. Oktober 2021

Noch Plätze frei! „Kopf und Körper – Gesundheit im Einklang“ – Wochenende zur Seelischen Gesundheit

 

Verein der Freunde und Förderer des Erich-Weniger-Hauses
Steinhorst e.V. Marktstraße 20, 29367 Steinhorst

Presseinformation 01.09.202

Kopf und Körper – Gesundheit im Einklang“ – Wochenende zur Seelischen Gesundheit

Am 09.10.2021 und 10.10.2021 lädt der Verein der Freunde und Förderer des Erich-Weniger-Hauses Steinhorst e.V. im Kulturcafé am Schulmuseum in Steinhorst zu einem Bildungswochenende ein. Anlässlich des Welttags der Psychischen Gesundheit trägt das Wochenende den Titel „Kopf und Körper – Gesundheit im Einklang“.

Der Verein setzt sich mit diesem Wochenende zum Ziel, Teilnehmenden Anregungen und Strategien zu vermitteln, wie man für seine psychische Gesundheit sorgt, diese beibehält und gestärkt und positiv auch schweren Zeiten gegenüberstehen kann. Ein weiteres Anliegen ist es, die Thematiken der Seelischen Gesundheit im öffentlichen Diskurs Aufmerksamkeit zu schenken und zu zeigen, dass Seelische Gesundheit wichtig für jede und jeden in der Gesellschaft ist. 

Hierfür wurden erfahrene Referentinnen und Referenten eingeladen, die am Samstag Vorträge und Workshops zu den Themen Resilienz, Humor, gesunde Ernährung und Bewegung halten.

Am Sonntag ist Familientag und für alle Familien- und Kinderbetreuungs-Konstellationen gedacht. Vormittags hat der Verein einen Workshop jeweils für die Eltern und Kinder gleichzeitig geplant. Diese setzten sich mit ihrer Gefühlswelt auseinander, während die Eltern lernen, wie sie mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge die Familie stärken können. Hierbei konnte der Stellwerk e. V. aus Gifhorn als regionaler Partner engagiert werden.

Beide Tage beginnen jeweils mit einem Frühstück um 09:00 Uhr. Die Vorträge und Workshops starten um 10:00 Uhr. Eine Anmeldung ist für das gesamte Wochenende oder einen kompletten Veranstaltungstag sowie für einzelne Veranstaltungen möglich. Für eine zu dem Thema passende und leckere Verpflegung sorgt das Kulturcafé am Schulmuseum. Für das Essensangebot gelten die normalen Cafépreise, hier korrigiert der Verein die Information aus dem Flyer und entschuldigt sich für die Umstände

Das komplette Programm ist auf der Website www.museen-gifhorn.de zu finden.

Programm siehe am 4.Oktober im Blog

Montag, 4. Oktober 2021

Kopf & Körper am 9. & 10. Oktober Teil 2 - Das Programm

 

Programm für Samstag, den 09.10.2021:

09:00 Uhr Frühstück

10:00 Uhr Ernährungstherapie mit Silvia Sommer aus der Kreisvolkshochschule Gifhorn

11:00 Uhr Büchertisch

11:45 Uhr Stressbewältigung durch Bewegung (Bitte Sportmatte und Sportbekleidung mitbringen)

12:30 Uhr Mittagessen

13:30 Uhr Vortrag zur Resilienz mit Heike Schimer

14:45 Uhr Humor und Achtsamkeit mit Insa Grünwald

15:45 Uhr Kaffee und Kuchen

16:30 Uhr Glück und Optimismus mit Insa Grünwald

17:30 Uhr Abendbrot

18:30 Uhr Einlass zur Abendveranstaltung

19:00 Uhr Kulturveranstaltung zum Genießen

Programm für den Familiensonntag, 10.10.2021

09:00 Uhr Frühstück

10:00 Uhr Parallelveranstaltungen: Workshop für Kinder: Gefühlswelt entdecken

Workshop für die Eltern: Resilienz in der Familie

11:30 Uhr Mittagessen

12:30 Uhr Bunt statt Grau – Kunstworkshop für Kinder ab 6 Jahren und einem Elternteil

14:00 Uhr Kaffee und Kuchen

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen und Essensangeboten gilt die 3G-Regel. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 06.10.2021 per Mail steinhorst@museen-gifhorn.de oder über den Anrufbeantworter 05148 3039990. Bei der Anmeldung sind Name, Telefonnummer und die Anzahl der zu reservierenden Plätze zu den einzelnen Veranstaltungen zu nennen. Ihre Anmeldung wird vom Verein bestätigt.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei – der Verein freut sich über eine Spende.

Kontakt Veranstaltung und Presse:

Lisa-Marie Trodtfeld

Veranstaltungsassistenz Schulmuseum Steinhorst

Tel.: 05148 3039920

Mobil: 0151 46257916

E-Mail: l.trodtfeld@museen-gifhorn.de

Freitag, 1. Oktober 2021

Frühstücks-Buffet im Kulturcafe` am 3. Oktober - Bitte anmelden

 

Am Sonntag, den 03.10.2021 lädt das Kulturcafé wieder zum Frühstücksbuffet ein! 
Frische Brötchen, Eier, Schicken, Käse, selbstgemachte Aufstriche und natürlich etwas Süßes haben wir zu bieten! Alles, was das Frühstücker-Herz begehrt! 
Preis: 16€ - 1-5Jahre Räuberteller - 5-8 Jahre 6€ - 8-12Jahre 8€ - 12-15 Jahre 10€ - ab 16 Jahre voller Preis
Melden Sie sich gerne an! Wir freuen uns über ihren Besuch! 
Marianne Kuschel, Caféleitung
0175 3211 609 
 Das nächste Frühstüchsbuffet ist für den 7. November 2021 geplant!

Freitag, 27. August 2021

Schulmuseum Steinhorst - Sonderausstellung verlängert bis 3. Oktober

Foto: Museum
 

Presseinformation

 

Verlängert: Sonderausstellung des EMMA - Museumswohnung im Kavalierhaus im Schulmuseum Steinhorst

Burda, Brigitte, Sibylle & Co – Frauenzeitschriften der 50er Jahre“

Verlängert bis 03.10.2021

Wegen der großen Resonanz wird die Ausstellung „Burda, Brigitte, Sibylle & Co“ bis einschließlich 03.10.2021 verlängert.

Beim Anblick der nostalgischen Modezeitschriften schwelgen ältere aber auch junge Gäste der Sonderausstellung „Burda, Brigitte, Sibylle & Co – Frauenzeitschriften der 50er Jahre“ in Erinnerungen an flotte Kleider, elegante Abendroben oder Berichte über die Stars der 1950er Jahre. Der Augenschmaus im Schulmuseum Steinhorst wird bis zum 3. Oktober verlängert und lässt den Zeitgeist jener Aufbruchsjahre wieder auferstehen. Aber nicht nur in den Zeitschriften aus Ost und West, sondern auch in Werbeanzeigen oder durch den Inhalt der Handtasche Emma Wredes wird diese Zeit lebendig. So gibt es mehr als Zeitschriften, Schnittmuster und Strickanleitungen für Gäste zu entdecken.

Leider ist es aus Gründen der Corona-Hygiene nicht möglich, eine Leseecke mit alten und neuen Frauenzeitschriften zum Blättern und Schmökern einzurichten. Aber auch hinter Glas entfalten sie den Scharm und das Lebensgefühl der 1950er Jahre.

Öffnungszeiten des Schulmuseums:

Mittwoch bis Samstag von 14:00 bis 16:00 Uhr, Sonn- und Feiertage von 11:00 bis 17:00 Uhr

Darüber hinaus bietet das Kultur-Café in Steinhorst am Wochenende köstliche Torten, Eis des Restaurants Zentgraf sowie herzhafte Kleinigkeiten im Außenbereich und zum Mitnehmen an.

Öffnungszeiten des Kultur-Cafés:

Freitag von 14:00 -17:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag jeweils von 13:00 -17:00 Uhr.

Der Eintritt in die Museen und die Sonderausstellungen des Landkreises Gifhorn ist für den Rest des Jahres 2021 frei.

Für einen Museumbesuch gelten die jeweils aktuellen Bestimmungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung.

Kontakt und Informationen:

Dr. Florian Westphal

Abteilungsleiter der Museen des Landkreises Gifhorn

Tel.: 05371 9459 102

E-Mail: f.westphal@museen-gifhorn.de

  -------

Anette Thiele M. A.

Leiterin EMMA – Museumswohnung im Kavalierhaus

Tel.: 05371.9459106

E-Mail: a.thiele@museen-gifhorn.de 

------- 

Schulmuseum Steinhorst

Tel.: 05148 / 4015

E-Mail: s.museum@museen-gifhorn.de

Freitag, 16. Juli 2021

Donnerstag, 15. Juli 2021

Frühstücksbuffet am Sonntag, den 18. Juli im Kulturcafe`

 

„Herzliche Einladung zum Frühstücksbuffet ins Kulturcafé

 am Schulmuseum am Sonntag, den 18.07.2021

für Ihre Voranmeldung wären wir sehr dankbar!“

Morgen ,am Freitag die Speisekarte!

Mittwoch, 14. Juli 2021

Jazzmusiker begeistern auf ganzer Länge – Das Kulturcafé erklingt!

Fotos Lisa-Marie Trodtfeld
 

Am letzten Freitag, bescherte uns der nicht aufhören zu wollende Regen eine Umplanung des Konzertes des „Dreske Kaling Dunker Trios“. Anstatt wie geplant auf dem Museumshof des Schulmuseums, verlegten wir das Konzert nach drinnen, in die Räumlichkeiten des Kulturcafés. Knapp über 50 Besucherinenn und Besucher kamen vorbei und genossen bei Cocktails und Snacks die Livemusik. Die drei Musiker freuten sich, endlich wieder ein Konzert vor Publikum spielen zu können. Sie ließen ihre Instrumente gekonnt erklingen: Arne Dreske am E-Piano, Christopher Kaling am Saxofon und Hannes Dunker am Schlagzeug. 

Musikalisch bewegten Sie sich im Jazz, ließen aber auch African- und Latin-Grooves einströmen. Gekonnte Improvisationen und Solos bereicherten das Konzert viele Male.

Wir freuen uns auf weitere Kulturveranstaltungen im Kulturcafé!

Bericht Lisa-Marie Trodtfeld 



Freitag, 2. Juli 2021

Das Kulturcafe` mit der Kuchenauswahl zum Wochenende

Foto Lisa-Marie Trodtfeld

 

Für Freitag

·        Italienische Apfeltarte mit Vanilleeis und Sahne               4,00 €

               ohne Eis und Sahne                                                2,50 €  

 

Samstag und Sonntag

-              Italienische Apfeltarte mit Vanilleeis und Sahne                  4,00 €

ohne Eis und Sahne                                                           2,50 €          

-         Limetten- Joghurt- Sahne- Torte mit Minz- Apfelgelee          3,50 €

-         Buchweizen- Himbeer- Sahnetörtchen                                   3,50 €

-         Kugel Eis mit frischen Obstsalat, Sahne und

          hausgemachter Fruchtsoße                                                      4,80 €

-         Amaranth Ecken vegan                                                              2,80 €

-       

 Eisspezialitäten vom Schlossrestaurant Zentgraf in Gifhorn

 (1 große Kugel 1,80€)

Telefonische Vorbestellungen nehmen wir sehr gerne 

unter der 0175 321 1 609 an.

Das Team des Kulturcafés freut sich auf Ihren Besuch!

Vorankündigung - Jazzkonzert mit dem " Dreske Kaling Dunker Trio " am 9. Juli

 

Dreske Kaling Dunker Trio“ - Jazzkonzert mit Cocktails und Snacks im Kulturcafé am Schulmuseum

Am Freitag, den 9. Juli 2021 veranstaltet das Kulturcafé am Schulmuseum Steinhorst ein Jazzkonzert. Zum Einlass ab 19 Uhr bietet das Café Besucherinnen und Besucher Cocktails (auch alkoholfrei) und Snacks an. Um 20 Uhr spielt das „Dreske Kaling Dunker Trio“ auf dem Museumshof unter freiem Himmel. Die drei hingebungsvollen Musiker sind nicht nur gemeinsam, sondern auch in verschiedenen anderen Bandkonstellationen auf der Bühne zuhause. Mit E-Piano, Saxofon und Schlagzeug bringen sie die Stilrichtungen Jazz, Latin und African zusammen und improvisieren gekonnt. Es wird rhythmisch!

Nach aktuellem Stand entfällt für die Teilnahme an unserer Veranstaltung die Pflicht zum Nachweis eines negativen Coronatests, einer Genesung oder Impfung. Bitte beachten Sie dazu die Informationen des Landkreises Gifhorn.

Eine Kartenreservierung ist dringend nötig und kann unter                steinhorst@museen-gifhorn.de     oder über den Anrufbeantworter    05148 3039990  vorgenommen werden. Bei der Anmeldung sind Name, Telefonnummer und die Anzahl der zu reservierenden Plätze zu nennen. Bis Donnerstag, den 8. Juli 2021 um 12 Uhr können Sie sich anmelden. Der Eintrittspreis liegt bei 12€ pro Karte.

Kontakt Veranstaltung und Presse:

Lisa-Marie Trodtfeld 

Veranstaltungsassistenz Schulmuseum Steinhorst 

Tel.: 05148.3039920 oder 0151.46257916

E-Mail: l.trodtfeld@museen-gifhorn.de

Freitag, 25. Juni 2021

Kulturcafe` Steinhorst bietet leckeren Kuchen für das WE an

Foto Lisa-Marie Trodtfeldt
 

Das Kulturcafé hat wieder leckere Kuchen und Torten im Angebot! Immer freitags von 14-17 Uhr und samstags und sonntags von 13-17 Uhr.

Es gilt folgende Karte:

Für Freitag 25.06.

-        1 große Kugel Eis mit frischen Erdbeeren, Sahne und Erdbeersoße      4,80 €

Sa. 26.06. und So. 27.06.

·        Frisch gebacken belgische Waffeln mit Puderzucker        2,50 €

mit Sahne und Erdbeeren                                                         4,00 €

·        Erdbeer-  Tiramisu Torte                                                        3,50 €

·        Mango- Prosecco Torte                                                          3,50 €

·        Vegane Hafercookies                                                              2,50 €

·        Frisch gebackener Flammkuchen

mit Kräutercreme und Champignons                                      5,00 €

-        Eisspezialitäten vom Schlossrestaurant Zentgraf in Gifhorn (1 große Kugel 1,80€)

Telefonische Vorbestellungen nehmen wir sehr gerne unter der 0175 3211609 an.

Das Team des Kulturcafés freut sich auf Ihren Besuch!

Samstag, 19. Juni 2021

Das Kulturcafe` bietet frischen Kuchen nicht nur zum Abholen an

Foto Lisa-Marie Trodtfeld
 Das Kulturcafé am Schulmuseum hat nicht mehr nur fürs Abholen von Kuchen, Torten und Herzhaftem geöffnet, sondern auch für den Genuss vor Ort auf unserem schönen Museumshof! Immer freitags von 14-17 Uhr und samstags und sonntags von 13-17 Uhr.

Es gilt folgende Karte:

Samstag 19.06. und Sonntag 20.06.

-        Erdbeertorte mit hausgemachten Quark             3,50 €

-        Mascarpone- Torte mit Rhabarber                       3,50 €

-        Frischer Rhabarberkuchen vom Blech                  3,00 €

-        Vegane Mandelecken                                              2,50 €

-        Blätterteigtaschen mit grünen Spargel                 3,00 €

-        Eisspezialitäten vom Schlossrestaurant Zentgraf in Gifhorn (1 große Kugel 1,80€)

Telefonische Vorbestellungen nehmen wir sehr gerne unter der                              0175 3211609 an.

Ganze Torten oder Kuchenbleche können Sie ebenfalls bei uns vorbestellen, hierfür bitte drei Tage vorher anrufen und Bescheid geben.

Das Team des Kulturcafés freut sich auf Ihren Besuch!

Freitag, 18. Juni 2021

Figurentheater am Schulmuseum 2. Teil

Fotos Hans-Hartmuth Müller
 

 

In unserem wunderschönen Kulturcafé am Schulmuseum wurde hinterher Kaffee, Kuchen und Torte geschlemmt, wobei der Sonnenschein dafür sorgte, dass Eis der Verkaufsschlager des Tages war.

Wir freuen uns sehr über die gelungene Veranstaltung und auf die nächsten, die bald kommen!

Euer Kulturcafé-Team


Donnerstag, 17. Juni 2021

Wolfsburger Figurentheater Compagnie zu Gast im Kulturcafé

Fotos Hans-Hartmuth Müller
 

Am letzten Sonntag war die Wolfsburger Figurentheater Compagnie zu Gast im Kulturcafé am Schulmuseum. 34 Kinder und 29 Erwachsene schauten bei bestem Wetter gespannt das Figurentheaterstück „Freunde“. 

 

Mäuserich Johnny Mauser, Hahn Franz von Hahn und der dicke Waldemar, ein Schwein, machten sich morgens auf zu einer Radtour raus aus Mullewapp. Sie erlebten allerlei Spaß und Abenteuer und wollten fast gar nicht mehr nach Hause. Vor allem ein Schrottplatz, an dem sie vorbeikamen, lud zu allerlei Spiel und Tobereien ein. Zwischendurch gaben die Spielerinnen Brigitte van Lindt und Andrea Haupt immer wieder Lieder zum Besten. „Mullewapp ist weltbekannt“ wurde zu einem Ohrwurm. Und wenn es zwischen Johnny Mauser und dem dicken Waldemar kleinere Streitereien gab, schlichtete der Hahn gekonnt. Am Ende ihres Ausflugs waren die drei Freunde glücklich und zufrieden – wie auch das Publikum, das großen Beifall klatschte.

Bericht: Lisa-Marie Trodtfeld

Weitere Fotos morgen am Freitag

Freitag, 11. Juni 2021

Wolfsburger Figurentheater gastiert im Schulmuseum am 13. Juni

 

Das Wolfsburger Figurentheater Compagnie gastiert mit dem Stück „Freunde“ im Kulturcafé am Schulmuseum

Am kommenden Sonntag, den 13.06.2021 führt das Wolfsburger Figurentheater Compagnie ihr Stück „Freunde“ auf. Die Veranstaltung ist für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren geeignet. Der Einlass auf den Museumshof des Kulturcafés beginnt um 14 Uhr, um 15 Uhr die Aufführung. 

Unser Kulturcafé hat bereits ab 13 Uhr für Sie geöffnet.

Für die Teilnahme an unserer Veranstaltung entfällt die Pflicht zum Nachweis eines negativen Coronatests, einer Genesung oder Impfung.

Das Stück „Freunde“ ist von der Compagnie frei nach den Kinderbüchern von Helme Heine geschrieben. Das Publikum begleitet den starken Jonny Mauser, Franz von Hahn und den dicken Waldemar aus Mullewapp auf einer abenteuerlichen Fahrradtour.  Sie zeigen, wie man zu dritt alle Höhen und Tiefen des Lebens meistert und dass richtige Freundschaft unbesiegbar ist.

Die Veranstaltung eignet sich für einen spontanen Besuch. Gerne können Sie aber auch einen Platz reservieren unter steinhorst@museen-gifhorn.de oder über unseren Anrufbeantworter 05148 3039990. Bei der Anmeldung sind Name, Telefonnummer und die Anzahl der zu reservierenden Plätze zu nennen. 

Bis Freitag, den 11.06.2021 um 18 Uhr können Sie sich anmelden. Die Eintrittspreise belaufen sich auf 9,00€ für ein Kind und 11,00€ für einen Erwachsenen.

Freitag, 4. Juni 2021

Das Kulturcafe` am Schulmuseum hat geöffnet - Abholen oder auch vor Ort genießen

Foto Lisa-Marie Trodtfeld
 

Das Kulturcafé am Schulmuseum hat nicht mehr nur fürs Abholen von Kuchen, Torten und Herzhaftem geöffnet, sondern auch für den Genuss vor Ort auf unserem schönen Museumshof! Immer freitags von 14-17 Uhr und samstags und sonntags von 13-17 Uhr.

Am Freitag haben wir Apfelkuchen, Waffeln und Eis im Angebot.

Für Samstag und Sonntag gilt folgende Karte:

-        Rhabarber- Baiser- Törtchen                     3,50 €

-        Holunder- Erdbeer- Sahnetorte                3,50 €

-        Limetten - Joguhrt- Sahnetorte                 3,50 €

-        Apfelkuchen                                                 3,00 €

-        Frisch gebackene belgische Waffeln

o   mit Puderzucker                                                        2,50 €

o   zusätzlich mit frischen Erdbeeren und Sahne       3,50 €

-        Eisspezialitäten vom Schlossrestaurant Zentgraf in Gifhorn (1 Kugel 1,50€) 

      Telefonische Vorbestellungen nehmen wir sehr gerne unter der  

0175 3211609 an.

Ganze Torten oder Kuchenbleche können Sie ebenfalls bei uns vorbestellen, hierfür bitte drei Tage vorher anrufen und Bescheid geben.

Das Team des Kulturcafés freut sich auf Ihren Besuch!

Freitag, 21. Mai 2021

Kuchenangebot vom Kulturcafe zum Wochenende - Außengastronomie ist geöffnet

Foto Lisa-Marie Trodtfeldt
Das Kulturcafé öffnet die Außengastronomie! Von Freitag bis Pfingstmontag ist diese von 14-17 Uhr geöffnet! Bitte kommen Sie mit einem tagesaktuellen negativen Coronatestbescheid vorbei!

Das Kulturcafé am Schulmuseum ist am Wochenende für das Abholen von Kuchen, Torten und Eis geöffnet! Immer samstags von 14-16:30 Uhr und sonntags von 13-16:30 Uhr.

Vorbestellungen nehmen wir gerne unter der neuen Telefonnummer:         0175 3211 609 an.

-         Kaffeehaustarte

-        Erdbeer-Ricotta-Sahnetorte 

-        Weiße Mousse au Chocolate mit Limette und Minze 

-        Erdbeerbavaroise mit Rhabarberkern Törtchen

-        Rhabarber-Quarkkuchen  

-        Vegane Cookies

-        Eisspezialitäten vom Schlossrestaurant Zentgraf

 

Wir freuen uns über Ihre Vorbestellung und Ihren Besuch!

Ihr Kulturcafé-Team

Freitag, 14. Mai 2021

Schulmuseum - Wegen der hohen Inzidenzzahl muss das Museum leider geschlossen bleiben.

 
Wegen der hohen Inzidenzzahl müssen die Museen 
leider geschlossen bleiben!

Kulturcafe` nimmt für das WE Ihre Bestellung entgegen

Foto Hans-Hartmuth Müller
 

 Wir haben für das Café eine neue ☎Telefonnummer: 0175 3211 609☎. Hierüber könnt ihr Vorbestellungen, Fragen und weiteres direkt mit der Caféleiterin Marianne Kuschel besprechen.

Am kommenden Wochenende haben wir, wie gewohnt, für Sie geöffnet!

Immer samstags von 14-16:30 Uhr und sonntags von 13-16:30 Uhr. Vorbestellungen nehmen wir gerne unter der neuen Telefonnummer 0175 3211 609 an.

     Mango-Prosecco-Torte (3,50€)

-        Mousse au Chocolat-Törtchen (3,50€)

-        Erdbeer-Tiramisu-Torte (3,50€)

-        Apfelkuchen-Tarte (3,00€)

-        Apfeltörtchen (3,50€, vegan)

-        Spargeltarte (3,00€)

-        Waffeln (1,50€)

-        Eisspezialitäten vom Schlossrestaurant Zentgraf (1 Kugel 1,60€)

    Wir freuen uns über Ihre Vorbestellung und Ihren Besuch!

 Ihr Kulturcafé-Team