Posts mit dem Label Generalversammlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Generalversammlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Januar 2020

Der Vorstand der Landfrauen Steinhorst

Foto Hans-Hartmuth Müller
Der Vorstand der Landfrauen Steinhorst
setzt sich folgendermaßen zusammen:

1. Vorsitzende -  Sabine Dehning
2. Vorsitzende -  Ulrike Lilje-Türschmann
Schriftführerin - Susanne Schilling
Kassenführerin -  Brigitte Normann-Mayer

Beisitzerin:
Birte Trunkwalter
Magdalene Buhr

Ortsvertrauensfrauen:
Annegret Zilke
Petra Armbrecht
Kerstin Pelzer
Ulrike Lilje-Türschmann

Morgen im Blog -
Vortrag bei der Generalvers. der Landfrauen

Generalversammlung der Landfrauen Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Vorsitzende Sabine Dehning begrüßte die Mitglieder der
Landfrauen Steinhorst zur diesjährigen Generalversammlung
auf dem Saal des Ristorante „Da Mario“.
Zur Stärkung gab es zwischendurch eine
 Niedersächsische Hochzeitssuppe.
Im Anschluß daran, hielt Beate Manderla aus Räderloh einen
Vortrag zum Thema:
"Is(s)t der Darm gesund - freut sich der Mensch"
(Vom Vortrag wird später berichtet)

Die Mitgliederversammlung wurde fortgeführt mit dem
Tätigkeitsbericht des Vorstandes von Susanne Schilling
Kassenführerin Brigitte Normann-Mayer folgte mit dem 
Kassenbericht. Die Kassenprüferinnen Ilona Scarpa und  
Marlies Schiffmann
prüften die Kasse und hatten nichts zu beanstanden.
Der Antrag zur Entlastung des Vorstandes, wurde von 
der Versammlung einstimmig angenommen.
Susanne Schilling
Brigitte Normann-Mayer

Zur Kassenprüferin wurde Martina Imort neu gewählt.
Zur Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden kam es im
Punkt 8 der Tagesordnung. Elisabeth Müller stellte aus
gesundheitlichen Gründen ihr Amt zur Verfügung. Neu gewählt
wurde Ulrike Lilje-Türschmann.
Ulrike Lilje-Türschmann
Sabine Dehning

Vorstellung des Vorstandes gegen Mittag im 2.Teil

Montag, 6. Mai 2019

Kommers der Schützengesellschaft

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Zum Kommers mit außerordentlicher Generalversammlung der
Schützengesellschaft Steinhorst waren rund 80 Mitglieder
der Einladung imSchützenhaus gefolgt.
Der 1. Vorsitzende Uwe Schmidt und Nathalie Althaus
begrüßten die Anwesenden. Im Anschluß wurde das Protokoll
aus 2018 verlesen und einstimmig genehmigt.
Dann stand die Wahl des Oberst und des Hauptfeldwebel auf
dem Programm. Ehren-Oberst Heiner Müller übernahm die Wahl.

Es kam zur Wiederwahl von Oberst Uwe Schmidt und
Hauptfeldwebel Sascha Röhling. Zwischen den Tagesordnungspunkten
lockerten die Jungschützen, die Versammlung, mit Quiz, Sketch
und Tanzeinlagen auf. Die Mitglieder honorierten die
Darbietungen mit viel Applaus. 
Lotta Berthold + Mats Weiffenbach

Bei den Jungschützen wurden
Lotta Berthold und Mats Weiffenbach neu aufgenommen.
Danach kam es zu Auszeichnungen und Ehrungen.



Folgende Schützen wurden mit Schnüren und Eicheln ausgezeichnet:
Mareike DrögemüllerLea FinkbeinerMichaela Lutz -
Sarah AlthausMalte Frischke Fenja HahnKevin Zilke -
Philipp BeckerJonathan Schmidt - Jennifer Lutz -
Ruark GienowMaik BrandtSebastian FalkUwe Schmidt .

 Morgen am Dienstag gibt es den 2. Teil

Montag, 7. Januar 2019

Generalversammlung der Landfrauen am 10. Januar



Die Mitgliederversammlung des Landfrauenvereins
Steinhorst findet am Donnerstag, den 10. Januar 2019
um 19.30 Uhr im Ristorante Da Mario statt. 

Frau Christiane Schultze aus Wittingen
referiert zu dem Thema:

"Vegetarisch, Vegan - was erwarten wir morgen?"

Gäste sind herzlich willkommen.

Donnerstag, 26. April 2018

Generalversammlung der Interessengemeinschaft Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Foto vom neuen Vorstand:   vorn Ilona Vogler -
von li. n. re. Marie-Luise Niedzwetzki - Jutta Rissmann - 
Hans-Peter Rissmann es fehlt Sabrina Queckemeyer
 
Bei der Generalversammlung der 
Interessengemeinschaft Steinhorst, begrüßte
Vorsitzende Jutta Rissmann, im Ristorante Da Mario,
die Mitglieder des Vereins. In Ihrem Jahresbericht 2017
ließ Rissmann das letzte Jahr noch einmal Revue passieren.

Das Maibaum aufstellen war ein großer Erfolg. Pünktlich
um 11.00 Uhr wurde der Maibaum, von der Ortswehr
 Steinhorst aufgestellt. Musikalische Unterstützung kamen
vom Spielmannzug Steinhorst, den Akkordeonspielern, dem
Posaunenchor aus Eldingen und der Gitarrengruppe. 

Vor der Adventszeit wurden die beleuchteten Weihnachtssterne
angebracht. Auf dem Weihnachtsmarkt am Haus der Gemeinde
waren 24 Stände und Aussteller vertreten.

 
Es folgte der Bericht des Kassenwarts Peter Grüneweg. Ilona
Scarpa und Dieter Bieber haben als Kassenprüfer die Kasse
geprüft. Es gab keine Beanstandungen.  Entlastung
des Vorstandes wurde durch Scarpa vorgeschlagen und von der 
Versammlung angenommen. 

Bei der Wahl des neuen Vorstandes wurden einstimmig gewählt:
1. Vorsitzende Jutta Rissmann ( Wiederwahl )
2. Vorsitzende Marie-Luise Niedzwetzki ( Wiederwahl )
Kassenwart Sabrina Queckemeyer ( neu gewählt )
Schriftführerin Ilona Vogler ( Wiederwahl )
Pressewart Hans-Peter Rissmann ( Wiederwahl )
Kassenprüfer Marina Frank ( neu gewählt )

Peter Grüneweg stand für das Amt des Kassenwarts
nicht mehr zur Wahl. Für seine langjährig  geleistete Arbeit
bedankte sich Jutta Rissmann mit einem Blumenstrauß.

 

Montag, 23. April 2018

Kommers der Schützengesellschaft Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Am letzten Samstag trafen sich die Schützen der 
Schützengesellschaft Steinhorst zur
außerordentlichen Generalversammlung mit Kommers
im Schützenhaus. Der 1. Vorsitzende Uwe Schmidt
begrüßte 84 Schützeninnen und Schützen zur Versammlung.

Uwe Schmidt
Nathalie Althaus

Nach der Begrüßung und das verlesen des Protokolls 2017
durch Nathalie Althaus, gab es einen Rückblick auf
30 Jahre e.V. durch Gerhard Pörschke

Gerhard Pörschke




Mit viel Humor, durch  Sketsche der Jungschützen,
 wurde der Abend kurzweilig.
 Bei den Wahlen im Komando gab es eine Veränderung:
Moritz Hanke gab sein Posten als Unteroffizier ab.
Neuer Unteroffizier wurde Ruark Gienow.
Bei der Wahl des Hauptmann gab es Wiederwahl,
durch Christian Suchy.

Jungschützenvorstand mit Neuaufnahmen
 Der Vorstand der Jungschützen begrüßte
3 von 4 Neuaufnahmen während der Versammlung!
2. von li. Joel Bader - 3. .li. Jan Mallas -
4. v.li. Mareike Drögemüller
in Abwesenheit Jonas Plätrick

Morgen am Dienstag geht es weiter mit den Ehrungen!

Montag, 15. Januar 2018

Generalversammlung der Landfrauen am 18.Januar



Die Generalversammlung der Landfrauen Steinhorst,
findet am Donnerstag, den 18. Januar
im Museumscafé statt.

Beginn:
19.30 Uhr

Zu Beginn gibt es einen Imbiss und 
 etwas zum schmunzeln!

" Urlaub auf dem Lande"
mit Klara aus Hamburg

Referentin: Kerstin Flohr aus Schönewörde 


Im Anschluss findet die Generalversammlung statt. 
In diesem Jahr stehen Wahlen der 1. Vorsitzenden, 
Schriftführerin und allen Ortsvertrauensfrauen an.
 

Montag, 8. Mai 2017

Generalversammlung und Kommers der Schützengesellschaft Steinhorst

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Am Samstag fand im Schützenhaus Steinhorst
eine außerordentliche Generalversammlung und 
der Kommers der Schützengesellschaft statt.

Bei der Generalversammlung standen Wahlen und Ehrungen an. 
 Oberst Uwe Schmidt und  Hauptfeldwebel Sacha Röhling 
wurden für 2 Jahre wiedergewählt. 
Weiter sind erfolgreiche Schützen mit Schnüren und 
Eicheln ausgezeichnet. 

Ehrennadel vom Kreisschützenbund erhielten:



von li. Sacha Logemann - Stephan Falk - Sacha Röhling

 
Anna Gries wurde von Oberst Uwe Schmidt zum Leutnant ernannt.



Weitere Fotos vom Kommers mit Neuaufnahmen 
von Jungschützen, morgen am Dienstag!
 

Donnerstag, 19. Januar 2017

Januarveranstaltung der Landfrauen mit Generalversammlung

Fotos Hans-Hartmuth Müller
 Vorsitzende Sabine Dehning begrüßte die Mitglieder
der Landfrauen zur Versammlung.
Zu Beginn der Veranstaltung gab es einen kleinen Imbiss!


Bei der Januarveranstaltung der Landfrauen referierte 
Heilpraktiker P. Rondi aus Lüneburg 
über das Thema"Borreliose".
Er klärte in Wort und Bild über die Zecken auf, wie die Borrelien 
in den Körper gelangen, das Krankheitsbild aussehen
kann und die Behandlungsmöglichkeiten einer Borreliose.



Im Anschluss folgte die Generalversammlung. Nach den
 Regularien stand die Wahl einer neuen Kassenprüferin 
auf der Tagesordnung. 
 Es wurde Ulrike Pfeiff gewählt. Bei der Wahl der Kassiererin wurde 
Brigitte Normann- Meyer im Amt bestätigt.
 Da Denise Pesel ihr Amt als Beisitzerin aus zeitlichen Gründen 
 niedergelegt hat, wurde Birthe Trunkwalter einstimmig
 zur neuen Beisitzerin gewählt.
 
 



Sabine Dehning

Montag, 9. Januar 2017

Generalversammlung und Vortrag der Landfrauen am 12. Januar 2017


Auf dem Saal, vom Ristorante Da Mario,
findet am Donnerstag, den 12. Januar
die Generalversammlung der Landfrauen statt. 

Beginn 19.30 Uhr

Im Anschluß daran, gibt es einen
Vortrag von Heilpraktiker
P. Rondi, Lüneburg 
zum Thema:

" Borreliose " -
Erkennen und Therapie einer
unterschätzten Gefahr

 

Dienstag, 26. Januar 2016

Generalversammlung Schützengesellschaft Steinhorst - 2.Teil

Fotos Hans-Hartmuth Müller

Das Kinderschützenfest findet auf dem Saal
im Ristorante Da Mario statt.



Da das diesjährige Schützenfest einige Veränderungen und
Umstruktuirenungen beinhaltet, ruft der 1. Vorsitzende
Uwe Schmidt zur Mithilfe auf.



Ab Mittwoch, 3.Februar 2016 wird alle 14 Tage um 19-00 Uhr
im Schützenhaus das Schützenfest geplant.
Wer Interesse hat daran mitzuwirken, ist herzlich eingeladen!




Bericht: Angela Tietje