Posts mit dem Label Mitgliederversammlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mitgliederversammlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Oktober 2021

Mitgliederversammlung des DRK OV Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller
 Foto: Geehrte v.li. D.Mohaupt - E. Winkelmann - G. Knigge - H. Köslin - E. Lilje

Am Samstag, den 8. Oktober hatte das DRK OV Steinhorst im Schützenhaus zur Mitgliederversammlung geladen. Der Vorsitzende Werner Reuther begrüßte die anwesenden Mitglieder. Zur Ehrung der Verstorbenen erhoben sich die Teilnehmer und gedachten an denen. In seinem Bericht aus dem Vorstand, berichtete W. Reuther, das die letzte Mitgliederversammlung 2019 durchgeführt worden ist. In dieser Zeit, fanden  noch einige Senioren- nachmittage statt. Blutspende Termine gab es 2019 im HdG Steinhorst und ab 2020 und 2021 aus Sicherheitsgründen, wegen der Pandemie, im Schützenhaus. In den letzten 2 Jahren wurden zahlreiche Jubilare besucht. Ein besonderer Dank geht an den Besuchsdienst. Ab 2022 werden voraussichtlich wieder die Seniorennachmittage im HdG stattfinden.

Maik Schwender gab als Schatzmeister, seinen Bericht über die aktuellen Zahlen bekannt.  Elvira Hasselmann, bestätigte als Kassenprüferin, eine tadellos geführte Kasse und beantragte  die Entlastung des gesammten Vorstandes. Die Mitglieder bestätigten den Antrag einstimmig.

Der Vorstand wurde im Block, außer Erika Lilje die nicht mehr zur Wahl stand, wiedergewählt. 

1. Vorsitzender Werner Reuther - 2. Vorsitzende Elfi Marx - Schatzmeister Maik Schwender - Schriftführerin Annika Schwender - Leiterin des Arbeitskreises Dagmar Mohaupt - als Beisitzer  Rose-Marlen Singer - Waltraut Mundil. Wahl des Kassenprüfer: Hajo Meyer . Ingrid Tietje ist noch ein Jahr Kassenprüferin.

 

Foto: Der neu gewählte Vorstand, es fehlt A. Schwender

 Ehrungen im 2. Teil

Dienstag, 1. September 2020

Schützenverein Lüsche-Räderloh Mitgliederversammlung 28.08.2020

 

Am 28.08.2020 fand eine Mitgliederversammlung des Schützenvereins Lüsche-Räderloh statt. 

Zum Gedenken an die verstorbenen Schützenbrüder Eckhard Weise und Jan Bokelmann erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen. 

Ein geregeltes "Schützenleben" war auf Grund der Corona Kriese dieses Jahr so gut wie nicht möglich. 

Harald Mundil bedankte sich beim Festausschuss Schützenfest für die Arbeit und hofft, sie für das Jahr 2021 nutzen zu können. 

Übungsschießen findet wieder statt, nächster Termin ist der 04.09.2020 um 19:00 Uhr

Die neue Satzung wurde endgültig verabschiedet. 

Reinigung am Ehrenmal am 19.09.2020 um 13:00 Uhr

Das Schießen „König der Könige/Damenbeste“ soll stattfinden.

Folgende Ehrungen wurden ausgesprochen:

Kreisschützenverband Isenhagen - Wittingen e.V.

Ehrennadel BRONZE                 Petra Diekmann

                 Ehrennadel SILBER                    Doris Köslin

Silberne Verbandsnadel für 25 Jahre  Mitgliedschaft           Erich Gelhar

Ehrennadel in GOLD vom Deutschen Schützenbund für 50 Jahre       Helmut Niebuhr

Ehrennadel in GOLD vom Deutschen Schützenbund für 60 Jahre       Ernst Kernbach

Die anwesenden Geehrten
Die anwesenden Geehrten

Helmut Niebuhr wurde vom Kreisschützenverband für seine Verdienste zum Oberschießwart ernannt

Zum Ehrenmitglied des Schützenvereins Lüsche-Räderloh wurden Helmut Niebuhr und Heinrich Schmidt ernannt

Redaktion: Werner Reuther

Mittwoch, 25. März 2020

Montag, 9. März 2020

Mitgliederversammlung der SoVD Teil 2

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Foto: Heidemarie Riemer bekommt zur Verabschiedung
von Albert Franke einen Blumenstrauß

Des weiteren wurden Beisitzer, Revisoren und Delegierte gewählt. Alle gewählten:
Heidi Lüning, Gudrun Franke, Irmtraut Krüger, Karl-Heinz Beck, Regina Schimpf, Klaus-Rudi Henning, Ilona Henning, Antje Semmler.
 
Aus dem Vorstand wurden Heidemarie Riemer, Hartmut Krüger und Karin Deppe  mit einem Blumenstrauß verabschiedet.

Geehrt wurden mit Jubiläumsbrosche und Urkunde

für 10 Jahre Mitgliedschaft: Adeltraut Beck, Günter Beck, Anita Dettmer, Hans-Dieter Dettmer, Elfriede Scheller, Werner Dehning und Uwe Gonet
 




Für 25 Jahre: Klaus-Rudi Henning, Helga Kalinowski, Sieghard Karfeld und Wolfgang Schlumm.

Für 30 Jahre: Adelheid Brühl


Nach den Grußworten von Ute Scheer und Andreas Kuers schloß die Vorsitzende die Versammlung und lud zur gemeinsamen Kaffeetafel.
 

Donnerstag, 5. März 2020

Mitgliederversammlung der Oldtimer Freunde Steinhorst

Fotos Hans-hartmuth Müller
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Oldtimer 
Freunde Steinhorst fand im „Haus der Gemeinde“ statt.
 Der Vorsitzende Wilfried Purczyski
begrüßte 18 Mitglieder zur Versammlung.
Im Bericht vom Vorstand , berichtete der 2. Vorsitzende 
 Wilfried Röhling von den Aktivitäten der Oldtimer Freunde.
 Es wurden Oldtimer- Club in Rühen , Immensen, Zasenbeck,
 Winterfeld und Hohne besucht. Auch in diesem Jahr sind
 wieder Fahrten zu den befreundeten Clubs geplant.
Das eigene Oldtimer-Treffen war ein großer Erfolg. Bei gutem
 Wetter wurden über 1000 Besucher gezählt und diese
 bewunderten die 300 ausgestellten Fahrzeuge. Es gab keinen 
freien Platz mehr auf dem Gelände im Reinhorn in Steinhorst.


Den Kassenbericht verlas Thorsten Swit. Die Kassenprüfer 
Lara und Peter Röhling bestätigten eine gut geführte Kasse
 und beantragten Entlastung für den gesamten Vorstand. 
Einstimmig wurde er Antrag von den Mitgliedern gewährt.

Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen.
1.Vorsitzender und Platzwart blieb W. Purczyski ,
Schriftführerin Marlis Sommerfeld.
Der 2. Vors. W. Röhling und Kassierer Thorsten Swit waren
 im vergangenen Jahr gewählt worden und 
standen nicht zur Wahl

Neu gewählt wurde Alexander Soika als Kassenprüfer,
 der mit P. Röhling im nächsten Jahr die Kasse prüfen wird.

Im Anschluß an die Mitgliederversammlung wurde 
ein Imbiss gereicht.

Montag, 2. März 2020

Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft am 5.März





Die Mitgliederversammlung der 
Interessengemeinschaft Steinhorst findet
am 5. März im Ristorante "Da Mario" statt.

Beginn:19.30 Uhr

Vor 2 Jahren hat die 1. Vorsitzende Jutta Rißmann angekündigt
das Sie und andere Vorstandsmitglieder nicht mehr bei der
 Wahl zu Verfügung stehen.

 Neu gewählt werden sollen:
1. + 2. Vorsitzenden
Schriftführer und Pressewart

Kassierin Sabrina Queckemeyer steht
weiterhin dem Verein zur Verfügung!

Es bleibt zu Hoffen das sich ein
neuer Vorstand findet!
 

Dienstag, 8. Oktober 2019

Versammlung der Landfrauen am 10. Oktober


Am Donnerstag 10.10.2019 beginnt das Winterhalbjahr 2019/2020 des 
Landfrauenvereins Steinhorst. Um 19:00 Uhr treffen sich die Landfrauen
 in der St.-Georgs-Kirche zu der Erntedankandacht. Im Anschluss 
beginnt die Versammlung bei Da Mario mit einem Imbiss. Danach 
referiert Herr Ahmed El-Hawari über "Pflanzliche Arzneimittel". 
Herr El-Hawari wird unter anderem darauf eingehen, wie sie auf unseren 
Körper wirken und wann es sinnvoll ist, sie einzusetzen.

Donnerstag, 9. Mai 2019

Bericht zur Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Bild oben: Vorstand mit den Geehrten

Am 26.04.2019 um 16 Uhr lud der DRK Ortsverein Steinhorst zur jährlichen 
Mitgliederversammlung ein. 23 Mitglieder folgten dieser Einladung, darunter
 Wilhelm Hasselmann, Hr. Pietrantoni vom DRK Kreisverband 
Gifhorn und Hr. Mayrhofer von DRK OV Hankensbüttel. 

Foto re. Werner Reuther bedankt sich bei der ausscheidenden Schatzmeisterin
Ulrike Lilje-Türschmann mit einem Blumenstrauß 
 
Der Vorstandsvorsitzende Werner Reuther eröffnete die Sitzung mit der Begrüßung
 aller Teilnehmer. Neben den Berichten aus dem Vorstand und der Verabschiedung 
der neuen Satzung stand nach einstimmiger Entlastung der Schatzmeisterin 
und des Vorstands die Wahl eines neuen Schatzmeisters und eines zusätzlichen
 Kassenprüfers auf der Tagesordnung. Als neuer Schatzmeister wurde
 Maik Schwender aus Steinhorst, als zusätzliche Kassenprüferin Ingrid Tietje aus 
Steinhorst einstimmig gewählt.  Beide nahmen die Wahl an.  
Maik Schwender
Heidi Köslin
Während der Versammlung nahm der Vorstandsvorsitzende gemeinsam 
mit Hr. Pietrantoni vom DRK Kreisverband Gifhorn folgende Ehrungen vor:
- Fr. Heidemarie Köslin erhielt die grüne Ehrenschleife, eine Ehrenurkunde und
 Blumen für 5 Jahre Mitgliedschaft im Arbeitskreis des 
DRK OV Steinhorst
- Fr. Dagmar Mohaupt die silberne Ehrennadel, eine
 Ehrenurkunde und Blumen für 25 Jahre Mitgliedschaft im DRK. 
Dagmar Mohaupt




Die Versammlung wurde um 16.55 Uhr vom Vorstandvorsitzenden geschlossen 
und alle Teilnehmer ließen den Tag bei Kaffee, Kuchen und Häppchen ausklingen.

Annika Schwender, Schriftführerin

Mittwoch, 27. Februar 2019

Bericht zur Mitgliederversammlung des Landwirtschaftlichen Verein

Landwirtschaftlicher Verein Steinhorst

Bericht über die Mitgliederversammlung am 

22. Februar 2019 im 

„Ristorante Da Mario", Steinhorst

Am 22. Februar 2019 wurde mit 37 Teilnehmern die diesjährige Mitgliederversammlung abgehalten. 
Der Verein hatte am 31.12.2018 = 257 Mitglieder zu verzeichnen.
Über die unternommenen Fahrten aus dem Jahr 2018 wurde noch einmal ausführlich berichtet.
(Fahrt in den Spreewald vom 29.06. — 01.07.2018, Feldrundfahrt vom 06.07.2018 sowie der
Tagesfahrt nach Hamburg am 19.08.2018.)
Der Vorstand wurde in der bisherigen Form einstimmig wiedergewählt:
 Vorstzender: Wilhelm Hasselmann
Kassierer: Wolfhard Pelzer 
Schriftführer: Gisela Labion
Beisitzer:
Werner Bieber - Jürgen Domeyer - Hans-Heinrich Fuhlrott -
Heiner Schmidt - Ilse-Anne Severloh
In diesem Jahr sind nachstehende Fahrten geplant:
  • Vom 28.-30.06.2019 soll eine 3-Tagefahrt in den Spessart und zum ZDF-Fernsehgarten durchführt werden.
Am 05.07.2019 findet die diesjährige Feldrundfahrt durch die Gemarkungen Räderloh/Blickwedel statt.
  • Die Tagesfahrt soll am 15.09.2019 stattfinden. Sie führt uns nach Worpswede. Es ist eine Torfkahnfahrt mit anschl. Besuch des Künstlerdorfes Worpswede geplant.

Am 18.01.2020 ist zum zweiten Mal ein „Männerfrühstück" geplant. Einzelheiten 
hierzu müssen noch erarbeitet werden.
Auch Gäste sind zu allen Veranstaltungen hierzu herzlich willkommen.