Posts mit dem Label Preisschießen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Preisschießen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. März 2019

LG Preisschießen des Schützenverein Lüsche/Räderloh ab 21.März

Foto Hans-Hartmuth Müller

Der Schützenverein Lüsche/Räderloh lädt
zum LG-Preisschießen ins Schützenhaus ein. 

Folgende Termine gibt es diese Woche:

Donnerstag, 21. März 18.00 Uhr
Freitag, 22. März 18.00 Uhr

ab 20.00Uhr Preisverteilung mit Wurstessen



Freitag, 14. Dezember 2018

Weihnachtsfeier der Kinder und Jugendlichen von d. Schützengesellschaft

Fotos Jennifer Mallas
Pizza und Preise unter dem Weihnachtsbaum

16 Kinder-und Jugendschützen der Schützengesellschaft Steinhorst
 nahmen kürzlich am Preisschießen Teil. Es wurden wieder tolle 
Ergebnisse erzielt, aber vor der Siegerehrung wurde der 
Weihnachtsbaum geschmückt und die Kinder stärkten sich erstmal
  mit leckerer Pizza, von Bäckerei Michael Meyer
Fingerfood und Keksen.
Bei den Luftgewehrschützen siegte Emily Kruk mit 100 Ring und
 einem hervorragenden 17er Teiler vor David Plätrick und Nina Mallas.

  
Beim Lasergewehrschießen hatte Fin Eikelmann die Nase vorn
 mit 100 Ring und einem 38er Teiler vor Kinderkönig 
Torge Schulze und Tom Kruk.
Den ersten Platz beim Lichtpunktgewehrschießen errang 
Maximilian Hoppe mit 98 Ring vor Joris Glasemann und Tom Kruk.
Alle Kinder durften sich, wie in jedem Jahr, einen Preis aussuchen. 
Vorsitzender Uwe Schmidt bedankte sich für die rege Teilnahme
 an dem Wettbewerb und freute sich, dass sein „Nachwuchs“ in 
der Schützengesellschaft so tolle Ergebnisse erzielte. Er berichtete 
ebenfalls, dass die Volksbank die talentierten Schützen mit einem
 Geldbetrag unterstützt hat und dass in ein neues Lasergewehr für die
 Kinder investiert wurde.
Großen Dank an Jugendwart Heiner Schmidt und Siggi Zilke, die es 
wieder besonders gut verstanden die Kinder und Jugendlichen in diesem 
Jahr zum Schießsport zu motivieren und an alle Helfer rund um das Team.


Jennifer Mallas

Dienstag, 20. März 2018

LG Preisschießen des Schützenvereins Lüsche - Räderloh am 22.+23. März

Schützenverein   

Lüsche Räderloh e.V. von 1925

An alle Mitglieder, Freunde und benachbarten Vereine des Schützenvereins Lüsche-Räderloh

                                                    Einladung
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Schützenverein Lüsche-Räderloh
wieder sein traditionelles öffentliches LG-Preisschießen auf dem
Schießstand im Schützenhaus in Lüsche.

Als Schießzeiten stehen folgende Termine zur Verfügung:
Donnerstag,   den 15.03.2018      18.00 – 21.00 Uhr
Freitag,           den 16.03.2018      18.00 – 21.00 Uhr
Sonntag  ,       den 18.03.2018      10.00 – 12.30 Uhr
Donnerstag,   den 22.03.2018      18.00 – 21.00 Uhr
Freitag,           den 23.03. 2018     18.00 – 20.00 Uhr
Den Abschluss bildet am Freitag den 23.03. 2018 um 20.00 Uhr
ein gemeinsames deftiges Wurstessen, das für die Teilnehmer am
Preisschießen kostenlos ist.
Die Preisverteilung und die Bekanntgabe der Sieger finden im Anschluss
an das Wurstessen gegen 21.00 Uhr statt.
Wir würden uns freuen, zu unserem Schießen viele Mitglieder und Gäste begrüßen zu können und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg
und „Gut Schuss“
 
1. Preis          150 €
2. Preis          100 €
3. Preis          ein großer Schinken
und viele weitere Fleisch- und Wurstpreise
 
Jeder Tagessieger (bester Einzelteiler) bekommt eine Mettwurst
 
1 Satz - 10 Schuss kosten 6.00 €          Der Mindesteinsatz beträgt 12 €
Jugendliche (12 bis 17 Jahre) zahlen pro Satz 5,00 € Der Mindesteinsatz
beträgt 10 €
 ·     Geschossen wird mit dem Luftgewehr, sitzend aufgelegt auf 10er Streifenspiegel,         je Spiegel ein Schuss.

·         Eigene Gewehre, Munition und das Zielhilfsmittel „Adlerauge“ sind zugelassen.
·         Es dürfen nur die vom Verein bereitgestellten Auflagen benutzt werden.
·          Die Teiler werden elektronisch ermittelt. Die besten beiden Teiler, die ein Schütze während des gesamten Preisschießens erzielt, werden addiert. Der Schütze mit der niedrigsten Teilersumme ist Sieger. Bei Teilergleichheit entscheidet der  bessere Einzelteiler.
·         Das Mindestalter für die Teilnahme ist 12 Jahre.
·         Es dürfen nur die vom Verein gekennzeichneten Streifen verwendet werden.
·         Erworbene Streifen müssen am Kauftag beschossen und nach dem Verlassen des Schießstandes unverzüglich bei der Aufsicht abgegeben werden.
·         Den Anweisungen der Aufsicht ist Folge zu Leisten.
·         In allem nicht aufgeführten Punkten gilt die Sportordnung.
·         Änderungen bleiben dem Vorstand vorbehalten
Schützenverein Lüsche-Räderloh
Verfasser: Werner Reuther

Dienstag, 13. März 2018

LG-Preisschießen SV Lüsche-Räderloh ab dem 15. März


Schützenverein   

Lüsche Räderloh e.V. von 1925

An alle Mitglieder, Freunde und benachbarten Vereine des Schützenvereins Lüsche-Räderloh

                                                    Einladung
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Schützenverein Lüsche-Räderloh
wieder sein traditionelles öffentliches LG-Preisschießen auf dem
Schießstand im Schützenhaus in Lüsche.



Als Schießzeiten stehen folgende Termine zur Verfügung:
Donnerstag,   den 15.03.2018      18.00 – 21.00 Uhr
Freitag,           den 16.03.2018      18.00 – 21.00 Uhr
Sonntag  ,       den 18.03.2018      10.00 – 12.30 Uhr
Donnerstag,   den 22.03.2018      18.00 – 21.00 Uhr
Freitag,           den 23.03. 2018     18.00 – 20.00 Uhr
Den Abschluss bildet am Freitag den 23.03. 2018 um 20.00 Uhr
ein gemeinsames deftiges Wurstessen, das für die Teilnehmer am
Preisschießen kostenlos ist.
Die Preisverteilung und die Bekanntgabe der Sieger finden im Anschluss
an das Wurstessen gegen 21.00 Uhr statt.
Wir würden uns freuen, zu unserem Schießen viele Mitglieder und Gäste begrüßen zu können und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg
und „Gut Schuss“
 
1. Preis          150 €
2. Preis          100 €
3. Preis          ein großer Schinken
und viele weitere Fleisch- und Wurstpreise
 
Jeder Tagessieger (bester Einzelteiler) bekommt eine Mettwurst
 
1 Satz - 10 Schuss kosten 6.00 €          Der Mindesteinsatz beträgt 12 €
Jugendliche (12 bis 17 Jahre) zahlen pro Satz 5,00 € Der Mindesteinsatz
beträgt 10 €
 ·     Geschossen wird mit dem Luftgewehr, sitzend aufgelegt auf 10er Streifenspiegel,         je Spiegel ein Schuss.

·         Eigene Gewehre, Munition und das Zielhilfsmittel „Adlerauge“ sind zugelassen.
·         Es dürfen nur die vom Verein bereitgestellten Auflagen benutzt werden.
·          Die Teiler werden elektronisch ermittelt. Die besten beiden Teiler, die ein Schütze während des gesamten Preisschießens erzielt, werden addiert. Der Schütze mit der niedrigsten Teilersumme ist Sieger. Bei Teilergleichheit entscheidet der  bessere Einzelteiler.
·         Das Mindestalter für die Teilnahme ist 12 Jahre.
·         Es dürfen nur die vom Verein gekennzeichneten Streifen verwendet werden.
·         Erworbene Streifen müssen am Kauftag beschossen und nach dem Verlassen des Schießstandes unverzüglich bei der Aufsicht abgegeben werden.
·         Den Anweisungen der Aufsicht ist Folge zu Leisten.
·         In allem nicht aufgeführten Punkten gilt die Sportordnung.
·         Änderungen bleiben dem Vorstand vorbehalten
Schützenverein Lüsche-Räderloh
Verfasser: Werner Reuther