Die 4. mobile Schadstoffsammlung 2014 findet am Dienstag,
den 4.November 2014 um :
8:30 Uhr - 9:00 Uhr in Steinhorst am Tennisplatz statt.
Folgende schadstoffhaltige Abfälle werden aus privaten Haushalten ohne
zusätzliche Gebühr angenommen :
- Flüssige Lackfarben (keine Wandfarben)
- Reste von Pflanzenschutz-und Holzschutzmitteln , Gifte
- Lösungsmittel, Abbeitzmittel, Bremsflüssigkeiten, Kühlflüssigkeiten
- Säuren und Laugen, Chemikalienreste
- Reste bestimmter Sanitärreiniger und Autopflegemittel
- Fotochemikalien
- Quecksilberhaltige Produkte, PCB- haltige Kleinkondensatoren
- Spraydosen mit schädlichen Restinhalten, PU-Bau-Schaumdosen
- Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen
- Trockenbatterien, Ni-Cd-Akkus, Knopfzellem
- nicht entleerte Feuerlöscher
Freitag, 31. Oktober 2014
Donnerstag, 30. Oktober 2014
Das Wetter am 30. Oktober in Steinhorst
Das Wetter in Steinhorst - In Steinhorst ist es morgens neblig bei
Werten von 8 bis zu 9°C. Im weiteren Verlauf des Tages kann sich von
mittags bis zum Abend hin die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt
bedeckt bei Temperaturen von 8 bis 11°C.
Nachts ist es bedeckt bei Tiefstwerten von 10°C. Der Wind weht leicht
aus östlicher Richtung mit Geschwindigkeiten bis zu 5 km/h.
Mittwoch, 29. Oktober 2014
SV Steinhorst C-Juniorinnen gewinnen 3:1 in Okertal
JSG Okertal - SVS 1:3 (0:3) Verdienter Auswärtssieg am Samstag, 25.10.2014 Es war eine schwere Geburt in Rothemühle. Die Gastgeber hatten sich mit zwei Mädels der C-Jungen verstärkt, was man auch in ihren eigenen Angriffen und dem Einsatz gesehen hat. Als ich die Mannschaft in Gifhorn gesehen habe, war davon nichts zusehen und somit eine klare Verstärkung der Mannschaft gegen uns.
![]() |
Fotos F.Kalinowski |
Leonie Kalinowski im Angriff
Doch auch durch die Verstärkungen hatten unsere Mädels das Spiel im Griff und bestimmten die Taktzahl. Wir spielten ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der JSG und hatten dabei Chancen ohne Ende. Allein aus den Aktionen von Leonie Kalinowski hatten wir mehr als 10 mal den Torschrei auf den Lippen, aber ein Treffer blieb ihr
verwehrt. Nach 11 Minuten war es Melissa Wesner, die ihrer Gegenspielerin davon lief und zum 0:1 vollendete. Ann-Katrin Dierks erhöhte dann in der 16. und 35. Minute auf 0:3. Das dritte Tor war sensationell. Leonie flankte von der rechten Aussenlinie über die Abwehr hinweg quer zu Ann-Katrin, die dann links, 15 m vor dem Tor den Ball per Direktabnahme im Tor versenkte.
Nach der Halbzeit hatten auch die Gastgeber 4 gute Chancen und erzielten nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr das Anschlußtor. Bei einem Konter hätte der Schiri für die JSG normalerweise auf Strafstoß erkennen müssen. Er gab aber zum Glück für uns nur einen indirekten Freistoß im Strafraum, der dann vergeben wurde. Da wir unsere Chancen in der zweiten Halbzeit gar nicht mehr nutzen konnten, hätte es dann auch noch einmal eng werden können. Aber der Sieg war mehr als verdient und es hätte ein richtiger Kantersieg werden können. Da es aber nur 3 Punkte für einen Sieg gibt ist es ja letztendlich egal ob 3:1 oder 10:1. Aufstellung: Fenja Trautmann, Emily Sichler - Jasmin Dierks - Laura Wittvogel Leonie Kalinowksi - Ann-Katrin Dierks - Melissa Wesner Bank: Lea Wittvogel - Nele Staschik - Nele Scheytza - Johanna Heers Tore: 0:1 - 11 min. Melissa Wesner 0:2 - 16 min. Ann-Katrin Dierks 0:3 - 35 min. Ann-Katrin Dierks 1:3 - 53. min.
Frank Kalinowski
Damentellerschießen am 2.11.2014
Am 2. November findet im Schützenhaus Lüsche ein Damentellerschießen statt.
Beginn um 14.00 Uhr
Beginn um 14.00 Uhr
Dienstag, 28. Oktober 2014
Es gibt neues unter der Rubrik : Historisches
Unter der Rubrik Historisches, steht ein neuer Artikel:
1641 - Steinhorst, Räderloh und Lüsche im 30 jährigen Kriege
1641 - Steinhorst, Räderloh und Lüsche im 30 jährigen Kriege
Montag, 27. Oktober 2014
2 Wohnungen zu vermieten
Die Gemeinde vermietet ab sofort 2 Wohnungen :
1. 3 Zimmer, Küche, Bad, Abstellraum (Erdgeschoss), 94,20qm
Miete 395,64 € Kaltmiete, zuzüglich Nebenkosten.
Mietsicherheit : 1 Monatsmiete (Kaltmiete)
2. 3 Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum (Obergeschoss mit Balkon)
Größe 53,80qm
Kaltmiete: 250,00€ zuzüglich Nebenkosten
Mietsicherheit: 1 Monatsmiete (Kaltmiete)
Interessenten melden sich bei der Gemeinde Steinhorst,
Metzinger Straße1, 29367 Steinhorst
Tel. : 05148 /275 , Fax : 05148/911061
E-Mail: gemeinde.steinhorst@t-online.de
1. 3 Zimmer, Küche, Bad, Abstellraum (Erdgeschoss), 94,20qm
Miete 395,64 € Kaltmiete, zuzüglich Nebenkosten.
Mietsicherheit : 1 Monatsmiete (Kaltmiete)
2. 3 Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum (Obergeschoss mit Balkon)
Größe 53,80qm
Kaltmiete: 250,00€ zuzüglich Nebenkosten
Mietsicherheit: 1 Monatsmiete (Kaltmiete)
Interessenten melden sich bei der Gemeinde Steinhorst,
Metzinger Straße1, 29367 Steinhorst
Tel. : 05148 /275 , Fax : 05148/911061
E-Mail: gemeinde.steinhorst@t-online.de
Sonntag, 26. Oktober 2014
Das Herbstwetter in Steinhorst am Sonntag den 26.Oktober
Das Wetter in Steinhorst - In Steinhorst gibt es morgens eine Mischung
aus Sonne und Wolken bei Temperaturen von 9 bis 12°C. Gegen später gibt
es mehr Wolken als Sonne und die Temperatur erreicht 13°C.
Am Abend überwiegt in Steinhorst dichte Bewölkung aber es bleibt trocken
bei Temperaturen von 10 bis 13°C. Nachts bleibt es bedeckt bei
Tiefsttemperaturen von 9°C. Der Wind weht leicht aus südlicher Richtung
mit Geschwindigkeiten bis zu 11 km/h.
Samstag, 25. Oktober 2014
Das Buch " Steinhörster Haus- Hof- und Kirchengeschichten " von Jutta Rissmann ist erschienen
Im Sommer hat Jutta Rissmann ein Entwurf Ihres Buches im Gasthof Heine vorgestellt. Nun Ist es soweit , das Buch über " Steinhörster Haus- Hof- und Kirchengeschichten " ist fertig.
15 Jahre lang hat Frau Rissmann sich mit 450 Jahre Dorfgeschichte beschäftigt .
Ab sofort kann das 440 Seiten starke Buch käuflich bei Frau Jutta Rissmann erworben werden !
15 Jahre lang hat Frau Rissmann sich mit 450 Jahre Dorfgeschichte beschäftigt .
Ab sofort kann das 440 Seiten starke Buch käuflich bei Frau Jutta Rissmann erworben werden !
Freitag, 24. Oktober 2014
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Das Wetter heute am Donnerstag den 23.Oktober 2014
Das Wetter in Steinhorst - In Steinhorst ist von Tagesbeginn bis zum
Nachmittag der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen und die
Temperaturen liegen zwischen 8 und 11°C.
Am Abend ist es in Steinhorst teils wolkig und teils heiter und die
Werte gehen auf 7 bis 11°C zurück. In der Nacht ist der Himmel bedeckt
und die Temperatur fällt auf 5°C. Der Wind weht leicht aus südwestlicher
Richtung mit Geschwindigkeiten bis zu 7 km/h.
Dienstag, 21. Oktober 2014
Ausstellung im Schulmuseum
Aktuelle Ausstellung im Schulmuseum :
Vom Probierkabinett zum Analysenkoffer
Sonn- u. Feiertage 11 – 17 Uhr
Gruppen nach Anmeldung
Eintritt € 1,– Kinder und Schüler frei
Schulmuseum Steinhorst
Marktstraße 20
29367 Steinhorst
Telefon (0 51 48) 40 15
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Chemische Experimentierkästen aus drei Jahrhunderten
Geöffnet: Mi – Sa 14 – 16 Uhr
Sonn- u. Feiertage 11 – 17 Uhr
Gruppen nach Anmeldung
Eintritt € 1,– Kinder und Schüler frei
Schulmuseum Steinhorst
Marktstraße 20
29367 Steinhorst
Telefon (0 51 48) 40 15
Gemeinderat beschließt Homepage der Gemeinde Steinhorst am 20.10.2014
Auf der Gemeinderatssitzung, am Montag den 20. Oktober 2014, beschloß
der Gemeinderat einstimmig für den Entwurf einer Homepage, die am Abend vorgestellt wurde.
Ab sofort kann jeder die Homepage unter dem Namen : steinhorster.blogspot.de/
im Internet aufrufen.
Oder googeln: Heideort Steinhorst Startseite
Seit etwa 3 Monaten arbeiten wir : Annegret Alps, Philipp Trunkwalter, Markus Holz (Autor),Dieter Bieber (Autor) und Hans-Hartmuth Müller (Autor&Admin) an dieser Homepage.
Besonderen Dank geht an Norbert Schulze (Autor&Admin) aus Bokensdorf, der diese Seite unentgeltlich entworfen hat.
Die Homepage wird laufend aktualisiert.
der Gemeinderat einstimmig für den Entwurf einer Homepage, die am Abend vorgestellt wurde.
Ab sofort kann jeder die Homepage unter dem Namen : steinhorster.blogspot.de/
im Internet aufrufen.
Oder googeln: Heideort Steinhorst Startseite
Seit etwa 3 Monaten arbeiten wir : Annegret Alps, Philipp Trunkwalter, Markus Holz (Autor),Dieter Bieber (Autor) und Hans-Hartmuth Müller (Autor&Admin) an dieser Homepage.
Besonderen Dank geht an Norbert Schulze (Autor&Admin) aus Bokensdorf, der diese Seite unentgeltlich entworfen hat.
Die Homepage wird laufend aktualisiert.
Montag, 20. Oktober 2014
Konfirmandentag am 25.10.2014
Dienstag, 14. Oktober 2014
Flohmarkt in Steinhorst am 19.10.2014
Am Sonntag ,den 19. Oktober 2014 ab 10.00 Uhr findet der Flohmarkt
am Gasthof Heine statt. Zugelassen sind ausschließlich nur Trödel und
Antiquitäten . Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Informationen zur Veranstaltung erhalten
Sie bei Jean-Andre Pirol
Handy 0172 518 6 967
und im Gasthof Heine , Marktstrasse 13,
29367 Steinhorst, Tel.05148 302
am Gasthof Heine statt. Zugelassen sind ausschließlich nur Trödel und
Antiquitäten . Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Foto H.-H.M. |
Sie bei Jean-Andre Pirol
Handy 0172 518 6 967
und im Gasthof Heine , Marktstrasse 13,
29367 Steinhorst, Tel.05148 302
Sonntag, 12. Oktober 2014
Siegerehrung der KK-Pokalwoche 17.Okt.
Am Freitag , den 17.10.2014 um 20.30 Uhr beginnt die Siegerehrung
der Pokalwoche im KK-Schießen .
Ort : Schützenhaus Steinhorst
der Pokalwoche im KK-Schießen .
Ort : Schützenhaus Steinhorst
Samstag, 11. Oktober 2014
Landfrauen am 16.10.2014
Am Donnerstag um 19.30 Uhr findet im Gasthof Heine eine
Versammlung der Landfrauen statt.
Versammlung der Landfrauen statt.
Ernteandacht der Landjugend am 16. Oktober
In der St. Georgskirche findet am 16.10.2014 um 19.00 Uhr
eine Ernteandacht statt.
Veranstalter ist die Landjugend Steinhorst
eine Ernteandacht statt.
Veranstalter ist die Landjugend Steinhorst
Donnerstag, 9. Oktober 2014
KK-Pokalwoche vom 14.- 17.10.2014
Ab dem 14. Oktober beginnt im Schützenhaus Steinhorst die KK-Pokalwoche .
Siegerehrung am 17.Oktober um 20:30 Uhr.
Siegerehrung am 17.Oktober um 20:30 Uhr.
Abonnieren
Posts (Atom)