Donnerstag, 31. Mai 2018
Konfirmanden Tag am 2. Juni
Mittwoch, 30. Mai 2018
Schützenfest in Lüsche-Räderloh
Schützenfest
Lüsche-Räderloh 01.06.2018 – 03.06.2018
Seine
Majestät Michael Schneider, seine
Ehefrau Verena Schneider Butler Alexander Zergiebel und der Schützenverein Lüsche-Räderloh
laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger so wie Freunde zu unserem Schützenfest 2018 recht herzlich
ein.
Wir freuen uns auf ein schönes und
harmonisches Fest für die Schützen und allen Mitbürgern die Spaß am Feiern
haben und das Miteinander in unseren Dörfern noch für wichtig und notwendig
halten. Um das Fest attraktiver für Alle zu gestalten haben wir den Ablauf ein
wenig verändert.
Die wichtigsten Änderungen hier in
Kurzform.
Gästekönigsschießen ist am Freitag und Samstag.
Proklamation des Gästekönigs ist Samstagabend 22:15 Uhr
Königsschießen ist Samstag 14:30-15:45
Königsproklamation ist
Samstag 17:00 Uhr
Königsessen für Alle Schützinnen und Schützen, Mitbürger,Gäste und Gastvereinen ist
Samstag 18:00 Uhr
Katerfrühstück ist Sonntag 12:30 Uhr
Wir wünschen allen
Schützinnen und Schützen, Mitbürgern und Gästen ein schönes und harmonisches
Schützenfest.
Verantwortlich: Werner Reuther
Fotos vom Kinderschützenfest
Dienstag, 29. Mai 2018
Es gibt etwas neues in der Foto-Galerie
Kinderschützenfest 2018 Teil 2
Fotos Hans-Hartmuth Müller |
Die schriftliche Einverständniserklärung für die Veröffentlichung der Fotos,
liegen von allen Beteiligten vor!
Draußen auf dem Sportplatz wurde gespielt und
getobt und im Schützenhaus wurde um die Königswürde
und Preise geschossen. Je nach Alter standen Luftgewehr,
Lichtpunktgewehr und für die ganz kleinen das Fischstechen
bereit.
Am Nachmittag war es soweit, für das "alte" Kinderschützenpaar
Haldor Knoch und Prinzessin Emily Kruk
ging das Jahr zu Ende.
Neuer Kinderkönig 2018 wurde
Torben Schulze und Prinzessin Nina Mallas
Auf dem Marsch zurück ins Dorf, wurde unterwegs die
Kinderschützenscheibe ans Haus der Familie Schulze gebracht.
Nach einem Umtrunk ging es weiter auf dem Saal vom
Ristorante Da Mario. Mit Ehrentänzen und Musik von
den DJ`s ging es weiter im Programm. dazu ein
Animationsprogramm von Sascha und Mareike.
Zum Abschluß des tollen Tages wurden die Ergebnisse vom
Preisschießen und Fischstechen bekannt gegeben. Jedes Kind
wurde einzeln aufgerufen und durfte sich dann einen Preis aussuchen.
Ein schöner Tag, bei besten Wetter ging damit zu Ende.
Weitere Fotos morgen am Mittwoch!
Montag, 28. Mai 2018
Kinderschützenfest in Steinhorst
Fotos Hans-Hartmuth Müller |
Die schriftliche Einverständniserklärung für die Veröffentlichung der Fotos,
liegen von allen Beteiligten vor!
Beim Antreten zum Steinhorster Kinderschützenfest
waren kleinsten Schützen mit Eifer dabei. Oberst
Uwe Schmidt bekam als Hilfe Kinder-Oberst Fin Ole Eikelmann
zur Seite gestellt. Mit seinen zackigen Kommandos hatte er
den Kinderzug immer fest im Griff.
Die traditionelle Dorfrunde wurde in der Dammstrasse,
beim Papier- und Zeitungsgeschäft unterbrochen.
Wie schon viele Jahre wurden die Kinder mit Kaltgetränken
und Süßigkeiten von Ilona Vogler "überrascht".
Unterwegs wurde der Kinderkönig 2017 Haldor Knoch abgeholt.
Im Anschluß gab es im Schützenhaus belegte Brote und Brötchen.
Groß und klein wurden von den "Schützenmuttis" und mit
literweise Himbeersaft verwöhnt.
SV Steinhorst Fußball - Herren klarer Sieg im letzten Heimspiel
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Beim letzten Heimspiel in dieser Saison
gab es einen klaren Erfolg!
SV Steinhorst - SV Wagenhoff II
6 - 2 (4-1)
1 - 0 Marcel Schmidt 1. Min.
1 - 1 Wagenhoff 4. Min.
2 - 1 Marcel Schmidt 19. Min.
3 - 1 Sören Pirch 22. Min.
4 - 1 Maurice Scheller 24. Min.
- - - -
5 - 1 Rouven Erxleben 48. Min.
6 - 1 Marcel Schmidt 59. Min.
6 - 2 Wagenhoff 62. Min.
Mit diesem Sieg rutscht der SVS wieder einen
Platz nach oben auf den 5. Rang.
5. SV Steinhorst 58 - 42 Tore 42 Punkte
SV Steinhorst Fußball - Damen besiegen Eischott
SV Steinhorst - SV Eischott
4 - 3 (2-1)
Nach
den letzten Beiden nicht so berauschenden Auftritten mit dem
0:0 in
Müden und der 0:4 Heimschlappe gegen Langwedel spielten
unsere Mädels
endlich mal wieder Fußball und hatten Biß, das Spiel auch
gewinnen zu
wollen. Zwar haben wir die ersten 15 Minuten noch vollkommen
verschlafen
und der Gegner ging zu diesem Zeitpunkt verdient in
Führung, übernahmen
danach aber immer mehr die Spielkontrolle,
verpassten aber leider mehr
Tore zu erzielen.
Nach der 2:1 Führung kam auch nie mehr das Gefühl auf,
das
Spiel zu verlieren. Zu einem haben wir gut kombiniert, zum anderen
lief der Gegner häufig hinterher und versuchte auf unfairer Art unser
Spiel zu stören. Von hinten mit "Ansage" die Beine wegtreten, nach
verlorenen Zweikampf nur noch in die Wade treten das hatte alles
nichts
mehr mit Fußball zu tun. Was den Schiri geritten hat, hier nicht
energisch einzugreifen ist unbegreiflich. Hochachtung vor meinen
Mädels,
die ruhig blieben, im Gegensatz zu mir und den Gegner einfach
mit einer
Niederlage auf den Heimweg schickten.
Tore:
1 - 1 Darline Tepper
2 - 1 + 3 - 1 Ann Katrin Dierks
4 - 1 Leonie Kalinowski
Bericht: Frank Kalinowski (Trainer)
Sonntag, 27. Mai 2018
Kinderkönigspaar 2018 - Kinderkönig Torge Schulze und Prinzessin Nina Mallas
![]() |
Fotos Hans-Hartmuth Müller |
Die schriftliche Einverständniserklärung für die Veröffentlichung der Fotos,
liegen von allen Beteiligten vor!
Neuer Steinhorster Kinderkönig ist
Torge Schulze
Prinzessin
Nina Mallas
Vizekönig - Fin Ole Eikelmann
3. Bester - Sean Möhring
Fin Ole Eikelmann |
Sean Möhring |
2. Prinzessin - Fabienne Bader
3. Prinzessin - Greta Görtemüller
Fabienne Bader |
Greta Görtemüller |
Kilian Stöhr |
Fahnenträger - Kilian Stöhr
Freitag, 25. Mai 2018
Donnerstag, 24. Mai 2018
Lesesommer - Programm 2018 erschienen
Das Lesesommer - Programm 2018 präsentiert
von Veranstaltern und Sponsoren:
Von li.:
Anja Ebel, Irene Siemann, Arne Homann,
Alexa von der Brelje und Ilka Bauke
Seit dem 24.05.2018 ist das diesjährige Lesesommer-Programm
verfügbar. Das kleine, praktische Heft wird in den kommenden
Tagen an vielen Stellen öffentlich ausliegen, unter anderem
auch in Bibliotheken, Buchhandlungen und KiTas.
Vom 27.06. bis zum 4.08. werden insgesamt 14 Veranstaltungen
aus den Bereichen Musik, Kabarett, Lesung und mehr stattfinden.
Viel Freude beim Lesen des Programms und einen schönen
Lesesommer wünscht das Team des Schulmuseums!
Arne Homann
Leiter des Schulmuseums
Das Programm vom Lesesommer
wird in den nächsten Tagen auf dem Steinhorster Blog veröffentlicht!
Abonnieren
Posts (Atom)