Dienstag, 31. März 2020
Montag, 30. März 2020
Corona - Informationen vom Bürgermeister
Sehr
geehrte Bürgerinnen und Bürger
der Gemeinde Steinhorst,
viele
von Ihnen haben sicherlich dem Blogspot oder dem Isenhagener
Kreisblatt entnommen, daß die Gemeinde gerne die Koordination für
das Erledigen von Alltagsgeschäften, wie zum Beispiel Einkaufen vor
allem für ältere Mitbürger und andere Menschen mit Risikofaktoren
übernehmen möchte.
Bislang
ist ein starkes Überangebot von Helfern zu verzeichnen, die
Nachfrage nach Hilfe ist dagegen sehr überschaubar. Einerseits
freuen wir uns über die starke Hilfsbereitschaft, andererseits
scheint der Ernst der Lage noch nicht bei allen Menschen angekommen
zu sein. Die Kinder vieler älterer Mitbürger leben nicht in der
Region, von daher müßte die Nachfrage eigentlich höher sein.
Für
infizierte Angehörige von Risikogruppen geht es um Leben und Tod!
Vermeiden
Sie unnötige Kontakte jedweder Art. Zu der Kategorie „unnötig“
gehört auch das Einkaufen von Lebensmitteln, wenn das Angebot
besteht, daß jüngere Personen das für Sie erledigen können.
Melden
Sie sich im Gemeindebüro vormittags unter 275 oder kontaktieren Sie
ein Mitglied des Rates oder sonst eine Person, die Ihren Wunsch
weitergibt. Wir regeln alles Weitere, eine Hilfsperson wird sich bei
Ihnen melden.
Spätestens
die Geschehnisse in einem Seniorenheim in Wolfsburg müssen zu einem
Umdenken führen. Leider muss ich das in dieser Klarheit formulieren
und an Ihre Vernunft appellieren.
Für
die Gemeinde Steinhorst, Klaus-Hinrich Singer, Bürgermeister
Sonntag, 29. März 2020
Corona - Eine erschreckende Bilanz
Der Corona-Virus ist ja so weit weg!
China - Italien - Spanien - USA
Nein, der Coronavirus ist vor unserer Haustür!
In der Stadt Wolfsburg gibt es 85 Corona-Infizierte und 12 Tote.
Im Hanns-Lilje- Seniorenheim in Wolfsburg sind am Donnerstag und
am Freitag jeweils 4 Personen an dem Virus verstorben.
Stand Samstag 28.März
In Niedersachsen sind 3483 Coronafälle gemeldet und dabei
sind 21 verstorben.
- - - - - -
Im Kreis Gifhorn sind 51 Personen infiziert -
im Kreis Celle 70 und im Kreis Uelzen 18.
- - - -
Gemeldete Coronafälle:
1. USA 120.000 davon ca. 2000 Tote
453 in den letzten 24 Stunden.
453 in den letzten 24 Stunden.
2. Italien 92.000 davon 10.000 verstorben
3. China 82.000
4. Spanien 66.000
5. Deutschland 53.000 davon 397 verstorben
die meisten infizierten ( 32.000) sind im Alter von 15 - 59
Übrigens, die Insel Helgoland hat keinen Coronafall.
Also bleibt wenn es geht zu Hause . Wenn Ihr Euch
draußen aufhaltet , haltet Abstand !
BLEIBT GESUND!!!!
- - - - - -
Diese Zahlen sind mit Sicherheit schon wieder überholt!
Corona - Pastor Heitkamp "Andacht für Zuhause"
Foto Friedhelm Strohbecke |
Solange Corona das öffentliche und auch unser kirchliches
Leben stark einschränkt, bleibt uns fast nur noch das Geläut unserer
Kirchenglocken. Wir läuten sonntags um 10.30 Uhr (dann, wenn eigentlich
Gottesdienst wäre) und täglich um 18 Uhr. Das Glockengeläut ist eine
Einladung zum Innehalten und zum Gebet.
Für den 5. Sonntag der Passionszeit (Judika) haben wir wieder einen
Andachtsbrief erstellt. Er enthält den Ablauf einer kleinen Andacht für
zu Hause, ein paar Lieder, die man singen kann, und eine Kurzpredigt. In
Papierform liegen die Andachtsbriefe ab Sonnabend bei Bäcker Meyer, bei
Seidel und vor der Kirche zum Mitnehmen bereit. Die Umschläge enthalten
auch kurze Besinnungen für jeden Tag der Woche vom 29. März bis 4.
April 2020. Ein ausdruckbares PDF kann von unserer Homepage www.kirche-oesingen-steinhorst.de heruntergeladen werden. Dort finden sich auch weitere Hinweise auf geistliche Angebote in der Corona-Zeit.
Pastor Karsten Heitkamp
Samstag, 28. März 2020
Corona - Grüße vom Spielmannszug Steinhorst
Gemeinsam gegen Corona!
Bleibt zu Haus und vor allem gesund!
Der Spielmannszug Steinhorst
Maren Beck
Freitag, 27. März 2020
Blutspende in Steinhorst fällt aus.
Auf Grund der Gefahr für die Gesundheit aller Beteiligten
wurde die Blutspende-Aktion für den 31. März 2020 abgesagt.
Die anderen Termine bleiben erstmal unberücksichtigt.
Donnerstag, 26. März 2020
Update - Verschmutztes Frischwasser
Foto Chris Bader |
Entwarnung!
Der Wasserverband hat nun die Hauptwasserleitung gespült
und diese ist wieder ok.
Das braune Wasser ist laut Mitarbeiter nicht
gesundheitsschädlich, aber eben unschön.
Er empfiehlt die Leitung zu spülen und auch den Boiler,
was nicht einfach ist und auch entsprechend Wasser kostet.
Chris Bader
Achtung - Verschmutztes Frischwasser
Foto Chris Bader |
Achtung!
Wie eben gemeldet ist das Leitungswasser verschmutzt.
In der Räderloher Str. ist der Fall eingetreten. ob andere
Straßen davon betroffen sind , ist nicht bekannt!
Der Wasserverband ist informiert.
Chris Bader
BITTE weitersagen !!
Erster Tip, das Leitungswassser nicht trinken, oder
die Zähne damit putzen!
Wenn es Neuigkeiten gibt wird es veröffentlicht.
Wie ist das Wasser bei Euch!
hans-hartmuth.mueller ät online.de
Sommerzeit beginnt - Uhren werden umgestellt
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Trotz Corona, Uhren werden trotzdem umgestellt! |
Am Sonntag, den 29. März werden die Uhren
von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr
vorgestellt und die Sommerzeit beginnt!
Morgens ist es dann eine Stunde länger dunkel,
dafür ist es abends eine Stunde länger hell!
Die Sommerzeit endet am 25. Oktober 2020
Am Sonntag, 29.
März 2020, beginnt die Sommerzeit. Bei der Zeitumstellung werden die
Uhren um eine Stunde von 2 auf 3 Uhr vorgestellt. – Quelle: https://www.shz.de/26148362 ©2020
Mittwoch, 25. März 2020
Corona - IGS Versammlung ist bis auf weiteres verschoben
Die außerordentliche Mitgliederversammlung
der Interessengemeinschaft Steinhorst
am 23. April 2020 ist bis auf
weiteres gecancelt.
Dienstag, 24. März 2020
Bekanntmachung - Ortsdurchfahrt Räderloh gesperrt
Fotos Hans-Hartmuth Müller |
Ortsdurchfahrt Räderloh
Ab Mittwoch, 25.03.2020 ist der Ort Räderloh,
von Süden kommend,
nicht mehr für den Kraftfahrzeugverkehr erreichbar.
Die Lindenstraße
wird zwecks Ausbau total gesperrt.
Die Sperrung beginnt ab dem Ortsschild!
Die Straßen "Am Rübenberg" und
der "Albert-Lahmann Weg" sind daher auch gesperrt!
Die Orte Blickwedel, Hagen, Sprakensehl können dann nur über
die B 4 angefahren werden.
Gemeinde Steinhorst
Weitere Fotos von der Baustelle:
Bürger sind entsetzt - Müll illegal entsorgt!!
Fotos Hans-Hartmuth Müller |
Zum wiederholten Male wurden Mülltüten mit
Pampers etc. sowohl am Rodelberg als auch am
"Haus der Gemeinde" illegal entsorgt.
Fotos oben: Müll am Haus der Gemeinde!
Fotos unten von Andreas Becker: Müll am Rodelberg!
Wer dazu Aussagen/Beobachtungen geben kann meldet
sich bitte im Gemeindebüro oder per Mail:
Im Wiederholungsfall wird umgehend Anzeige erstattet!
Die Entsorgung ist für unsere Mitarbeiter eine Zumutung!
Gemeinde Steinhorst
Corona - Neue informationen
Original von Leonard Cohen
Deutscher Text von Bernice Ehrlich
In kurzer Zeit fast 1,5 Millionen klicks!
In der schweren Corona Zeit gibt es
musikalisch einen Betrag der unter die Haut geht!
Der Text richtet sich an alle Menschen in dieser
Zeit,
bleibt möglichst zu Hause!
Das Kontaktverbot gilt in Niedersachsen bis zum 5. April 2020!
In einigen Ortschaften informiert die Polizei
per Lautsprecherwagen.
- - - - - -
Alle Menschen die jetzt in
häuslicher Quarantäne sind, haltet durch und
bleibt wirklich zu Hause, damit Ihr keine weiteren
Personen anstecken könnt!
Bei nicht Befolgung werden Strafen bis 25.000€ oder bis
zu 2 Jahren Freiheitsentzug!
Diese Strafen sollen auch ausgeschöpft werden.
Bleibt Gesund!
Montag, 23. März 2020
Corona Virus - Info des SV Steinhorst
Der SV Steinhorst wird seinen Punkt-
und Trainingsbetrieb
bis einschließlich 19.04.2020 einstellen.
Bei Bedarf, was nicht auszuschließen
ist, erfolgt eine
weitere Verlängerung. Wir halten uns da an den Verbänden.
Wir hoffen auf euer Verständnis für
diese Maßnahme.
Vorstand SV Steinhorst
Michael Hahn u. Ingo SchillingSonntag, 22. März 2020
Bekanntmachung: Corona - Hilfe für Steinhorster Bürger
das öffentliche Leben in unserer Gemeinde ist fast
vollständig zum Erliegen gekommen, angesichts der Bedrohung durch Covid 19
diesmal auch tatsächlich alternativlos. Besonders gefährdet sind neben Personen
mit einer Vorerkrankung vor allem ältere Menschen.
Trotzdem lassen sich manche Dinge eben nicht regeln,
ohne die eigene Wohnung zu verlassen, so zum Beispiel das Einkaufen von
Lebensmitteln oder das Besorgen von Medikamenten. Wir würden uns freuen, wenn
sich bevorzugt junge Menschen bereit fänden, solche Dinge für Mitbürger zu
erledigen, die einem besonderen Risiko unterliegen.
Die Gemeinde möchte dieses gerne koordinieren, dazu müssen natürlich sowohl auf der Nachfrage- wie auch auf der Angebotsseite Menschen dazu bereit sein. Wenn Sie also einer Risikogruppe angehören: Überwinden Sie Ihren Stolz und die Scheu und melden sich unter 05148 275 vormittags im Gemeindebüro, gern auch unter gemeinde.steinhorst@t-online.de
Die Gemeinde möchte dieses gerne koordinieren, dazu müssen natürlich sowohl auf der Nachfrage- wie auch auf der Angebotsseite Menschen dazu bereit sein. Wenn Sie also einer Risikogruppe angehören: Überwinden Sie Ihren Stolz und die Scheu und melden sich unter 05148 275 vormittags im Gemeindebüro, gern auch unter gemeinde.steinhorst@t-online.de
Wenn Sie oder Ihr bereit seid, Mitmenschen zu helfen,
so meldet Euch bitte auch, gerne auch per WhatsApp direkt bei mir oder anderen
Ratsmitgliedern. Wir sind auf ein Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage
angewiesen.
Bei den Kontakten bei Übergabe von Lebensmitteln oder
Geld sind selbstverständlich die wohl hinlänglich bekannten Hygieneregeln
einzuhalten!
Helft mit, den Virus einzudämmen und denkt dabei
auch an die weitreichenden Folgen, wenn
das nicht gelingen sollte!
Bleiben Sie alle gesund und kommen Sie möglichst gut
durch diese sehr bewegten Zeiten.
Für die Gemeinde Steinhorst, Klaus-Hinrich Singer
Samstag, 21. März 2020
Corona - Pastor Heitkamp informiert
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Pastor Karsten Heitkamp informiert:
Jeden Tag um 18 Uhr läuten die Glocken der St.
Georgs-Kirche. Solange wegen der Corona-Epidemie keine Gottesdienste in
der Kirche stattfinden können, läuten die Glocken außerdem an Sonn- und
Feiertagen um 10.30 Uhr. Für den Sonntag Lätare (22. März 2020) haben
wir eine kleine Andacht vorbereitet, die man zu Hause feiern kann,
alleine oder mit mehreren.
Ausgedruckt
liegt dieser »Gottesdienst zum Mitnehmen« auch in der Bäckerei Meyer
und während der Läutezeit am Sonntagmorgen bei der Kirche bereit.
Solange Corona uns im Griff hat, wird es jeden Sonnabend einen neuen
Andachtsbrief geben.
Hinweisen möchten wir auch auf die Fernseh- und Radiogottesdienste sowie auf die täglichen Andachten im Radio.
Weitere Informationen und Ideen auf www.kirche-oesingen-steinhorst.de.
Freitag, 20. März 2020
Corona - Update Öffnungszeiten vom Ristorante "Da Mario"
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Update Öffnungszeiten im
Ristorante "Da Mario"
Ab sofort bleibt das Ristorante "Da Mario"
geschlossen!
Der Bringdienst und Abholservice
bleibt!
Von
Dienstag - Sonntag
17.00 - 21.00 Uhr
besteht die Möglichkeit telefonisch
Essen zu bestellen!
05148 910 254
Marktstr. 12
29367 Steinhorst
29367 Steinhorst
Corona - Der Dorfbus bleibt in der Garage
Der Dorfbus steht seit gestern verschlossen in der Garage in Steinhorst
steht und bis auf weiteres, so lange dieser Coronawahnsinn
anhält , gesperrt
ist .
Wird , sobald die Vereine und Organisationen ihre Aktivitäten wieder
aufnehmen, sofort wieder freigegeben.
Möchte
bei dieser Gelegenheit nochmals darauf aufmerksam machen ,
daß Sinn und
Zweck des Dorfbusses
AUSSCHLIEßLICH Fahrten für Vereine und
Organisationen der
Gemeinde Steinhorst ist , also Fahrten von
Vereinsmitgliedern ,
bzw Organisationsmitgliedern zu Veranstaltungen ,
oder auch
Einkaufs- und Aufbaufahrten für in der Gemeinde Steinhorst
stattfindene Veranstaltungen und NICHT , wie schon ab und
an angefragt ,
für private Zwecke ,Familienfeiern ,
wie zB Hochzeiten , oder
Möbeltransporte gedacht ist.
Mit freundlichem Gruß
Georg Pagel.
Corona - Wer benötigt Hilfe?
Ich würde in dieser Zeit gerne meine Hilfe für ältere Menschen und
alle
weiteren Menschen, die zur gefährdeten Gruppe gehören, anbieten.
Ich würde für die Menschen einkaufen und zu denen nach Hause bringen.
Denn gerade Ältere oder Kranke sollten zu Hause bleiben und sich schützen.
Vielleicht gibt es ja noch andere Steinhorster, die bereit sind zu helfen.
Menschen, die Hilfe benötigen, können mir gerne eine Email an
Ich würde für die Menschen einkaufen und zu denen nach Hause bringen.
Denn gerade Ältere oder Kranke sollten zu Hause bleiben und sich schützen.
Vielleicht gibt es ja noch andere Steinhorster, die bereit sind zu helfen.
Menschen, die Hilfe benötigen, können mir gerne eine Email an
oder über Whatsapp 0151 149 35 516 schreiben.
Da ich noch Vollzeit arbeite, kann ich telefonisch
nach 16 Uhr erreicht werden.
Viele Grüße
Viele Grüße
Nina Schwarz
- - - -
Vielen Dank für dieses Angebot!
Bitte weiterleiten an Mitbürger die
kein Internet haben!
Donnerstag, 19. März 2020
In eigener Sache - Corona hat Steinhorst fest im Griff
Corona hat die Gemeinde Steinhorst fest im Griff.
Alle Veranstaltungen sind abgesagt und es gibt daher
wenig neue Meldungen, die hier auf dem
Steinhorster Blog veröffentlicht werden können.
Wie sicherlich schon bemerkt worden ist, sind
heute keine neuen Nachrichten aus der Gemeinde
auf der Homepage.
Das wird in den nächsten Tagen (Wochen) auch
so sein. Wenn es etwas neues gibt wird
dieses zeitnah auf dem Blog stehen.
Wenn jemand etwas veröffentlichen möchte meldet sich
an das Gemeindebüro (05148-275 )oder direkt an
hans-hartmuth.mueller Ät t-online. de
Einfach zwischendurch den Blog anklicken und
sehen ob es vielleicht doch etwas neues gibt.
Das wichtigste:
Bleibt Gesund!!!
Hans-Hartmuth Müller
Corona - Osterfeuer in Lüsche/Räderloh abgesagt
Foto Werner Reuter |
Schweren Herzens müssen wir auch das Osterfeuer
in Räderloh absagen.
Die Vorbereitungen, die vom Herren -und Jungschützenzug
des Schützenvereins Lüsche/Räderloh getragen wurden,
waren schon weit vorangeschritten. Aber aufgrund
der aktuellen Situation, blieb uns keine
andere Wahl.
Auch für den Platz in Räderloh gilt:
Es dürfen keine Sträucher oder sonstiges
angefahren werden.
Michael Witvogel
Dienstag, 17. März 2020
Corona-Virus - Post und Schreibwaren Vogler bleibt offen
Das Schreibwarengeschäft Ilona Vogler und die
Postzweigstelle Steinhorst bleibt offen!
Das Geschäft ist ab 8.00 Uhr geöffnet!!!!
Neue Informationen vom Gemeindebrandmeister Frank Imort
Aufgrund eines Erlasses der Nieders. Landesregierung
werden wir nun den
Dienstbetrieb einstellen.
(Gruppendienste, Ausbildungsveranstaltungen,
usw.)
Selbstverständlich bleiben wir einsatzbereit!
Niemand muss
befürchten, dass im Notfall
die Feuerwehr nicht alarmiert werden kann.
Hoffen wir, dass wir alle gesund
durch diese " Krise" kommen!
Gemeindebrandmeister
Frank Imort
Klönen und Schießen am 20. März - Fällt aus
Fällt aus!
Die Schützengesellschaft Steinhorst
hat bis auf
Weiteres den Breitensport und
den Übungsbetrieb ausgesetzt.
Uwe Schmidt
Schützengesellschaft Steinhorst
Corona - Info der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Liebe Celler, liebe Gifhorner, liebe Wolfsburger,
wir alle blicken ungewissen Zeiten entgegen. Die wichtigste Info vorweg: ❗️
wir alle blicken ungewissen Zeiten entgegen. Die wichtigste Info vorweg: ❗️
Wir sind weiterhin für euch da❗️
Um für möglichst viele Kollegen das Ansteckungsrisiko zu minimieren,
Um für möglichst viele Kollegen das Ansteckungsrisiko zu minimieren,
bündeln wir unsere Kräfte an 14 Standorten.
Die restlichen Filialen
bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
➡️ Alle SB-Bereiche bleiben geöffnet - die Bargeldversorgung
ist somit sichergestellt. ➡️ Bei finanziellen Angelegenheiten sind unsere Kolleginnen
und Kollegen für euch erreichbar – ob via Telefon 📞, Mail 📧 oder
persönlichem Austausch 👨💼.
Wenn wir alle mit Verständnis, Bedacht und Geduld miteinander
umgehen, kriegen wir das gemeinsam hin. ❤️
Passt auf euch auf & bleibt gesund!
❗️Folgende Filialen bleiben geöffnet ❗️
Celle-Großer Plan | Celle-Vorstadt | Hermannsburg | Lachendorf |
Nienhagen | Winsen
Gifhorn-Schloßplatz | Brome | Meine | Meinersen | Wahrenholz | Wittingen
Wolfsburg-Porschestraße | Fallersleben
ist somit sichergestellt. ➡️ Bei finanziellen Angelegenheiten sind unsere Kolleginnen
und Kollegen für euch erreichbar – ob via Telefon 📞, Mail 📧 oder
persönlichem Austausch 👨💼.
Wenn wir alle mit Verständnis, Bedacht und Geduld miteinander
umgehen, kriegen wir das gemeinsam hin. ❤️
Passt auf euch auf & bleibt gesund!
❗️Folgende Filialen bleiben geöffnet ❗️
Celle-Großer Plan | Celle-Vorstadt | Hermannsburg | Lachendorf |
Nienhagen | Winsen
Gifhorn-Schloßplatz | Brome | Meine | Meinersen | Wahrenholz | Wittingen
Wolfsburg-Porschestraße | Fallersleben
Montag, 16. März 2020
Geänderte Öffnungszeiten im Ristorante "Da Mario"
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Nach dem neuen Maßnahmenkatalog der Bundesregierung, hat
die Fam. Scarpa vom Ristorante "Da Mario" schnell reagiert!
Ab sofort gibt es geänderte Öffnungszeiten!
- - - - -
Von Dienstag - Donnerstag geschlossen
- - - - -
Freitag und Samstag
11.00Uhr bis 14.00Uhr geöffnet
danach geschlossen
- - - - -
Sonntag
11.00Uhr bis 17.00Uhr geöffnet
- - - - -
Von Dienstag bis Sonntag wird ein
Abhol -und Bringdienst eingerichtet
von 17.00 - 22.00 Uhr
05148 910 254
Marktstr. 12
29367 Steinhorst
29367 Steinhorst
Corona-Virus - weitere Veranstaltungen fallen in der Gemeinde aus
Weitere Veranstaltungen finden nicht statt:
Frauenfrühstück abgesagt!
Das Frauenfrühstück der Landfrauen Steinhorst wurde aufgrund
der rasanten Ausbreitung des Coronavirus abgesagt.
Sabine Dehning
1. Vorsitzende Landfrauen Steinhorst
- - - - - - - - -
Osterfeuer abgesagt!
Aufgrund der aktuellen Situation sind alle Osterfeuer, deren
Veranstalter die Ortswehren der Samtgemeinde Hankensbüttel
sind,
abgesagt!
Ebenso wurde die Unterstützung der Ortswehren bei Ostefeuern
anderer Veranstalter untersagt.
Frank Imort
Gemeindebrandmeister
- - - - - - -
Kein Busverkehr mehr in Räderloh
Wegen der Schulschließungen werden die öffentlichen
Verkehrsmittel in der Zeit vom 16.03. bis voraussichtlich
18.04.2020 den
Ort Räderloh nicht mehr anfahren.
Gemeinde Steinhorst
Ein Bericht von Klaus Kleber vom "ZDF heute" über den Corona-Virus
Claus Kleber vom "ZDF heute" erklärt
den Corona-Virus eindrucksvoll.
Der Ausschnitt kommt vom 15.März
Mit Sicherheit wird auf dem Steinhoster Blog auch in den nächsten
Tagen von Veranstaltungs-Ausfällen berichtet.
Aktion "Sauberer Landkreis" bei sonnigem Wetter
Fotos Hans-Hartmuth Müller |
Am Samstag trotzten die Bürger aus der Gemeinde Steinhorst
den Corona-Virus und nahmen an der
Aktion " Sauberer Landkreis" teil.
Bürgermeister Klaus-Hinrich Singer begrüßte rund
30 Sammler an einem sonnigen Samstagmorgen und wünschte
allen ein viel Spass. Dann ging es los mit Plastiktüten
um Müll und Papier zu sammeln. Im Haus der Gemeinde
wartete zum Abschluß ein kleiner Imbiss auf die Sammler.
Vielen Dank allen Helfern!
![]() |
Foto Manuel Roth |
Abonnieren
Posts (Atom)