Posts mit dem Label Schützenverein Lüsche/Räderloh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schützenverein Lüsche/Räderloh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Juni 2021

Ein Videogruß zum Schützenfest 2021 vom Schützenverein Lüsche/Räderloh


 Ein Videogruß vom Schützenverein Lüsche/Räderloh, die

an diesem Wochenende Ihr Schützenfest feiern würden!

Auf ein Schützenfest 2022!!

Allen Schützen ein dreifaches Horrido !!!  -

Jo!!


Sonntag, 15. November 2020

Kranzniederlegung am Ehrenmal in Steinhorst

 

Fotos Hans-Hartmuth Müller

Zum Volkstrauertag wurden am Ehrenmal zwei Kränze

auf einem Ständer aufgestellt.

75 Jahre nach Kriegsende wird damit an die vielen gefallenen 

Soldaten gedacht. Wegen der Corona- Pandemie gab es

 keine offizielle Gedenkfeier.

 

 Die Gemeinde Steinhorst sowie

der Sportverein Steinhorst, die Schützengesellschaft Steinhorst,

der Schützenverein Lüsche/Räderloh, die Ortfeuerwehr  Steinhorst und

der Sozialverband Steinhorst stellten die Kränze auf.

Die Landjugend Steinhorst befreite den Weg vom Laub, so

das einen Spaziergang zum Ehrenmal nichts im Wege steht.

 


Mittwoch, 23. September 2020

Schützenverein Lüsche/Räderloh beim Arbeitseinsatz am ehemaligen Kriegsgefangenenlager

Fotos Privat

Der Zaun um den Gedenkstein auf dem Kriegsgefangenenlager in Räderloh musste erneuert werden. Der Schützenverein Lüsche - Räderloh pflegt die Anlage schon seit Jahrzehnten. 

Somit war es für die Mitglieder selbstverständlich das auch der Zaunbau vom Verein übernommen werden sollte. Die Kosten für das Material übernahm das Land Niedersachsen. Am 19.September haben sich 8 Mitglieder getroffen und die Arbeiten durchgeführt. Im Zuge der Bauarbeiten wurde auch gleich das Gelände aufgeräumt und Schilder gesäubert.


Bericht: Matthias Köslin

Dienstag, 1. September 2020

Schützenverein Lüsche-Räderloh Mitgliederversammlung 28.08.2020

 

Am 28.08.2020 fand eine Mitgliederversammlung des Schützenvereins Lüsche-Räderloh statt. 

Zum Gedenken an die verstorbenen Schützenbrüder Eckhard Weise und Jan Bokelmann erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen. 

Ein geregeltes "Schützenleben" war auf Grund der Corona Kriese dieses Jahr so gut wie nicht möglich. 

Harald Mundil bedankte sich beim Festausschuss Schützenfest für die Arbeit und hofft, sie für das Jahr 2021 nutzen zu können. 

Übungsschießen findet wieder statt, nächster Termin ist der 04.09.2020 um 19:00 Uhr

Die neue Satzung wurde endgültig verabschiedet. 

Reinigung am Ehrenmal am 19.09.2020 um 13:00 Uhr

Das Schießen „König der Könige/Damenbeste“ soll stattfinden.

Folgende Ehrungen wurden ausgesprochen:

Kreisschützenverband Isenhagen - Wittingen e.V.

Ehrennadel BRONZE                 Petra Diekmann

                 Ehrennadel SILBER                    Doris Köslin

Silberne Verbandsnadel für 25 Jahre  Mitgliedschaft           Erich Gelhar

Ehrennadel in GOLD vom Deutschen Schützenbund für 50 Jahre       Helmut Niebuhr

Ehrennadel in GOLD vom Deutschen Schützenbund für 60 Jahre       Ernst Kernbach

Die anwesenden Geehrten
Die anwesenden Geehrten

Helmut Niebuhr wurde vom Kreisschützenverband für seine Verdienste zum Oberschießwart ernannt

Zum Ehrenmitglied des Schützenvereins Lüsche-Räderloh wurden Helmut Niebuhr und Heinrich Schmidt ernannt

Redaktion: Werner Reuther