![]() |
Fotos Hans-Hartmuth Müller |
Keine großen Themen aber doch einige Ergebnisse brachte
die Ratssitzung am 29. Juni 2015:
- der Unterhaltungsverband Lachte informierte darüber, das mit Hilfe
einer 90-%igen Förderung durch das Land Niedersachsen verschiedene
Maßnahmen zur Reduzierung von Sandeinträgen näher untersucht
werden könnten.
- die Herstellung der Durchgängigkeit der Lachte an der ehemaligen Mühle.
scheitert derzeit noch an den Eigentumsverhältnissen des Stauwehres.
- an der OHE-Brücke Im Peckhop könnten u. U. im nächsten Jahr
Baumaßnahmen zur Reparatur der defekten Regenwassereinleitungen
erfolgen.
- trotz großen Befremden des Rates über das laufende Förderverfahren zum
Programm "Kleine Städte und Gemeinden" wurde das Interkommunale
Entwicklungs- und Handlungskonzept (IEK) mit 2 Gegenstimmen beschlossen.
Hierdurch soll die Chance auf evtl. Förderung von Projekten geöffnet bleiben.
- die Gemeinde ist jetzt Mitglied des Vereines "BürgerBus Isenhagener Land e.V."
und fördert diesen mit einer Startbeihilfe von 1.500,-- €. Unter anderem wird es
voraussichtlich gelingen endlich die Berufsschüler aus Gifhorn kommend auch
bis nach Steinhorst - Räderloh und Lüsche wieder nach Hause zu bringen.
Vor der Gemeinderatssitzung wurde ein kleiner Imbiss und
Kaltgetränke für den Rat und die Zuhörer gereicht.
Vielen Dank an den Schützenverein Lüsche/Räderloh für
diese Durchführung.
Dieter Bieber
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen