Posts mit dem Label Seminar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seminar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. Oktober 2021

LandFrauenverein Steinhorst fährt zu einem Seminar nach Walsrode am 23. Oktober UPDATE: Fällt aus

 DAS  SEMINAR FÄLLT AUS:

Der LandFrauenverein Steinhorst fährt am Samstag, den 23. Oktober

nach Walsrode zu einem Seminar:

"Blaudruck"

Anleitung zum Bedrucken von Tischdecken mit verschiedenen Motiven.

Referentin: Gunda Grewes, Walsrode

Anmeldung: Birte Trunkwalter Tel. 912 700

Mittwoch, 13. Oktober 2021

LandFrauen Steinhorst kochten nach alten Rezepten wie zu Omaszeiten

Fotos Hans-Hartmuth Müller
 

Elvira, Andrea, Petra, Nicole, Angelika, Anna, Sinja und Susanne

vom den LandFrauenverein Steinhorst, waren beim Seminar :

"Kochen wie ber Oma"

im Haus der Gemeinde mit dabei. 

Unter der Leitung von Elvira Hasselmann wurde gekocht und gebacken. Alle Teilnehmer waren mit viel Spass dabei. Auf dem Speiseplan stand: Hochzeitssuppe - Hühnerfrikassee - Rote Beetesalat - Vanille -und Schokoladenflammerie und zum Schluß wurde ein Butterkuchen gebacken. Natürlich wurde nach dem Kochen auch alles verzehrt! Es hat allen lecker geschmeckt.



Dienstag, 18. Februar 2020

Kochkurs der Landfrauen am 21. Februar

Kochkurs der Landfrauen in Hankensbüttel:

Am Freitag, den 21.Februar 2020 um 18:30 findet der 
Kochkurs "Italienischer Abend" mit Frau Josephine Schulz
 bei Möbelmeyer in Hankensbüttel statt. 

Anmeldungen bei Susanne Schilling Tel. 1675

Freitag, 17. Januar 2020

Yoga - Kurs der Landfrauen beginnt am 21.Januar

Der Yogakurs mit Helga Göttel beginnt am Dienstag den 21.Januar2020 
um 20:00 Uhr im Haus der Gemeinde. 

Er wird immer dienstags an 8 Abenden stattfinden. 

Anmeldungen an Elisabeth Müller Tel. 563.
 

Dienstag, 14. Januar 2020

Seminarbeginn der Landfrauen am 17. Januar

Seminar der Landfrauen:

"Anleitung zur Entspannung und Achtsamkeit durch bewusste Bewegung"
 
 
Am Freitag, den  17. Januar 2020 um 19:00 Uhr beginnt ein Seminar:
 
-Anleitung zur Entspannung und Achtsamkeit durch bewusste Bewegung-
 
im Haus der Gemeinde. 
 
Es finden 8 Abende statt.
Anmeldungen bei der Referentin Irene Westkämper 
Tel. 910429.
 

Montag, 13. Januar 2020

Seminar im Quittenhaus Lüsche ( ABENDS ) ab 15. Januar


Seminar im Quittenhaus Lüsche

Qigong am Mittwoch – Winter 2020
Abends

 15.01. bis 25.03.2020
 Termin: Mittwochs 19.00 bis 20.00 Uhr

Das Zusammenspiel von Atmung, Bewegung und Vorstellungskraft fördert die Konzentration, die Beweglichkeit und das Gleichgewicht. Die Übungen, die aus verschiedenen Qigong-Stilen stammen, sind einfach und erfordern keine besondere Sportlichkeit. Geübt wird im Quittenhaus, im Garten oder auf einem Spaziergang in der Umgebung.

- - - - -

Anmeldung ist erforderlich:
TIETGE COACHING
Steinhorster Str. 14
29367 Steinhorst
Telefon:
+49 [0] 51 48.91 08 84

   

Freitag, 10. Januar 2020

Das Quittenhaus - Seminar ( NACHMITTAG ) ab 15. Januar


Seminar im Quittenhaus Lüsche:

Qigong am Mittwoch – Winter 2020
Nachmittag
 
Gelassen und beweglich bleiben
 
15.01. bis 18.03.2020

Termin: Mittwochs 16.00 bis 17.00 Uhr

- - - - -

Das Zusammenspiel von Atmung, Bewegung und Vorstellungskraft fördert die Konzentration, die Beweglichkeit und das Gleichgewicht. Die Übungen, die aus verschiedenen Qigong-Stilen stammen, sind einfach und erfordern keine besondere Sportlichkeit. Geübt wird im Quittenhaus, im Garten oder auf einem Spaziergang in der Umgebung.

Anmeldung ist erforderlich:

TIETGE COACHING
Steinhorster Str. 14
29367 Steinhorst
Telefon:
+49 [0] 51 48.91 08 84


Donnerstag, 9. Januar 2020

Das Quittenhaus Lüsche - Seminar am Vormittag ab den 14. Januar


Seminar im Quittenhaus Lüsche:

Qigong am Vormittag

Eine Stunde Energie tanken und entspannt den Tag meistern!

 14.01. bis 17.03.2020
Termin: Dienstags, 10.00 bis 11.00 Uhr

Das Zusammenspiel von Atmung, Bewegung und Vorstellungskraft fördert die Konzentration, die Beweglichkeit und das Gleichgewicht. Die Übungen, die aus verschiedenen Qigong-Stilen stammen, sind einfach und erfordern keine besondere Sportlichkeit. Geübt wird im Quittenhaus, im Garten oder auf einem Spaziergang in der Umgebung.

- - - - -

Anmeldung ist erforderlich:

TIETGE COACHING
Steinhorster Str. 14
29367 Steinhorst
Telefon:
+49 [0] 51 48.91 08 84

INFO 

Freitag, 3. Januar 2020

Seminar der Landfrauen Steinhorst ab den 6. Januar

Ab Montag, den 6. Januar beginnt für die Landfrauen
ein Seminar:

Plattdeutsch sprechen -  Erhaltung von Kulturgut
und Weitergabe an die junge Generation

montags vom 6. Januar bis zum 13. März

15.00 - 18.00 Uhr

Referentin: Annegret Zilke

Anmeldung: Annegret Zilke Tel. 1208

Der erste Termin findet im Haus der Gemeinde statt,
die weiteren Termine nach Absprache.

Freitag, 13. Dezember 2019

"Die Rauhnächte" im Quittenhaus in Lüsche am 17. Dezember

Foto Heidrun Tietge
Am 17. Dezember im Quittenhaus:
„Die 12 Rauhnächte – eine ganz besondere Zeit zwischen den Jahren“
Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag liegen die zwölf Rauhnächte. Sie sind verbunden mit Traditionen, Mythen und Ritualen. Vielleicht haben Sie schon mal gehört, dass in der Zeit keine Wäsche rausgehängt werden darf?  Doch woher kommt diese Regel und was hat das mit unserem Leben heute zu tun? Das und wie Sie die Zeit nutzen können, um Stille und Gelassenheit zu spüren und etwas Abstand zum Alltag zu gewinnen, sind unsere Themen. Dazu gehören Meditationen, Räucherrituale, ein Rauhnachttagebuch und Anderes. Die Rituale und Gespräche sind Anregungen für Ihre persönliche Gestaltung dieser besonderen Zeit.
 
 Quittenhaus
Heidrun Tietge
Termin: Dienstag, 17.12.2019, 
18.00 bis 20.30 Uhr, 
Kosten: 29 €  

Steinhorster Str. 14, 29367 Steinhorst/Lüsche,

  Tel. 05148 910884, 
Mail: 

Dienstag, 3. Dezember 2019

"Advent im Quittenhaus" in Lüsche am 6. Dezember

Foto Heidrun Tietge

Schenken Sie sich selbst und anderen lieben Menschen diesen vorweihnachtlichen Genuss: 

„Advent im Quittenhaus“ Ein achtsamer Spaziergang in der Abenddämmerung und eine Meditation draußen bei Dunkelheit. Die Gedanken ziehen lassen und zur Ruhe kommen. Und dann zurück, ins warme, von winterlichen Düften durchzogene Quittenhaus, um eine Tasse Tee und Gebäck zu genießen und sich über die Eindrücke auszutauschen. Anschließend werden wir angeleitet, ein Bild nach Zentangel-Art zu gestalten. Dieses Zeichnen macht Spaß, wirkt entspannend und braucht kein künstlerisches Talent. Mit guten Gedanken können Sie sich danach entspannt und kraftvoll wieder Ihrem Alltag zuwenden.

Termin: Freitag, 06.12.2019, 

16.00 bis 19.00 Uhr, 
Kosten: 39 € incl. Material 

Heidrun Tietge
Steinhorster Str. 14, 29367 Steinhorst/Lüsche, 
 Tel. 05148 910884, 

Dienstag, 15. Oktober 2019

Steinhorster Landfrauen bastelten Wohnungs-Deko

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Am Samstag trafen sich die Landfrauen zum
gestalten von Türschilder und Dekos für die Wohnung,
 im Haus der Gemeinde.

In zwei Gruppen wurde gebastelt und gemalt.
Vanessa Carstens leitete den Kursus und gab
 Tips für die Gestaltung. 

 

Mittwoch, 9. Oktober 2019

Seminar der Landfrauen am 12. Oktober

Am Samstag , den 12. Oktober beginnen die Winterseminare
der Landfrauen Steinhorst.

1. Seminar:

"Schilder kreativ gestalten"

Anleitung zum Gestalten von Haustürschildern usw.

Referentin: Vanessa Carstens
Anmeldung bei Petra Armbrecht Tel 1240

Beginn :
 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 17.00 Uhr

auf dem Hof Drögemüller in Steinhorst


Dienstag, 26. März 2019

Blaudruck - Seminar der Landfrauen am 30. März

Für das Blaudruck-Seminar am 30.3.2019 von 9:00 - 16:00 Uhr
 in Walsrode bei Gunda Drewes werden noch
 Anmeldungen von Susanne Schilling Tel. 1675 entgegen genommen.

Donnerstag, 21. März 2019

Seminar der Landfrauen am 23. März


Das Seminar

 "Anleitung für stylische Hochsteckfrisuren für Tag und Abend" 

findet am 23.3.2019 von 14:00 - 16:00 Uhr in Eldingen im

 Friseursalon Novus mit Nadine Brockelmann statt.

 Anmeldungen bei Susanne Schilling Tel. 1675

Dienstag, 12. März 2019

Vorankündigung - Seminar der Landfrauen am 23. März




Das Seminar

 "Anleitung für stylische Hochsteckfrisuren für Tag und Abend" 

findet am 23.3.2019 von 14:00 - 16:00 Uhr in Eldingen im

 Friseursalon Novus mit Nadine Brockelmann statt.

 Anmeldungen bei Susanne Schilling Tel. 1675