Posts mit dem Label Konzert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Konzert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. August 2021

Feuerwehrkapelle Oppershausen spielte in Räderloh groß auf

Fotos Dieter Bieber
 

Zünftige Kapellenmusik erklang, am letzten Mittwoch, bei herrlichem Wetter in Räderloh. Nach einem kräftigen privaten Abendessen, serviert vom Team des Landhaus Räderloh,  spielte die Feuerwehrkapelle Oppershausen zu einem öffentlichen Übungsabend unter freiem Himmel auf.

Von langsam bis schmissig erklang hervorragende Musik.

Die Zuschauer waren begeistert und es gab viel Beifall. Beim Niedersachsenlied erhoben sich alle und sangen kräftig mit.

Zum Abschluss wurde für die Opfer der Flutkatastrophe gesammelt. Der Erlös geht an die Gemeinde Ahrweiler.

Fazit der Gäste:

Nach der langen „Corona-Abstinenz“ endlich mal wieder eine hervorragende Unterhaltungsmusik. Wir haben uns so danach gesehnt.

Alle die nicht da waren haben etwas tolles verpasst.


 Text und Fotos: Dieter Bieber

Mittwoch, 14. Juli 2021

Jazzmusiker begeistern auf ganzer Länge – Das Kulturcafé erklingt!

Fotos Lisa-Marie Trodtfeld
 

Am letzten Freitag, bescherte uns der nicht aufhören zu wollende Regen eine Umplanung des Konzertes des „Dreske Kaling Dunker Trios“. Anstatt wie geplant auf dem Museumshof des Schulmuseums, verlegten wir das Konzert nach drinnen, in die Räumlichkeiten des Kulturcafés. Knapp über 50 Besucherinenn und Besucher kamen vorbei und genossen bei Cocktails und Snacks die Livemusik. Die drei Musiker freuten sich, endlich wieder ein Konzert vor Publikum spielen zu können. Sie ließen ihre Instrumente gekonnt erklingen: Arne Dreske am E-Piano, Christopher Kaling am Saxofon und Hannes Dunker am Schlagzeug. 

Musikalisch bewegten Sie sich im Jazz, ließen aber auch African- und Latin-Grooves einströmen. Gekonnte Improvisationen und Solos bereicherten das Konzert viele Male.

Wir freuen uns auf weitere Kulturveranstaltungen im Kulturcafé!

Bericht Lisa-Marie Trodtfeld 



Freitag, 2. Juli 2021

Vorankündigung - Jazzkonzert mit dem " Dreske Kaling Dunker Trio " am 9. Juli

 

Dreske Kaling Dunker Trio“ - Jazzkonzert mit Cocktails und Snacks im Kulturcafé am Schulmuseum

Am Freitag, den 9. Juli 2021 veranstaltet das Kulturcafé am Schulmuseum Steinhorst ein Jazzkonzert. Zum Einlass ab 19 Uhr bietet das Café Besucherinnen und Besucher Cocktails (auch alkoholfrei) und Snacks an. Um 20 Uhr spielt das „Dreske Kaling Dunker Trio“ auf dem Museumshof unter freiem Himmel. Die drei hingebungsvollen Musiker sind nicht nur gemeinsam, sondern auch in verschiedenen anderen Bandkonstellationen auf der Bühne zuhause. Mit E-Piano, Saxofon und Schlagzeug bringen sie die Stilrichtungen Jazz, Latin und African zusammen und improvisieren gekonnt. Es wird rhythmisch!

Nach aktuellem Stand entfällt für die Teilnahme an unserer Veranstaltung die Pflicht zum Nachweis eines negativen Coronatests, einer Genesung oder Impfung. Bitte beachten Sie dazu die Informationen des Landkreises Gifhorn.

Eine Kartenreservierung ist dringend nötig und kann unter                steinhorst@museen-gifhorn.de     oder über den Anrufbeantworter    05148 3039990  vorgenommen werden. Bei der Anmeldung sind Name, Telefonnummer und die Anzahl der zu reservierenden Plätze zu nennen. Bis Donnerstag, den 8. Juli 2021 um 12 Uhr können Sie sich anmelden. Der Eintrittspreis liegt bei 12€ pro Karte.

Kontakt Veranstaltung und Presse:

Lisa-Marie Trodtfeld 

Veranstaltungsassistenz Schulmuseum Steinhorst 

Tel.: 05148.3039920 oder 0151.46257916

E-Mail: l.trodtfeld@museen-gifhorn.de

Donnerstag, 14. November 2019

"Haste Töne" Konzertprobe im Forsthaus Lüsche am 16.November

Chor: Haste Töne aus Hamburg
Konzerttitel: Offene Probe
Konzertbeginn: Samstag, 16.11.2019 20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Adresse: Forsthaus Lüsche, Steinhorster Str. 2, 29367 Lüsche
Eintritt frei

 Der Chor "Haste Töne" kommt seit mindestens 15 Jahren jedes 
Jahr nach Lüsche zum Probenwochenende. Nun endlich ist es soweit 
und er öffnet für uns seine Pforten im Rahmen einer offenen Probe.

Mittwoch, 13. November 2019

Die Coline Wolf Band in Lüsche

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Band:
Michael Schostag (git), Coline Wolf (voc, key), Ulrich Selonke (bass), 
Tim-Oliver Schmidt (drums)




Veranstaltungshinweis: 
Am Samstag, den 16. November 2019, 20 Uhr, findet im Gruppenhaus und Schullandheim "Forsthaus Lüsche" eine offene Probe des Chors "Haste Töne" statt. Diese Formation besucht Lüsche jedes Jahr seit mehr als 15 Jahren im Rahmen eines Probenwochenendes und öffnet erstmalig seine Tore. Eintritt frei
 

Dienstag, 12. November 2019

-Lass uns die Welt heilen - Konzert mit der Coline Wolf Band

Fotos Hans-Hartmuth Müller
„Lass uns die Welt heilen“, unter diesem Motto veranstaltete die Coline Wolf Band ihr Konzert im Gruppenhaus und Schullandheim „Forsthaus Lüsche“. Dabei ist der Konzerttitel nicht nur eine Phrase, sondern dringend notwendig in unserer, wie die vierköpfige Band sie nennt, „ver*rückten Welt“. Eindrucksvoll und überzeugend vermittelte sie ihre Weltanschauung auf musikalische Weise. Dabei wurde kein gesellschaftliches Thema ausgelassen, weder die Geld-, Wirtschafts-, Agrar-, Gesundheits-, noch die Außenpolitik. Gleich mit zwei Liedern thematisierte die Band die besorgniserregende Militarisierung der Gesellschaft, die von vielen gar nicht wahrgenommen wird. 
 

Auch die Widmung eines Liedes an Julien Assage, der als Gründer von Wikileaks Kriegsverbrechen der amerikanischen Regierung veröffentlichte und sich seit Jahren gegen die Auslieferung an die USA zur Wehr setzt, beeindruckte die Zuhörer. Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur aufwachen, war eine der eindrucksvollen Anmoderationen durch den Konzertverlauf. Der Konzerttermin konnte nicht besser gewählt sein, bedenkt man, dass am 9. November vor 30 Jahren der Mauerfall war. Trotz der teils schweren Kost gelang es der Coline Wolf Band, die Besucher wunderbar inspiriert und motiviert nach Hause zu schicken.


Teil 2 am Mittwoch

Mittwoch, 6. November 2019

Coline Wolf und Band im Forsthaus Lüsche am 9. November

„Lass uns die Welt heilen“ ist nicht nur eine Phrase, sondern dringend notwendig in unserer verrückten Welt. Tauchen Sie ab in die musikalische Weltanschauung der 
Coline Wolf Band 
und lassen Sie sich von teilweise scharfzüngig ironischen Texten inspirieren.
Das Konzert findet im Speisesaal Forsthaus Lüsche statt, um sicher zu stellen, dass die Besucher nicht wieder wie im letzten Jahr übereinander gestapelt werden müssen. 

9.November Einlass 16:00 Uhr, Eintritt frei.

Konzertende spätestens 18:15 Uhr, damit Sie noch ganz gemütlich hinüber schlendern können, um 18:30 Uhr der Lesung „Was hast Du für ein entsetzlich großes Maul“ beizuwohnen, welche auf
 Pelzers Saal stattfindet.

Da soll noch mal einer sagen, in Lüsche sei nichts los.
 


Dienstag, 29. Oktober 2019

Vorankündigung - Coline Wolf und Band in Lüsche am 9. November

„Lass uns die Welt heilen“ ist nicht nur eine Phrase, sondern dringend notwendig in unserer verrückten Welt. Tauchen Sie ab in die musikalische Weltanschauung der
 Coline Wolf Band 
und lassen Sie sich von teilweise scharfzüngig ironischen Texten inspirieren.
Das Konzert findet im Speisesaal Forsthaus Lüsche statt, um sicher zu stellen, dass die Besucher nicht wieder wie im letzten Jahr übereinander gestapelt werden müssen. 


9. November Einlass 16:00 Uhr, Eintritt frei.

Konzertende spätestens 18:15 Uhr, damit Sie noch ganz gemütlich hinüber schlendern können, um 18:30 Uhr der Lesung „Was hast Du für ein entsetzlich großes Maul“ beizuwohnen, 
welche auf Pelzers Saal stattfindet.

Da soll noch mal einer sagen, in Lüsche sei nichts los!

Mittwoch, 28. November 2018

40 Jahre SANDY - Teil 2

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Vor 35 Jahren wurde die erste Single veröffentlicht.
Die beiden Songs : "Mein Freund und Disco Lady"
wurden natürlich auch gespielt. Auf dem Onlinemarkt
wurde für die Platte bis zu 30€ geboten. 


Damit die Musiker locker werden, haben sie sich etwas 
einfallen lassen, siehe Bild ober !

Nach 5 Stunden und einigen Zugaben ging der Konzertabend
zu Ende, es bleibt nur zu hoffen das die Fans aus Steinhorst
nicht wieder 40 Jahre für so ein Abend warten müssen.


Reichlich Fotos gibt es von dem Abend 
in einigen Tagen in der Foto-Galerie.

Dienstag, 27. November 2018

Happy Birthday - 40 Jahre "SANDY"

Fotos Hans-Hartmuth Müller
Zum 40. Geburtstag lud die Band "SANDY" 
zu einem einzigartigen Konzert auf dem Saal vom 
Ristorante Da Mario ein.
- Gute alte Freunde spielen für gute alte Freunde -
hieß das Motto für den Abend!
Im Vordergrund stand die gemeinsame Party
mit musikalischen Freunden.
Frank "Brösel" Ludwig und Jens "Jänzmän" Schulze
begrüßten die Gäste und kündigten den Auftritt vom
Steinhorster Blockflötenkreis unter der Leitung von 
Jutta Rissmann, an. Mit Evergreens und Oldies begeisterten
Sie das Publikum. 

Im 2. Teil kam der Steinhorster Tommy Nolan zu seinem Auftritt!
Mit Rock, Blues und Country zeigte der Musiker sein Können.


Nun kam "SANDY" an der Reihe.
Percy Pfeiff, Jens Schulze, Norbert Volkmer und Frank Ludwig
übernahmen den Abend. Für den erkrankten Karsten Dehmel,
kam Thomas "Onno" Fischer später hinzu.


Zwischen den Musikstücken von Clapton, CCR und
Maffay wurden immer wieder Anekdoten aus der
40 jährigen erfolgreichen Zeit zum besten gegeben.
Im Hintergrund produzierte die Band alte Fotos in
einer Endlosschleife.

Weitere Fotos und Info`s am Mittwoch!
 

Freitag, 16. November 2018

Vorankündigung - SANDY Live am 24. November

Foto Hans-Hartmuth Müller
 Foto: Jahrmarkt 2014 in Steinhorst

SANDY - Live
mit Freunden
am 24. November 2018
um 19.00 Uhr
auf dem Saal vom Ristorante "Da Mario"
Eintritt Frei!!! 

Man findet in Ihrem Programm sowohl ansteckend
groovige Titel von Clapton - Status Quo und Maffay,
kraftvolle Songs von CCR den Eagles und den Puhdys,
als auch unvergleichliche Interpretationen wahrhaftiger
"Taschentuchballaden" der letzten 30 Jahre -
das alles mit akustischen Gitarren und 
unverwechselbaren Gesang.



Freitag, 2. November 2018

Vorankündigung - SANDY und Freunde am 24. Nov. bei Da Mario

SANDY - Live
mit Freunden
am 24. November 2018
um 19.00 Uhr
auf dem Saal vom Ristorante "Da Mario"
Eintritt Frei!!! 

SANDY löste sich Ende 1984 auf. Alle Musiker haben sich
seitdem in verschiedensten Formationen weiterentwickelt
und zum Glück nie ganz aus den Augen verloren. Als
sie am 6. Dezember 2008 erstmals wieder gemeinsam auf der 
Bühne standen, machten sie mit einem spektakulären
> SANDY Revival-Konzert <
wieder auf sich aufmerksam. Seit dem arbeiten sie an
Ihrem Unplugged-Programm, was sie am 13. August 2011
erstmalig den Fans als Tournee-Auftakt für die
DiboS-Tour (Daddy is back on Stage) präsentieren.

Das Konzept ist einfach und erfolgreich:
Gute alte Freunde machen Musik
zum Zuhören und Mitsingen -
und alle haben Spaß.

Donnerstag, 25. Oktober 2018

Vorankündigung - SANDY spielt am 24. November Live bei "Da Mario"


SANDY - Live
mit Freunden
am 24. November 2018
um 19.00 Uhr
auf dem Saal vom Ristorante "Da Mario"
Eintritt Frei!!! 

Percy Pfeiff, Jens Schulze, Norbert Volkmer, 
Karsten Dehmel und  Frank Ludwig,
 sind schon lange im Musikgeschäft. Die 1974 als Schülerband
unter dem Namen "The Teens" und ab 1978 "The Four Teens"
gegründete Formation, wurde 1979 mit dem neuen 
Bandnamen "SANDY"  im NDR und WDR zur besten norddeutschen
Nachwuchsband und bundesweit zur zweitbesten Band gewählt.
Ebenfalls 1979 erreichte SANDY die Endausscheidung der
"Teen Talent Wahl 1979" der Bravo und produzierte 1983 die 
Singels "Mein Freund" und "Disco Lady".
1979 kam auch Frank Ludwig dazu, der bis dahin ebenfalls
in regional erfolgreichen Bands gespielt hatte.
 In den nächsten Tagen noch mehr Info`s!