Dienstag, 15. Dezember 2020

"Schreibwaren Ilona Vogler" informiert

 

Foto Hans-Hartmuth Müller

 

Das Geschäft "Schreibwaren Ilona Vogler" bleibt

in der Coronazeit

geöffnet!

Ebenso natürlich auch die Postfiliale und der Lotto-Service!

Bleibt gesund!

Frohe Vorweihnachtszeit! 

 

Weihnachtstadt Celle 2. Teil mit Video

Fotos Hans-Hartmuth müller

In Celle hatte man großes vorgehabt! Es sollte der Titel

verteidigt werden, den man in den letzten Jahren erreicht hatte. 

Deutschlands schönster Weihnachtsmarkt!

🎄🎄🎄

 Celle ist die Weihnachtsstadt der Herzen. Beim Publikumsvoting bestchristmascity.de belegte der Weihnachtsmarkt der Residenzstadt unter den insgesamt 36 teilnehmenden Städten den ersten Platz. 3164 User fanden, dass der Celler Weihnachtsmarkt der schönste der Republik ist. Auf Platz zwei folgte Kiel mit 2802 Stimmen.

CZ vom 9. Januar 2019

Info Presseportal vom 5.September 2019 


 

 

Unten das Video einfach anklicken


Weihnachtsgottesdienste in der St. Georgskirche


Foto Privat

Weihnachtsgottesdienste in der St. Georgs-Kirche

 

Wie im Gemeindefenster angekündigt, finden die Christvespern am Heiligabend in der Kirche statt.

Vier halbstündige Gottesdienste ohne Krippenspiel - mit begrenzter Personenzahl.

Eintrittskarten werden nach den Adventsgottesdiensten und donnerstags im Kirchen-Gemeindebüro ausgegeben.

Im Moment gibt es noch viele Karten für die Vesper um 14 und 15 Uhr und für den Festgottesdienst am 1. Weihnachtstag.

 

Der Kirchenvorstand

Montag, 14. Dezember 2020

Bekanntmachung - Gemeindebüro geschlossen

 

 

Bekanntmachung:

 

Das Gemeindebüro bleibt während der Zeit

 vom 28.12.2020 bis 03.01.2021 geschlossen.

Unterwegs im Märchenwald

Fotos - Privat

Heute war ich unterwegs im Märchenwald,

das Hexenhäuschen, meine Kindheitserinnerung.
Das ist jetzt unser Waldkindergarten.


 
Ich sah funkelnde Lichter im Wald und mir fiel da spontan
das Weihnachtsgedicht ein:

Von drauß' vom Walde komm ich her; 

Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! 

Allüberall auf den Tannenspitzen

Sah ich goldene Lichtlein sitzen;  

Neugierig näherte ich mich dem Licht

und fand mitten im Wald eine Weihnachtskrippe,
sehr liebevoll vom Waldkindergarten gebaut. 
 

Ich habe ein paar Fotos gemacht und möchte diese gern mit Euch teilen.

Liebe Grüße

               Birgit Klank

Celle ist Weihnachtsstadt

Fotos Hans-Hartmuth Müller

In diesem Jahr fällt der Weihnachtsmarkt in Celle aus. Daher ist die Innenstadt von Celle zur Weihnachtsstadt geworden. Wenn die Corona-Virus es zulässt ist die Weihnachtsstadt bis Sonntag, 3. Januar offen.  Ein leuchtender Höhepunkt ist sicherlich die mit einer Millionen LEDs erstrahlende Weihnachtstanne auf der Stechbahn. 




Beleuchtete Luftballons



 Morgen der 2. Teil mit Video

SV Steinhorst E-Football - unentschieden gegen Dannenbüttel


Beim E-Football gab es für den SV Steinhorst 

ein unentschieden gegen Dannenbüttel 2.

 

SV Dannenbüttel 2 - SV Steinhorst 

1 - 1 Punkte

16 - 13 Tore

 Dannenbüttel - Stefan Logeman   7 - 1 

Dannenbüttel - Hendrik Becker  3 - 6

Dannenbüttel - Hendrik Becker  3 - 1

Dannenbüttel - Stefan Logemann  3 - 5

 

Freitag, 11. Dezember 2020

Der ERIXX startet ab Sonntag im Stundentakt von UE nach BS

 

Ab Sonntag den 13. Dezember 2020 wird der Erixx , von

Uelzen nach Braunschweig, im Stundentakt fahren.

Der sogenannte RB 47 hält u.a. in 

Uelzen - Bodenteich - Wittingen -  Knesebeck - Vorhop -

Wahrenholz - Gifhorn - Meine -Braunschweig.

Von Uelzen gibt es eine Anbindung nach Hamburg mit dem 

Metronom. Die Wartezeit beträgt ca. 10 Minuten. 

Ein kleines Video gibt es 

HIER

Fallzahlen zum Corona-Virus für den Landkreis Gifhorn - Stand 11.12.2020, 9.00 Uhr

 
Aktuelle Fallzahlen zum #Coronavirus für den Landkreis Gifhorn, basierend auf der Meldung des NLGA mit Stand 11.12.2020, 9:00 Uhr:
 
➡️ Anzahl der positiv getesteten Personen: 1.239 (+ 36)
➡️ Anzahl der Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen: 169
➡️ Maßgebliche 7-Tage-Inzidenz: 95,7 (+ 11,9)
➡️ Todesfälle: 11
Anzahl der durchgeführten Tests durch das Gesundheitsamt Gifhorn: 7.401 (+ 144)


Weitere Infos aus dem Landkreis Gifhorn
gibt es 
 
 
Quelle: Landkreis Gifhorn

Landwirtschaftlicher Verein informiert

 


Bekanntmachung: Gemeinderatssitzung in Lüsche am 14. Dezember



 

Donnerstag, 10. Dezember 2020

Steinhorster Bürgermeister liest in der Wald-Kita

Fotos Privat

Der bundesweite Vorlesetag am 20. November fand auch im DRK Waldkindergarten „Röhrender Hirsch“ statt. Als besonderer Gast wurde der Steinhorster Bürgermeister Klaus-Hinrich Singer eingeladen, der dem schlechten Wetter trotzte und sein Vorlesetalent bei den 3- bis 6-jährigen Kindern unter Beweis stellte.

Aufgrund der Corona Beschränkungen fand die Lesung auf der überdachten Terrasse mit gebührendem Sicherheitsabstand und gemütlich hergerichteter Kreismitte zwischen 9:00 und 10:30 Uhr statt. Der bundesweite Vorlesetag wurde von der Stiftung Lesen in Kooperation mit der „Zeit“ und der Stiftung „Bahn“ ins Leben gerufen, um Kinder für das Lesen und die deutsche Sprache zu begeistern. Schon das Vorlesen ist sehr wichtig für die Bildung von Kindern und verstärkt die Vorfreude auf das spätere selbstständige Lesen.

Aus diesem Grund waren Nicole Fromhagen-Von der Brelie und Verena Roth, die beiden Erzieherinnen im Waldkindergarten, erfreut darüber, mit dem Bürgermeister des Ortes einen prominenten Vorleser für das Projekt gewinnen zu können. Herr Singer gab einige lustige Geschichten aus „Meine Schwester Klara“ von Dimiter Inkiow zum Besten. Die Kinder hörten nicht nur bei den spannenden Geschichten genau zu, sondern staunten auch über die Erklärungen, welche Aufgaben denn ein Bürgermeister hat. Zum Abschluss überreichten sie stolz das selbstgebastelte Dankeschön und zeigten dem Gast „ihren“ Wald mit all den Bauwerken wie Waldsofa, Waldmandala, Stöckertippi und die Bluthasel aus vergangenen Projekten. Am Ende waren sich alle einig: Herr Singer darf gerne wieder zu Besuch kommen.

 Sabine Lembke
DRK Kindertagesstätte Sprakensehl

Bauarbeiten am neuen Ärztehaus - Stand 5. Dezember

Fotos Hans-Hartmuth Müller

Die Bauarbeiten am neuen Ärztehaus wurden letzte Woche trotz kalten

Temperaturen fortgesetzt. Stand 5. Dezember.



 



Mittwoch, 9. Dezember 2020

Das neue Baugebiet "Im Mannhop"

 

Fotos Hans-Hartmuth Müller

Das neue Baugebiet in Steinhorst wird im "Mannhop"

entstehen. Auf einer Gesamtfläche von 8.355m² könnte dort

gebaut werden. Wenn über dem Bebauungsplan  

abgestimmt worden ist, wird der Plan auf dem Steinhorster

Blog veröffentlicht werden.

So könnte es aussehen



 


Bekanntmachung: Gewässerschau am 12. Dezember fällt aus

 

Dienstag, 8. Dezember 2020

Online Weihnachtsmarkt vom Steinhorster Imker

Fotos Chris Bader

 „Online-Weihnachtsmarkt“, 

nachdem der Echte ja dieses Jahr leider ausfallen muss.

 

Der Honig ist natürlich aus unserer eigenen Imkerei, die Kerzen haben wir aus dem Wachs aus unserer Imkerei gegossen, somit können wir sicherstellen daß es sich um 100% Bienenwachs handelt.

Die verschiedenen Geschenksets sind bei uns, aber auch bei " Marlis Blumenshop" zu erwerben. Bei Bestellung über den Online-Shop liefern wir sehr gerne hier in Steinhorst inkl Räderloh & Lüsche versandkostenfrei aus. 
 

      Chris Bader

Räderloher Str. 20
29367 Steinhorst
 
+49 176 32582350
 

SV Steinhorst E-Football - Keine Chance gegen den Tabellenführer

 

Beim E-Football hat der SV Steinhorst keine Chance gegen

den Tabellenführer aus Barwedel gehabt.

SV Steinhorst - SV Barwedel

0 - 3 Punkte

7 - 18 Tore 

Die Einzelergebnisse:

Stefan Logemann - SVB     1 - 4 

Hendrik Becker - SVB    2 - 4 

Stefan Logemann - SVB   2 - 8

Hendrik Becker - SVB    2 - 2 

Der SV Steinhorst steht auf Platz 7 in der Tabelle