Montag, 24. Oktober 2016

Fußball Herren - SV Steinhorst mit 5-0 Sieg gegen Hagen/Bokel

Fotos Hans-Hartmuth Müller
SV Steinhorst - SC Hagen/Bokel
5 - 0 (2-0)

Auch im 3. Spiel gegen Hagen/Bokel, in den letzten 3 Wochen,
gewannen die Gastgeber vom SV Steinhorst.
Nach 8 Minuten ging der SVS mit einem sehenswerten
Flugkopfball in Führung, dabei hatte der gute Torhüter
von den Gästen keine Chance.

1 -0 Carsten Pelzer  8.Min.

Nach 20 Minuten  war Rouven Erxleben an der Reihe:
2-0 R.Erxleben
2-0 R.Erxleben
 
2 - 0 Rouven Erxleben  20. Min.

Mit der 2-0 Führung ging es in die Pause. Hagen/ Bokel hatte
in der 1.Halbzeit nur eine Chance, mit einem Freistoß aus
weiter Entfernung ans Lattenkreuz.


In der 2. Halbzeit dauerte es bis zur 52. Minute, dann
machte Sebastian Heyn das 3:0 . 

3 - 0 Sebastian Heyn  52. Min.

Durch 2 berechtigte Foulelfmeter erhöhte der SVS auf 5:0.
Der gute Schiedsrichter Thorsten Swit hatte mit der Partie keine Mühe.
4 - 0 Mark Bieber  60.Min.
5 - 0 Stefan Litau  69. Min.

4-0 M. Bieber
5-0 S.Litau

In der Tabelle ist der SVS ungeschlagen Tabellenführer:

1. SV Steinhorst / 9Spiele / 63-5 Tore / 27 Punkte
2. VfL Germ. Ummern II / 8Sp. / 48-8 T. / 21 Pkt.
3. VfL Wittingen/Su II / 9Sp. / 23-10 T. / 19 Pkt.

Der SV Steinhorst bestreitet am Sonntag den 13. November
sein letztes Punktspiel in diesem Jahr .

13. Nov.
SV Steinhorst - VfL Wahrenholz III
14.00 Uhr





Freitag, 21. Oktober 2016

2 Jahre Homepage: Heideort Steinhorst


Genau 2 Jahre ist es her das die Homepage Steinhorst
ins Netz ging!

Bisher sind 1295 Posts (Berichte) auf der Homepage
erschienen und sind heute noch im Homepage-Archiv nachzulesen!

Insgesamt hat die Homepage:
 Stand 20.Oktober 2016 um 23.15 Uhr

224 722 Besucher

fast eine Jubiläumszahl zum 2. Geburtstag, 
aber im Laufe des
Tages wird der 225 000 Besucher erwartet!!

Rückblick:

Im Juli 2014 trafen sich einige Bürger aus der
Gemeinde Steinhorst um eine Homepage zu erstellen.
Nach einigen Änderungen am ersten Entwurf, wurde schon
am 1. Aug. 2014 begonnen  Artikel und Rubriken zu erstellen!  

Am 20. Oktober 2014 wurde die Homepage Steinhorst, mit 
dem Namen : Heideort Steinhorst, dem Gemeinderat Steinhorst
vorgestellt. 
 Dem vorgestellten Entwurf, stimmte der Gemeinderat einstimmig
als :
Offizieller Blog der Gemeinde Steinhorst
 im Landkreis Gifhorn 
 zu.

Am 21. Oktober 2014 ging die Homepage Steinhorst ins Netz.
Es dauerte einige Wochen bis die Homepage gekannt wurde. 
Viele dachten am Anfang, es wäre nur eine "starre" Seite, 
die nicht aktualisiert wird.


Zukunft:

Natürlich wird es weiter die neuesten Meldungen, aus der 
Gemeinde Steinhorst, auf der Homepage zu lesen sein.

Dazu benötigt man natürlich Informationen, aus den
Vereinen, Institutionen oder auch von Personen
die etwas aus der Gemeinde zu berichten haben. 
Möglichst mit dem einen oder auch anderen Bild.
Wenn es gewünscht wird , komme ich selbst zum 
fotografieren vorbei, nach Terminabsprache.
 Der  Text dazu (5-6 Sätze) , sollte aber fertig erstellt sein.

- - - - -

Im Winter 2016/17 wird es eine weitere Rubrik auf der
Homepage geben:

Videos aus Steinhorst

Es gibt zahlreiche Videos aus Steinhorst, einige sind
schon auf der Homepage Steinhorst veröffentlicht worden.
Auf der Startseite ist immer ein Videofenster zusehen, das
man nur anklicken braucht. 
In der neuen Rubrik werden dann alle Filme die schon einmal auf der 
Startseite gezeigt worden sind, in der Rubrik aufgelistet
und mit einem Link versehen, so das man diese dann nur anklicken
braucht. Diese Filme sind von der Internet- Plattform : You Tube!

Wenn jemand alte interessante Filme oder Filmchen hat, ob
VHS - Super8 - oder andere -
meldet sich einfach bei mir.
Dieser muß natürlich einverstanden sein, das die Filme
danach weltweit gesehen werden könnten!

- - - - -

Vielleicht wird es noch eine weitere Rubrik in den 
nächsten Wochen geben!

Es wird früh genug darüber berichtet!

Hans-Hartmuth Müller
Räderloher Str. 4
Tel. 229



Donnerstag, 20. Oktober 2016

Herbstfest im Flüchtlingscafe Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Herbstfest mit den Asylbewerbern und Gästen aus der Bevölkerung 
Steinhorst sowie Ratsmitgliedern. 


Bei Kaffee, Kuchen und Stockbrot für die Kinder wurde 
es ein schöner Nachmittag.





Zum "Buffet" steuerte jeder Gast etwas dazu , ob Kuchen, Salat oder
Säfte .
Foto Jürgen Menzner


Führungen im Oktober durch das Tessenow-Haus und der Ausstellung

Foto Hans-Hartmuth Müller
Jeweils sonntags um 15 Uhr führen Mitglieder der Bürgerinitiative zum 
Steinhorster Tessenow-Haus und  durch die Ausstellung. 

Treffpunkt : Schulmuseum
 
Im Oktober sind dies
  
am 23.10. Hannah v. Senden 


 am 30. 10. Prof. Dr. Gisela Völger. 

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Abschiedsstimmung im Gemeinderat


Fotos Hans-Hartmuth Müller
Zu "seiner" letzten Gemeinderatssitzung hatte Bürgermeister 
Wilhelm Hasselmann eingeladen.

 
Die Aufgabenübertragung für den Breitbandausbau auf den Landkreis Gifhorn 
war der Grund, das er noch ein letztes Mal ran musste. Nach nur 52 Minuten
 einschl. Einwohnerfragestunde war sie zu Ende. 
Das war schon rekordverdächtig.



Die Breitbandversorgung war auf den Landkreis übertragen. Ganz nebenbei 
wurde noch schnell eine tolle Gemeinschaftslösung für die Dorfgemeinschaft 
gefunden. 



Die Schützen aus Lüsche-Räderloh beseitigen Absackungen in den 
Bürgersteigen in Lüsche. Dafür erhalten sie von der Gemeinde eine großzügige 
Förderung bei notwendigen Sanierungsarbeiten am Schützenhaus. 
Auch so geht gelebte Dorfgemeinschaft.

Verabschieden will sich unser Bürgermeister aber noch bei anderer Gelegenheit.

Dieter Bieber

Konfirmandentag am 22. Oktober 2016

Foto Friedhelm Strohbecke
Am 22. Oktober findet der
Konfirmandentag in Steinhorst statt.

Treffpunkt: Kirchengemeindehaus Steinhorst
um 9.00 Uhr

81 gewinnt Schießen für jedermann am 22.10.2016


Info zum "81 gewinnt ":

81 gewinnt - das Ziel ist es in einer 
Mannschaft aus drei Personen eine Ringzahl von
 insgesamt 81 zu erreichen. 
Jede teilnehmende Person meldet sich 
zwischen 15 und 16 Uhr an.
 Dann werden Mannschaften ausgelost. 
Der Spaßfaktor wird sicher hoch sein. 


Dienstag, 18. Oktober 2016

Baustellen in Steinhorst - Was passiert?

 
Fotos Hans-Hartmuth Müller

Ich habe kein Netz! Gar kein oder nur 1 Balken im Display.
Das ist hoffentlich bald "Geschichte" in Steinhorst. Mindestens für alle, die mit ihren Handys auf das D 1 Netz anwiesen sind.


Mehrere Baustellen in der Bahnhofstraße und rüber bis zum Turm der Genossenschaft. Die Firma Büttner verlegt derzeit mit der sog. Spülbohrtechnik für die Deutsche Telekom Technik GmbH ein ca. 500 m langes Glasfaserkabel. Dieses soll die derzeitigen Mängel des D 1 Netzes im Bereich von Steinhorst beseitigen. 
 
 
Also Handybesitzer mit D 1 Netz - noch etwas Geduld!

 Dieter Bieber


Kreisvolkshochschule - Politischer Dämmerschoppen am 20. Oktober 2016

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Donnerstag, den 20. Oktober 2016
findet der 2. Teil des Kursus:

Politischer Dämmerschoppen im
Schulmuseum statt.

Beginn: 19.30 Uhr 

Thema:

Engländer und Deutsche, Kennen wir uns?

Gastreferentin Claudia Straeter-Lietz 





Montag, 17. Oktober 2016

Herren Fußball - 8. Sieg im 8. Spiel für den SV Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Auch im 8. Spiel blieb der SV Steinhorst unbesiegt!

SC Hagen/Bokel - SV Steinhorst
2 - 4 (0-1)

Das Ergebnis sagt nichts über eigentlichen Spielverlauf aus.
Zwar hatte der SC Hagen/Bokel die ersten beiden Chancen,
dabei einen Pfostenschuß, danach waren  keine weiteren 
Chancen zu verzeichnen.
Um so länger das Spiel dauerte, um so sicherer wurde
die Abwehr. Nur mit dem Toreschießen klappte es nicht so recht.
Eine Chance nach den anderen wurden vergeben. Erst in der 24. Minute
gelang Rouven Erxleben, mit einem Volleyschuß das 1-0 
zum hoch verdienten Halbzeit-Ergebnis.
 0 - 1 Rouven Erxleben 24. Minute
 0 - 2 Mark Bieber durch Elfmeter 57. Minute  ( Bild unten )



Danach gab es einen Elfmeter (65.Min.) für Hagen-Bokel, den man noch vertreten
konnte. Torwart Stefan Bieber hatte keine Chance, der Ball ging 
erst an die Unterlatte und dann ins Tor.

Das 1-2 durch Elfmeter
1 - 3 Rouven Erxleben 67. Minute

 Danach wurde es  hektischer auf dem Platz und der Schiedsrichter
hatte auch seinen Anteil daran. Mit einigen Fehlentscheidungen
beruhigte er das Spiel nicht gerade.
So kam es zu einem  weiteren Foulelfmeter für die Gastgeber,
der mehr als fraglich war.


 2 - 3  82. Minute
  
Mit dem 2-4 durch Rouven Erxleben  war das Spiel entschieden!

2 - 4 Rouven Erxleben 89. Minute

Nächstes Wochenende kommt es zum 3. Spiel
hintereinander gegen Hagen/Bokel, aber diesmal in Steinhorst.

Sonntag, 23. Oktober 2016 um 14.30 Uhr

SV Steinhorst - SC Hagen/Bokel
 
 

Rahmenprogramm zur Sonderausstellung - Theodor Böll am 19. Okt. in Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Vor dem Vortrag besteht die Möglichkeit,
die Ausstellung zu besichtigen.

Im Schulmuseum Steinhorst:

Mittwoch, 19. Okt. 2016, 19 Uhr

Theodor Böll, Vorsitzender der Tessenow-Stiftung:
Heinrich Tessenow - der Philosoph unter den Architekten

Für  Heinrich Tessenow war die komplexe geistige Durchdringung  
 einer Aufgabe die Voraussetzung für deren praktische Durchführung.
Einer seiner Schüler notierte: Tessenow " war kein Erfinder wie 
Peter Behrens, kein Revolutionär wie Gropius, kein Ästhet
wie Mies van der Rohe, kein Phantast wie Poelzig -
dies war der Philosoph unter den Archtekten". 



Theodor Böll


Samstag, 15. Oktober 2016

Circus Brilliant gastiert in Steinhorst am 15. und 16. Oktober 2016

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Der Familien-Circus Brilliant gastiert heute und morgen
in Steinhorst im Park an der Kirche.



Circus Brilliant kommt aus einer alten Circusfamilie,
die Ihre Wurzeln in Steinhorst haben.

Der Inhaber Fernando Frank, erzählte mir das seine 
Großeltern Anton Heilig und Wanda Frank in Steinhorst wohnten 
und auf dem Hof von Freiherr von Hammerstein ( Räderloher Str.) 
Pferde züchteten. Nach dem Tod von Vater Jonny May ( Circus May) 
haben sich die Geschwister getrennt, und gehen jetzt mit 
eigenen Unternehmen auf Tournee (Circus May, Circus Minimum). 

Siehe auch IK vom 17.04.2012:


Mit seiner Frau Julia und den Kindern George und Joel 
zeigt die Familie Ihr Können am:

Samstag, den 15.Oktober 2016 
um  17.00 Uhr

und am
Sonntag, den 16. Oktober 2016
um 14.00 Uhr

Ab 10.00 Uhr ist die Tierschau geöffnet!

Hans-Hartmuth Müller

Freitag, 14. Oktober 2016

Vorankündigung - Landfrauen-Seminar - "Blaudruck"

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Samstag, den 29. Oktober 2016
findet im Haus der Gemeinde ein Seminar 
der Landfrauen statt.

"Blaudruck" -
Anleitung zum Bedrucken von Tischdecken
mit verschiedenen Motiven.

Anmeldung bei Susanne Schilling Tel. 1675

Beginn: 9.00 Uhr
Ende: 16.00 Uhr

Bekanntmachung - Ratssitzung mit Einwohnerfragestunde am 17. Oktober 2016


Donnerstag, 13. Oktober 2016

Ernteandacht und Versammlung der Landfrauen Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller



Begrüßung durch Sabine Dehning




                                                                  


Nach der Begrüßung wurde

ein kleiner Imbiss gereicht!



Am 6.10.2016 trafen sich die Steinhorster Landfrauen zu ihrer 1. Versammlung
 im Winterhalbjahr 2016/2017. Der Abend begann mit einer Erntedankandacht
 in der St.-Georgs-Kirche mit Prädikantin Hildegard Schiller. Anschließend ging
 es in das Ristorante Da Mario.

 Nach einem Imbiss referierte Sabine von Krosigk über 

"So schnell kränkt mich keiner mehr"

Sabine von Krosigk
 Umgang mit Kränkungen und die Reaktion darauf. Sie nahm die Landfrauen 
mit auf den gedanklichen Weg, um fünf Strategien für die Problembewältigung
 vorzustellen. Ein sehr lebendiger Vortrag mit vielen Beispielen aus dem Leben,
 in denen sich jede wiederfand und vielen Tipps, um mit Kränkungen besser
 umzugehen zu können.



Sabine Dehning 

Führungen durch das Tessenow-Haus und der Ausstellung im Oktober

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Jeweils sonntags um 15 Uhr führen Mitglieder der Bürgerinitiative zum 
Steinhorster Tessenow-Haus und  durch die Ausstellung. 

Treffpunkt : Schulmuseum
 
Im Oktober sind dies
  
am 16.10. Prof. Dr. Karin v. Welck, 

am 23.10. Hannah v. Senden
 am 30. 10. Prof. Dr. Gisela Völger.  


Mittwoch, 12. Oktober 2016

Seniorennachmittag DRK Steinhorst im Oktober



Dieser Seniorennachmittag war ein etwas anderer.
Es gab Kaffee und Kuchen, er war auch gut besucht.
Aber die Gesellschaftsspiele fielen diesmal aus.
Wir hatten die „Literaturwerkstatt Gifhorn“ (LWG)zu Gast. Sie lösten damit ein Geschenk zu unserem 75 jährigen Bestehen ein.
Cornelia Cieslar als Leiterin der LWG und Autorin sowie Karin Habbe als Autorin unterhielten uns mit Geschichten und Gedichten aus ihren eigenen Werken.
Es war ein sehr unterhaltsamer Nachmittag, der Allen viel Spaß gemacht hat.
Deshalb freuen wir uns auch auf ein Wiedersehen im Januar, wo sich die Literaturwerkstatt Gifhorn und die Musikschule Gifhorn zu einem gemeinsamen Nachmittag beim DRK Steinhorst im Rahmen „Jugend und Musik“ trifft um ihr Können den Steinhorster Publikum zu zeigen.
 Näheres wird noch bekannt gegeben.
Werner Reuther