Dienstag, 22. November 2016

Weihnachtsbaum im Park an der Kirche aufgestellt

Fotos Bernd Rohrschneider
Die Gemeinde Steinhorst hat auch in diesem Jahr einen 
Weihnachtsbaum für den Park zur Verfügung gestellt. 

Heute wurde der Baum aufgestellt. Geholfen haben 
Wilhelm Hasselmann, Andreas Becker, Ralf Teich und 
Bernd Rohrschneider.

 Am Freitag wird der Baum mit Kerzen festlich geschmückt
 und kann dann in der Adventszeit leuchten.


 Bernd Rohrschneider

Kreisvolkshochschule - Politischer Dämmerschoppen am Donnerstag, den 24. November 2016

Foto Hans-Hartmuth Müller
Am Donnerstag, den 24. November 2016 findet
der 4. Teil des Kursus:

Politischer Dämmerschoppen

statt.
Beginn 19.30 Uhr

im Erich-Weniger-Haus

Thema:

Alternative Wirtschaftspolitik 

Dozent : Michael Sassenhagen



Nur noch diese Woche bestellbar: Der neue Wandkalender 2017


Nur noch diese Woche kann der Wandkalender 2017
der Gemeinde Steinhorst bestellt werden.

Die Bestellung nimmt das Gemeindebüro entgegen
oder bei Hans-Hartmuth Müller

Vorkasse 15,00 €

Nur noch bis zum 26.11.2016!!! 

Montag, 21. November 2016

Fußball - SV Steinhorst steht im Halbfinale des Kreispokals

Fotos Hans-Hartmuth Müller
SV Steinhorst - VFR Wilsche-Neubokel II  
                                             10 - 1
 Der SV Steinhorst steht im Halbfinale des 
Peter Jörgensen Pokal.

Dabei begann es nicht gut für die Heimmannschaft, ein Fehler in der 
Hintermannschaft und schon stand es in der 1. Minute
0-1 für den Gast aus Wilsche. In den nächsten Minuten war der SVS
verunsichert und  erlaubte sich einige Fehlpässe.
Tor durch Marcel Schmidt
 In der 13. Minute war Marcel Schmidt zur Stelle und schoß
den Ausgleich. Von nun an spielte sich der SV Steinhorst 
in einen Rausch. Jeder kämpfte für den anderen und legte
für seinen Mitspieler die Tore auf. Es wurde aus allen
Lagen geschossen.

Der gute Torhüter aus Wilsche holte dabei den einen oder
anderen  Fernschuß aus dem Winkel.

0 - 1 Wilsche 1.Min.
1 - 1  Marcel Schmidt  13. Min.
2 - 1  Sebastian Heyn  15. Min.
3 - 1  Moritz Wagener  30. Min.
4 - 1  Sören Pirch  35. Min.
5 - 1 Carsten Pelzer  40. Min.
6 - 1  Stefan Litau  43. Min.
Zur Halbzeit war das Spiel natürlich entschieden.In der 
2. Halbzeit wurde krätig durchgewechselt, so das
auch die Ergänzungsspieler zum Einsatz kamen.


7 - 1  Carsten Pelzer  57. Min.
8 - 1  Carsten Pelzer  76. Min.
9 - 1  Mohammed Shukri Mousa  84. Min.
9-1 durch M. S. Mousa
 10 - 1  Rouven Erxleben  90. Min.

Herzlichen Glückwunsch!!! 
 

Donnerstag, 17. November 2016

Arbeitseinsatz der Landjugend Steinhorst am Ehrenmal


Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder der
 Landjugend Steinhorst mit Harken, Besen, Laubpustern, 
Trecker und Anhänger am Ehrenmal, um dieses wie in
 jedem Jahr zu säubern.
Um 10 Uhr startete der Arbeitseinsatz am Ehrenmal mit einem stärkenden Frühstück und kühlen Getränken.

Danach begann die Arbeit, ganz nach dem Motto viele 
Hände schnelles Ende.
Alle anwesenden Mitglieder packten mit an und harkten
entweder das Laub zusammen oder fegten das Ehrenmal
aus und stellten neue Kerzen auf.
Anschließend wurde das Laub mit Trecker und Anhänger
weggefahren und der Arbeitseinsatz mit einem Abschlußgetränk
in netter Runde gegen 12.00Uhr erfolgreich beendet.


Bilder und Text: Anna-Lena Grüneweg 


Vielen Dank der Landjugend Steinhorst!

Andacht mit Totengedenken am 20. November

Fotos Hans-Hartmuth Müller

In der Friedhofskapelle Steinhorst ,findet am 
Sonntag den 20. November 2016, eine 
Andacht mit Totengedenken statt.

Beginn: 15.30Uhr



Jahreshauptversammlung der Landjugend am 19.November 2016


Laternenumzug 3.Teil

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Als das Martinslied erklang, erschien prompt der heilige 
St. Martin hoch zu Ross („Birdy“ mit V. Labion). Martin zerteilte 
seinen Mantel und schenkte dem Bettler eine Hälfte. (Martin und
 der Bettler wurden von Schülern der 4. Klasse dargestellt.) 
Vom Eltern- und Förderverein wurden 
dann noch Martinsbrötchen an die Kinder verteilt.


Zum Schluss konnten sich alle mit leckeren Grillwürstchen und 
heißen Getränken stärken und wärmen.
Für die Organisation, den Auf- und Abbau und die Bewirtung 
danken wir dem Eltern- und Förderverein der 
Grundschule Kunterbunt ganz herzlich!!!


 

Text:  Annegret Alps


  Weitere Bilder demnächst in der Rubrik:

Foto-Galerie