Posts mit dem Label Schützenhaus Lüsche/Räderloh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schützenhaus Lüsche/Räderloh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Juli 2019

Gemeinderat hat in Lüsche getagt

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Am Montag tagte der Rat der Gemeinde Steinhorst im 
Schützenhaus in Lüsche.
Neu in den Rat aufgenommen wurde Herr Helmut Klare,
 da Michael Sassenhagen aus zeitlichen Gründen auf 
sein Mandat verzichtete. Der Bürgermeister bedankte sich
 bei ihm für die konstruktive und angenehme Zusammenarbeit
 und zeigte sich überzeugt, daß sich dies durch den 
personellen Wechsel nicht ändern werde.

Foto li.: Michael Sassenhagen wird vom Bürgermeister verabschiedet-
Foto re.: Helmut Klare wird als neuer Ratsherr begrüßt 

Die Gemeinde Steinhorst hat am Montag beschlossen, das Anwesen Neue Brücke 4 zu erwerben und auf dem Grundstück einen Neubau für eine Arztpraxis zu erstellen. Hierfür soll zum 15.9. ein Antrag beim Amt für regionale Landesentwicklung gestellt 
werden, um entsprechende Fördermittel zu erhalten.

Für die Restaurierung der Lachtebrücke in Lüsche wird vom beauftragten Ingenieurbüro gerade die Ausschreibung erarbeitet.

Der Umbau der Bushaltestellen zu barrierefreien Einstiegsmöglichkeiten in der Ortsmitte und in der Räderloher Straße in Steinhorst ist vergeben, der Kostenrahmen kann eingehalten werden.

Matthias Köslin konnte berichten, daß die Straßenunterhaltungsmaß-nahmen im Patchverfahren unmittelbar bevorstehen, auch die Beseitigung der Wurzelaufbrüche in der Straße nach Blickwedel ist beauftragt.
 
Der Badebetrieb im Waldbad ist problemlos angelaufen, vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer!

Die Abstimmungsgespräche für die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Räderloh mit dem Straßenbaulastträger Landkreis Gifhorn und dem beauftragten Planungsbüro liegen in den letzten Zügen, so daß dem Baubeginn nach erfolgter Ausschreibung nichts im Wege steht. 

Bürgermeister Klaus-Hinrich Singer
      

Donnerstag, 20. Juni 2019

Schützenfest in Lüsche/Räderloh ab den 21.Juni

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Freitag, den 21.Juni beginnt das Schützenfest
in Lüsche/Räderloh!

ab 19.00Uhr
Aufziehen der Fahnen am Schützenhaus in Lüsche mit 
den jungen Jagdhornbläsern

19.30 Uhr
Vergleichsschießen Schützenverein Lüsche/Räderloh
gegen die Schützengesellschaft Steinhorst 

20.30 - 22.00 Uhr
Gästekönigschießen

Dienstag, 7. Mai 2019

Kommers der Schützengesellschaft 2. Teil

Fotos Hans-Hartmuth Müller
In Anerkennung um das Deutsche Schützenwesen wurden
Karl-Heinz Schilling und Henrik Schmidt mit der Ehrennadel
des Kreisschützenverbandes Isenhagen-Wittingen e.V.
in Bronze ausgezeichnet.


Uwe Schmidt stellte dann die Veränderungen beim
Kinderschützenfest vor.
Das Kinderschützenfest wird eine Woche vor dem Schützenfest
am 1. Juni gefeiert. Ebenso wird der Oberst Willi Pokal, die
Ehrenscheibe ausgeschossen, das Schießen um die Damenbeste
beginnt.
Der weitere Programmablauf wird sich auch leicht ändern und
wird früh genug bekanntgegeben.
Beim Hauptschützenfest bleibt alles beim alten.
Die Musiker aus Österreich werden wieder an beiden Tagen auftreten.

Das Zelt zum Schützenfest wird am 4. Juni
im Lachtepark aufgebaut.



Im letzten Tagesordnungspunkt stand ein Rückblick
auf das Schützenfest 2018 auf dem Programm. Schützenkönig
Christian Suchy ließ sein vergangenes Schützenjahr noch einmal
Revue passieren und plauderte das ein oder andere aus dem Nähkästchen.

Zum Abschluß wurde das „Niedersachsen Lied“gesungen und es gab
eine Bildershow vom letzten Schützenfest.

Die Steinhorster Schützen sind bereit für die fünfte Jahreszeit!

Weitere Fotos am Mittwoch

Dienstag, 19. März 2019

LG Preisschießen des Schützenverein Lüsche/Räderloh ab 21.März

Foto Hans-Hartmuth Müller

Der Schützenverein Lüsche/Räderloh lädt
zum LG-Preisschießen ins Schützenhaus ein. 

Folgende Termine gibt es diese Woche:

Donnerstag, 21. März 18.00 Uhr
Freitag, 22. März 18.00 Uhr

ab 20.00Uhr Preisverteilung mit Wurstessen



Freitag, 21. Dezember 2018

Jagdschießen des Schützenverein`s Lüsche/Räderloh am 27.12.

Foto Hans-Hartmuth Müller
Der Schützenverein Lüsche/Räderloh 
veranstaltet am Donnerstag, den 27. Dezember
ein Jagdschießen.

Beginn: 19.00 Uhr
im Schützenhaus Lüsche

Donnerstag, 15. November 2018

Neues vom Schützenverein Lüsche-Räderloh


Wie jedes Jahr trafen sich die Damenbesten  und die Könige des
 Schützenvereins um die Besten der Besten zu ermitteln. 
Auch seine Majestät Philippe von Planta war mit seiner Gattin 
extra aus der Schweiz angereist um an dem Wettbewerb teilzunehmen.

Die Teilnehmer 2018

Für das Wohl der Teilnehmer war gesorgt, es gab Kaffee und Kuchen und
 ein Imbiss nach dem Wettkampf. 
Dafür Dank an die fleißigen Helfer. 
Sieger bei den Königen wurde dieses Jahr Eckhard Weise

Bei den Damenbesten setzte sich Doris Köslin durch. Die Ehrenscheibe
 gewannen Beate Manderla und Jürgen Domeyer.


Die Sieger 2018

Foto und Text Werner Reuter