Donnerstag, 28. Februar 2019
SV Steinhorst Tischtennis - SVS I mit Pflichtsieg
Foto Hans-Hartmuth Müller |
SV Steinhorst I - SV Jembke IV
7 - 3
Im Heimspiel gegen den SV Jembke IV buchte der SV Steinhorst I
einen
7:3 - Pflichtsieg. Über ein 1:1 aus den Doppel konnten sich
die
Hausherren einen 4:2 Vorsprung erspielen, der in der zweiten
Einzelrunde
durch den stark spielenden Dirk Apitius,
Ingo Schilling und Henrik
Schmidt zum 7:3 ausgebaut werden konnte.
Nur Manfred Feike musste nach
erfolgreichem ersten
Match sein zweites Einzel abgeben.
Bei den Gegnern
spielen 3 von 4 Spielern mit "Material*",
insofern ungewohnt zu spielen
für uns.
Insgesamt haben wir das aber erfolgreich gemeistert.
* Mit "Material" ist in TT - Kreisen gemeint die besondere Beschaffenheit
der Oberflächen der Spielbeläge des Schlägers; spezielle Beläge,
die beim Tischtennis teilweise verwendet werden.
* Mit "Material" ist in TT - Kreisen gemeint die besondere Beschaffenheit
der Oberflächen der Spielbeläge des Schlägers; spezielle Beläge,
die beim Tischtennis teilweise verwendet werden.
Mittwoch, 27. Februar 2019
Bericht zur Mitgliederversammlung des Landwirtschaftlichen Verein
Landwirtschaftlicher Verein Steinhorst
Bericht über die Mitgliederversammlung am
22. Februar 2019 im
„Ristorante Da Mario", Steinhorst
Am 22.
Februar 2019 wurde mit 37 Teilnehmern die diesjährige
Mitgliederversammlung abgehalten.
Der Verein
hatte am 31.12.2018 = 257 Mitglieder zu verzeichnen.
Über die
unternommenen Fahrten aus dem Jahr 2018 wurde noch einmal ausführlich
berichtet.
(Fahrt in
den Spreewald vom 29.06. — 01.07.2018, Feldrundfahrt vom 06.07.2018
sowie der
Tagesfahrt
nach Hamburg am 19.08.2018.)
Der
Vorstand wurde in der bisherigen Form einstimmig wiedergewählt:
Vorstzender: Wilhelm Hasselmann
Kassierer: Wolfhard Pelzer
Schriftführer: Gisela Labion
Beisitzer:
Werner Bieber - Jürgen Domeyer - Hans-Heinrich Fuhlrott -
Heiner Schmidt - Ilse-Anne Severloh
In diesem
Jahr sind nachstehende Fahrten geplant:
- Vom 28.-30.06.2019 soll eine 3-Tagefahrt in den Spessart und zum ZDF-Fernsehgarten durchführt werden.

- Die Tagesfahrt soll am 15.09.2019 stattfinden. Sie führt uns nach Worpswede. Es ist eine Torfkahnfahrt mit anschl. Besuch des Künstlerdorfes Worpswede geplant.
Am
18.01.2020 ist zum zweiten Mal ein „Männerfrühstück"
geplant. Einzelheiten
hierzu müssen noch erarbeitet werden.
Auch Gäste
sind zu allen Veranstaltungen hierzu herzlich willkommen.
Es gibt wieder etwas neues in der Rubrik : Foto-Galerie
Dienstag, 26. Februar 2019
Kinderfasching auf dem Saal von "Da Mario" - 2.Teil
Fotos Hans-Hartmuth Müller |
Spätestens bei der Polonaise Blankenese, hielt es
keiner von den Kids mehr auf den Stühlen.
Natürlich durfte das Rudern mit "Aloha Heja He" von
Achim Reichel nicht fehlen.
Und vorn sitzt die Steuerfrau mit den Steuermännern |
Zum Abschluß der Faschingsfete, gab es für jedes Kind einen Preis
aus der Tombola. Der Vorsitzender des Sportvereins SV Steinhorst
Michael Hahn bedankte sich beim Faschingsteam und wünschte
allen einen guten Nachhauseweg .
In den nächsten Tagen gibt es
weitere Bilder in der Foto-Galerie!
Berichte für das Isenhagener Kreisblatt
An alle Vereine und Instutionen!
Wenn für das Isenhagener Kreisblatt Berichte
aus den Vereinen veröffentlicht werden sollen,
gibt es 2 Möglichkeiten!
Wird für eine Veranstaltung ein Redakteur oder
ein Mitarbeiter zum schreiben eines Berichtes gewünscht,
dann bitte min. 10 Tage vorher sich an den Lokalredakteur
wenden!
Für die Samtgemeinde Hankensbüttel ist es Paul Gerlach!
Die Vereine können auch selbst einen Bericht oder
Vorankündigung zur einer VS schreiben und
mit einem Bild an das IK senden. Das Bild wird dann als "Privat"
eventl. veröffentlicht.
Adresse IK:
Isenhagener Kreisblatt
C. Beckers Buchdruckerei GmbH & Co.KG
Hindenburgwall 19, 29378 Wittingen
Isenhagener Kreisblatt
C. Beckers Buchdruckerei GmbH & Co.KG
Hindenburgwall 19, 29378 Wittingen
Lokalredakteur: Paul Gerlach
Tel: 05831 2914-92214 Fax: 05831 2914-92290
Tel: 05831 2914-92214 Fax: 05831 2914-92290
Email: paul.gerlach@cbeckers.de
Sportmeldungen: Ingo Baarenscheen
Montag, 25. Februar 2019
Partystimmung beim Kinderfasching
Fotos Hans-Hartmuth Müller |
Wenn in Steinhorst kleine Prinzessinnen mit der Feuerwehr,
Polizei und Turtles feiern, dann ist Kinderfasching!
Auf dem Saal vom Ristorante "Da Mario" waren
rund 70 Narren in Partylaune.
Die beiden Mareike`s und DJ Kai brachten die
Narren auf Touren.
Mit reichlich Süßigkeiten, Pommes und Getränken wurden
die Spielpausen überbrückt und natürlich auch mit Toben.
Beim Quiz gab es eine Sporttasche zu gewinnen, die glücklichen
Siegerinnen waren Mia und Sophie!
Weitere Info`s und Bilder gibt es am Dienstag!
JHV der Interessengemeinschaft am 28. Februar
Einladung zur
Jahreshauptversammlung
Donnerstag,
28.02.2019, um 19.30 Uhr
im
Ristaurante Da Mario in Steinhorst, Kleiner Saal
Liebe Mitglieder der
Interessengemeinschaft Steinhorst e. V.,
Steinhorster Vereine und Steinhorster
Bürger,
die
Interessengemeinschaft Steinhorst e.V. lädt zur
Jahreshauptversammlung am 28. Februar 2019 ganz herzlich ein.
Der amtierende Vorstand
wird im kommenden Jahr nicht mehr zur Wahl zur Verfügung stehen und
wir müssen darüber nachdenken, in welche Richtung die IGS sich
entwickeln soll und was sie leisten kann.
Die tatkräftige und
finanzielle Unterstützung der Mitglieder und der Dorfgemeinschaft
ist jedes Jahr beim „Maibaumfest“ und dem „Weihnachtsmarkt“
sehr groß und beide Veranstaltungen waren bisher gut besucht.
In der
Jahreshauptversammlung 2018 haben sich die Mitglieder für den
Fortbestand der IGS ausgesprochen. Dennoch stellt sich der Vorstand
die Frage, ob diese Meinung repräsentativ für alle Mitglieder der
IGS ist und ob sich aus dem Verein ein neuer Vorstand bilden wird.
Darum
möchten wir mit euch über die Zukunft der IGS und über die
bevorstehenden Vorstandswahlen in 2020 sprechen und hoffen sehr auf
eure Unterstützung.
Herzliche
Grüße
Jutta
Rißmann (Vorsitzende)
Tagesordnung:
1.
Begrüßung
2.
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
3.
Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2018
4.
Jahresbericht 2018
5.
Kassenprüfung
5.1
Bericht des Kassenwarts
5.2
Bericht der Kassenprüfer
5.3
Entlastung des Vorstandes
5.4
Neuwahl eines Kassenprüfers
6.
Fortbestand der IGS und Vorschau auf die Vorstandswahl in 2020
7.
Planung für 2019
7.1
Maibaum
7.2
Weihnachtsmarkt
8.
Verschiedenes
Glauben (er)leben am 27.Februar
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Alle vier bis sechs Wochen treffen wir uns zum Gespräch
über Gott und die Welt. Oft unterhalten wir uns über
den Predigttext des nachfolgenden Sonntags. Aber auch
allgemein-biblische und weitere Themen werden besprochen.
Pastor Karsten Heitkamp
Der nächste Termin ist der
Mittwoch, der 27. Februar
um 19.00 Uhr
im Kirchengemeindehaus in Steinhorst
Samstag, 23. Februar 2019
Es gibt wieder etwas neues in der Rubrik : Videos aus der Gemeinde & Umgebung
Nach längerer Zeit ist mal wieder in der Rubrik:
-Videos aus der Gemeinde & Umgebung-
wieder ein Film eingestellt worden!
Kurs Isenhagener Land
Kampfgeschwader 66
Flieger des Kampfgeschwaders 66 landen am Kriegsende 1945
im Isenhagener
Land und bauen sich neue Existenzen auf.
Ein Film mit Steinhorster Bürgern.
Mit Berichten von bzw. über : Otto Ebersberger - Harald Hansen -
Ernst
Güß - Rudi Prasse - Gotfried Scheller - Josef Schwirtlich -
Paul Trunt -
Harry Wende.
Vielen Dank an die Medienwerkstatt Hankensbüttel der diesen
Film
freundlicher Weise zur Verfügung gestellt hat.
Aufnahmen,
Bearbeitung und Redaktion:
Thorsten Heinze - Gerhard Lindner -
Heiner Müller (Zahrenholz) -
Manfred Trunt - Ulrich Willier.
Die 5 Teile haben eine Länge von 64 Minuten
Aus Platzgründen ist nur der 1. Teil mit einem Titelbild,
ab Teil 2 bitte nur auf den Link klicken!
Bitte darauf achten das jeder Film auch von vorn beginnt!
Manchmal fangen die Filme erst in der Mitte an.
Dann einfach die rote Leiste zum Anfang klicken.
Freitag, 22. Februar 2019
Vortrag "Wildbienen - die anderen Bienen" von Dr. Boecking
Fotos Hans-Hartmuth Müller |
Foto: Dr. Otto Boecking
Der Abend stand unter dem Motto "Wildbienen - die anderen Bienen", ein
Vortrag
von Herrn Dr. Otto Boecking vom LAVES Institut für Bienenkunde
Celle.
Herr Dr. Boecking stellte von den 360 verschiedenen
Wildbienenarten, die in
Niedersachsen leben, einzelne in Wort und Bild
vor. Sie unterscheiden sich in
Aussehen, Lebensweise und bewohntem
Lebensraum. Auch die Hummeln
gehören dazu. Eines haben alle Wildbienen
mit der Honigbiene gemeinsam:
Sie übernehmen eine entscheidene Funktion
im Ökosystem und in
der Landwirtschaft, denn sie bestäuben zahlreiche
Wild- und Nutzpflanzen.
Wildbienen haben besondere Ansprüche an ihren Lebensraum. Strukturreiche
Landschaften mit artenreichen Lebensräumen sind immer seltener
geworden,
zum Beispiel extensiv genutztes Grünland, Magerrasen, Heiden,
Feldraine,
Hecken und Gewässerränder. Daher gilt in Deutschland
mittlerweile mehr als
die Hälfte der Wildbienenarten als gefährdet. Ein
Teil der Arten sind schon
ausgestorben und der Artenschwund geht weiter.
Jeder kann etwas unterstützend
für den Lebensraum der Bienen leisten.
Unsere Gärten sollten nicht nur aus
Steinbeeten und Rasen bestehen, sondern Wildkräuter geduldet und
bienenfreundliche Blühflächen angelegt
werden.
In der Landwirtschaft muss z.B. bei der
Bearbeitung der Felder nur ein
bisschen auf die
aktiven Zeiten der Bienen Rücksicht genommen
werden,
Feldränder sollten nicht alle zur
gleichen Zeit, sondern zeitversetzt
gemäht
werden. Den Straßenbau nicht auf das Äußerste
ausreizen. Als
Nistplätze sind natürliche
Abbruchkanten im Gelände erwünscht, Totholz
im Wald und
unberührte Ecken im Garten begehrt.Um Einiges zu nennen, damit den
Bienen der Lebensraum erhalten bleibt.
Nur zusammen mit den Wildbienen
und Honigbienen ist ein funktionierender
Naturhaushalt gewährleistet.
Bericht: Sabine Dehning
SV Steinhorst Tischtennis - 4. Mannschaft schlägt sich ordentlich
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Die neugegründete 4. Mannschaft vom
SV Steinhorst, schlägt sich ordentlich in Ihrer
1. Saison.
Die letzten Spiele der 4. Mannschaft:
TTC Schwarz-Rot Gifhorn VII - SVS IV 6-6
SVS IV - TSV Fortuna Bergfeld 7-4
SVS IV - MTV Gamsen II 3-7
SV Jembke V - SVS IV 7-4
Tus Seershausen/Ohof VI - SVS IV 3-7
Tabelle:
7. SV Jembke II 72-79 Spiele 15.17 Punkte bei 16 Spielen
8. SSV Radenbeck/Z. VII 80-89 Sp. 15-17 Pkt. bei 16 Spielen
9. SVS IV 91-108 Sp. 15-23 Pkt. bei 19 Spielen
10. SV Gr. Oesingen V 56-96 Sp. 10-22Pkt. bei 16 Spielen
In dieser Staffel treten 12 Mannschaften an!
Übungsschießen der Kinder und Jugendlichen am 26. Februar
Donnerstag, 21. Februar 2019
Gemeinschaftsveranstaltung im Ristorante Da Mario
Fotos Hans-Hartnmuth Müller |
Die Vorsitzende des Landfrauenvereins Steinhorst Sabine Dehning,
die
stellvertretende Vorsitzende des Landfrauenvereins Eldingen
Anne
Tostmann und der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Vereins
Steinhorst
Wilhelm Hasselmann konnten am vergangenen Donnerstag
mehr als 80
Mitglieder zu ihrer Gemeinschaftsveranstaltung begrüßen.
Sabine Dehning |
Anne Tostmann |
Nach der Begrüßung wurde ein Imbiß gereicht!
Im Anschluß hatte Dr. Otto Boecking vom Bieneninstitut Celle
das Wort, zu dem Vortrag über Wildbienen.
Einen ausführlichen Bericht vom Vortrag gibt es
im 2. Teil
SV Steinhorst Tischtennis - 3. Mannschaft ist sehr erfolgreich
Foto Hans-Hartmuth Müller |
In der 4. Kreisklasse steht die 3. Mannschaft vom
SV Steinhorst ebenfalls auf Platz 1!
Der SV Steinhorst III hatte letzte Woche den MTV Wittingen II
zu
Gast, wo in zum Teil sehr hart umkämpften Spielen ein
Sieg
herausgespielt wurde. Die 3. Mannschaft steht jetzt mit 8 Siegen
und
einer Niederlage auf Platz 1 in der 4. Kreisklasse.
SV Steinhorst III –
MTV Wittingen II
7:0
------------
Am 18.02 hatte die 3. Mannschaft im Kreispokal den direkten
Kontrahenten MTV Isenbüttel III zu Gast. Hier wurden 4 Spiele
erst
im 5. Satz entschieden, die 3. Mannschaft ist jetzt eine Runde
weiter.
SV Steinhorst III –
MTV Isenbüttel III
7:2
Henrik Dierks
Tabelle:
1. SVS III 60-22 Spiele 16-2 Punkte bei 9 Spielen
2. MTV Isenbüttel III 50-29Spiele 13-3 Punkte bei 8 Spielen
3. VfL Germ. Ummern II 44-37 Spiele 10-6 Punkte bei 8 Spielen
In der 4. Kreisklasse spielen nur noch 7 Mannschaften,
da TV Teichgut III seine Mannschaft zurückgezogen hat.
Mittwoch, 20. Februar 2019
Vorankündigung - Interessengemeinschaft lädt zur JHV am 28.Februar ein
Einladung zur
Jahreshauptversammlung
Donnerstag,
28.02.2019, um 19.30 Uhr
im
Ristaurante Da Mario in Steinhorst, Kleiner Saal
Liebe Mitglieder der
Interessengemeinschaft Steinhorst e. V.,
Steinhorster Vereine und Steinhorster
Bürger,
die
Interessengemeinschaft Steinhorst e.V. lädt zur
Jahreshauptversammlung am 28. Februar 2019 ganz herzlich ein.
Der amtierende Vorstand
wird im kommenden Jahr nicht mehr zur Wahl zur Verfügung stehen und
wir müssen darüber nachdenken, in welche Richtung die IGS sich
entwickeln soll und was sie leisten kann.
Die tatkräftige und
finanzielle Unterstützung der Mitglieder und der Dorfgemeinschaft
ist jedes Jahr beim „Maibaumfest“ und dem „Weihnachtsmarkt“
sehr groß und beide Veranstaltungen waren bisher gut besucht.
In der
Jahreshauptversammlung 2018 haben sich die Mitglieder für den
Fortbestand der IGS ausgesprochen. Dennoch stellt sich der Vorstand
die Frage, ob diese Meinung repräsentativ für alle Mitglieder der
IGS ist und ob sich aus dem Verein ein neuer Vorstand bilden wird.
Darum
möchten wir mit euch über die Zukunft der IGS und über die
bevorstehenden Vorstandswahlen in 2020 sprechen und hoffen sehr auf
eure Unterstützung.
Herzliche
Grüße
Jutta
Rißmann (Vorsitzende)
Tagesordnung:
1.
Begrüßung
2.
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
3.
Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2018
4.
Jahresbericht 2018
5.
Kassenprüfung
5.1
Bericht des Kassenwarts
5.2
Bericht der Kassenprüfer
5.3
Entlastung des Vorstandes
5.4
Neuwahl eines Kassenprüfers
6.
Fortbestand der IGS und Vorschau auf die Vorstandswahl in 2020
7.
Planung für 2019
7.1
Maibaum
7.2
Weihnachtsmarkt
8.
Verschiedenes
SV Steinhorst Tischtennis - SV Steinhorst II Tabellenführer in der 3. Kreisklasse
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Die Tischtennismannschaft vom SV Steinhorst II
ist Tabellenführer in der 3. Kreisklasse.
Einige Ergebnisse aus der Rückrunde:
SV Gr. Oesingen IV - SVS II 0-7
SVS II - TTC Hankensbüttel II 7-5
SSV Radenbeck/Zasenbeck V - SVS II 4-7
Tabelle:
1. SV Steinhorst II 69-29 Spiele 19- 1 Punkte bei 10 Spielen
2. VfR Wilsche/Neubokel II 46-30Sp. 11- 3 Pkt. bei 8 Spielen
3. SSV Radenbeck/Zasenb. V 51-42 Sp. 10- 8 Pkt. bei 9 Spielen
8 Mannschaften sind in der 3. Kreisklasse vertreten
Dienstag, 19. Februar 2019
SV Steinhorst Tischtennis - Steinhorst I rückt auf Platz 2 vor
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Steinhorst auf Platz 2
SV Steinhorst I - TuS Ehra - Lessien II
7 - 3
Nachdem es im Hinspiel gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn
vom TuS
Ehra - Lessien noch eine unglückliche 4:7 Auswärtsniederlage
gegeben
hatte, verlief das Rückspiel deutlich erfolgreicher:
Nach ausgeglichenen
Doppeln ging es zunächst in der ersten
Einzelrunde über 2:2 zum 3:3 im
Gleichschritt voran. In der zweiten
Einzelrunde konnten wir als
Gastgeber jedoch einen Gang höher
schalten und sicherten uns alle 4
folgenden Einzelduelle
zum 7:3 Heimsieg.
Das Team um Manfred Feike, Ingo
Schilling, Dirk Apitius und Henrik Schmidt
überzeugte durch eine
insgesamt geschlossene Mannschaftsleistung.
Henrik Schmidt
1. Radenbeck/Zasenbeck IV 82-48 Spiele 20-6 Punkte
2. SVS I 81-55 Spiele 18-8 Punkte
3. Ehra-Lessien 78-55 Spiele 17-9 Punkte
4. Radenbeck/Zasenbeck III 71-53 Spiele 15-9 Punkte
Abonnieren
Posts (Atom)