Posts mit dem Label Landhaus Räderloh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Landhaus Räderloh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. August 2021

Feuerwehrkapelle Oppershausen spielte in Räderloh groß auf

Fotos Dieter Bieber
 

Zünftige Kapellenmusik erklang, am letzten Mittwoch, bei herrlichem Wetter in Räderloh. Nach einem kräftigen privaten Abendessen, serviert vom Team des Landhaus Räderloh,  spielte die Feuerwehrkapelle Oppershausen zu einem öffentlichen Übungsabend unter freiem Himmel auf.

Von langsam bis schmissig erklang hervorragende Musik.

Die Zuschauer waren begeistert und es gab viel Beifall. Beim Niedersachsenlied erhoben sich alle und sangen kräftig mit.

Zum Abschluss wurde für die Opfer der Flutkatastrophe gesammelt. Der Erlös geht an die Gemeinde Ahrweiler.

Fazit der Gäste:

Nach der langen „Corona-Abstinenz“ endlich mal wieder eine hervorragende Unterhaltungsmusik. Wir haben uns so danach gesehnt.

Alle die nicht da waren haben etwas tolles verpasst.


 Text und Fotos: Dieter Bieber

Montag, 16. August 2021

Übungsabend der Feuerwehrkapelle Oppershausen in Räderloh am 18. August

Foto Hans-Hartmuth Müller
 

Am Mittwoch, den 18. August 2021 ist  die Feuerwehrkapelle Oppershausen zu einem öffentlichen Übungsabend in Räderloh.

Der Musikzug ist zum Abendessen im "Landhaus Räderloh" von Werner Schlimme eingeladen worden und wird im Anschluß gegen 19.30 Uhr einen öffentlichen Übungsabend abhalten.

Am 8. August 2021 gab die Feuerwehrkapelle Oppershausen ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flutopfer in Deutschland. Das Konzert fand im Biergarten des Rodizio  in Oppershausen statt. 500 Gäste waren gekommen und spendeten insgesamt 4500€. Die Spenden wurden an die Gemeinde Ahrweiler überwiesen. (Quelle:https://fwko.de/)

 ! Öffentlicher Übungsabend !

Mittwoch, 18. August 2021

gegen 19.30 Uhr am "Landhaus Räderloh" in Räderloh!

Bei gutem Wetter wird draußen geübt!

 

Montag, 20. Januar 2020

2. Männerfrühstück vom Landwirtschaftlichen Verein Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Am Samstag, den 18. Januar fand das
2. Männerfrühstück vom Landwirtschaftlichen Verein Steinhorst,
 im "Landhaus Räderloh" statt.
Daran nahmen über 30 Mitglieder und Gäste teil.
 
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 
Wilhelm Hasselmann,
wurde ein reichhaltiges Frühstücks-Buffet aufgetischt, das vom
Chef Rainer Kirk und dessen Crew vorbereitet wurde. 

Hiernach wurde ein vortrag vom Referenten Gerhard Müller
(Geschäftsführer der IKEGO) zum Thema:
"Die Kartoffel - von der Züchtung bis zum Verzehr"
gehalten. Alle Teilnehmer waren sich einig, das es ein
interessanter Vortrag war. 
Als Dank für den Vortrag, wurde Gerhard Müller ein Präsentkorb überreicht.  

Bericht: Werner Bieber

Grünkohlwanderung der Dorfgemeinschaft Lüsche/Räderloh

Foto : Privat
Am 2. Samstag des Jahres trafen sich 15 Wanderer am 
Landhaus Räderloh. Ziel der diesjährigen Grünkohlwanderung 
war das Mausoleum der Familie Beindorff in Auermühle und
 das bei strahlendem Sonnenschein.

Zur Halbzeit gab es warme und kalte Stärkungen.

Nach der Wanderung ging es ins Landhaus Räderloh 
zum deftigen Grünkohlessen.

Auch im kommenden Jahr wird die 
Dorfgemeinschaft Lüsche/Räderloh
am 2. Samstag des Jahres 2021 eine 
Grünkohlwanderung ausrichten.

Bericht: Harald Mundil