



Bürgerschnelltest im Ärzteztzentrum Steinhorst
Einen solchen kostenlosen Schnelltest bieten wir Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen ab sofort im Ärztezentrum Steinhorst an.
Falls nur der Schnelltest durchgeführt werden soll, vereinbaren Sie dafür bitte vorab einen Termin. Auf Wunsch stellen wir auch gerne ein Attest aus, für das wir jedoch EUR 5,00 als Eigenleistung berechnen müssen.
Ärztezentrum Steinhorst
Dammstrasse 16
Tel.: 05148 - 1034
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Hallo liebe Steinhorster Bürgerinnen und Bürger,
ich möchte mich kurz auch auf diesem Weg bei Ihnen vorstellen. Ich bin Lisa-Marie Trodtfeld, 25 Jahre alt, und arbeite seit dem 01.02.2021 als Veranstaltungsmanagerin im Kulturcafé am Schulmuseum hier in Steinhorst.
Schon in meiner Kindheit habe ich gerne gemalt, gesungen und getanzt. Als Jugendliche habe ich mir selber Gitarre spielen beigebracht und zwei Musical-Projekte in der Gemeinde in Tiddische geleitet. Im Studium, dass ich 2013 direkt nach dem Abi begann, habe ich meine Leidenschaft für zeitgenössischen Tanz entdeckt (Falls Sie nicht so viel mit dem Begriff anfangen können, hier ein Link: Graduates Bachelor Contemporary Dance ZHdK 2020 - YouTube). Am Staatstheater in Braunschweig, am Theater Hameln und bei den Movimentos Festwochen habe ich Assistenzen im Bereich Tanz mit Laien gemacht. Hier konnte ich viel lernen und ausprobieren.
Außerdem habe ich mich mit einem Musik-Projekt „KlaWIR am Bahnhof“ mit einer Freundin 2017 selbstständig gemacht. An verschiedenen Bahnhöfen haben wir Klaviere platziert und verschiedene musikalische Angebote, wie Mitmach-Konzerte oder Jam-Sessions, organisiert.
Letztes Jahr kurz begann ich eine Tätigkeit als Sachbearbeiterin für Kultur und Sport im Landkreis Stendal als Elternzeitvertretung. Hier organisierte ich zusammen mit dem Nachbarlandkreis das „Musikfest Altmark“. An verschiedenen Standorten, bspw. ein Reitplatz oder eine Gerätehalle, dienten uns aus Veranstaltungsorte. Hier hat mir die Abwechslung zwischen Veranstaltung und Verwaltung gefallen.
In Steinhorst freue ich mich auf Begegnungen mit Ihnen in unserem Kulturcafé bei Café und Kuchen oder bei einer Kulturveranstaltung. Ich hoffe auch, dass wir den Lesesommer veranstalten können, zwar unter Corona-Bedingungen, aber dennoch mit einem interessanten und vielfältigen Programm.
Bis bald,
Lisa-Marie Trodtfeld
![]() |
Foto Privat |
Auf Grund einer Haussanierung haben wir zahlreiche Fenster abzugeben:
Weitere 12 Schüco Fenster werden demnächst auch abzugeben sein - derzeit noch im Einsatz.
Profilserie Classic mit Wärmeschutzglas Therm, dreh-kipp DIN links mit wärmegedämmten Aufsatzelementen mit Rolladenprofilen und T5 Automatik Motoren.
9 Stk ca. 163 x 94cm
2 Stk 152 x 80 cm
1Stk 163 x 74 cm
2 große Kunststofffenster mit motorbetriebenen Jalousien. Maße circa 250 x 146 cm
Vielleicht hat jemand Bedarf? Über Preise können wir sprechen.
Telefonkontakt unter 0178 690 4202
Die Samtgemeinde Hankensbüttel informiert:
In der Zeit vom 1. April bis 15. Juli dürfen Hunde im Wald
und in der freien Landschaft nur an der Leine geführt werden.
Weitere Info gibt es
Quelle: Landkreis Gifhorn
Foto Hans-Hartmuth Müller |
Foto: Marianne Kuschel
Pressemitteilung:
Eigentlich sollten die Tore des neuen Kulturcafés am Schulmuseum in Steinhorst für Gäste zu Ostern geöffnet werden, was leider noch nicht möglich ist. Daher gibt es am Ostersonntag und Ostermontag einen Außer-Haus-Verkauf von Kuchen, Torten und Eis. „Wir möchten endlich zeigen, was wir den Bürgerinnen und Bürgern in Steinhorst und im Landkreis Gifhorn zukünftig wunderbares bieten können“, so Gunhild Posselt, Geschäftsführerin der Gemeinnützigen Bildungs- und Kultur GmbH des Landkreises Gifhorn.
Seit Wochen arbeitet das Team vom Kulturcafé daran, endlich zu öffnen und die neuen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Die Gemeinde Steinhorst hat letztes Jahr im Erich-Weniger-Haus eine größere Küche anbauen lassen, die jetzt professionell sowohl für einen Café- als auch Kulturbetrieb genutzt werden kann. „Als ich von der Idee gehört habe, dass im Erich-Weniger-Haus wieder ein Café einziehen soll, war ich begeistert. Ich freue mich, dass Steinhorst dadurch wieder ein ganz besonderes Angebot erhält“, schwärmt Klaus-Hinrich Singer, Bürgermeister in Steinhorst.
Verantwortlich für die köstlichen selbstgebackenen Kuchen und Angebote wird Marianne Kuschel sein, die Teamleiterin des Cafés und gelernte Konditorin ist: „Ich bereite meine Kuchen und Speisen mit viel Liebe zu. Es gibt Süßes, aber auch Herzhaftes zum Abholen bei uns.“
Vom 29.03. bis zum 01.04.2021 können zwischen 9 und 15 Uhr unter der Telefonnummer 05148-4015 fürs Wochenende vorbestellt werden, worum das Team vom Kulturcafé auch dringend bittet. Die ersten drei Anrufer erhalten je 2 Stück Torte als Willkommensgeschenk. Zur Auswahl gibt es Käsekuchen, Apfelkuchen und veganen Rhabarberkuchen vom Blech, zudem Polnische Quarktorte, Eierlikörtorte, Mascarpone-Rhabarbertorte und Tarte mit Bärlauch und grünem Spargel.
Fotos : Lisa-Marie Trodtfeld
Die Kuchen kosten je 3,00€ das Stück, die Torten 3,50€. Es wird die Möglichkeit geben, für die Abholung der Speisen ausnahmsweise direkt auf dem Museumshof in der Marktstraße 20 in Steinhorst zu parken.
An beiden Tagen wird von 11 bis 16 Uhr geöffnet sein. Es gilt Mund-Nase-Schutzpflicht auf dem gesamten Museumsgelände.
![]() |
Foto Privat |
Auf Grund einer Haussanierung haben wir zahlreiche Fenster abzugeben:
Ein neues 1 flügeliges weißes VEKA DrehKippFenster (rechts)
System: Softline 82 MD
Breite und Höhe: 98,5 x 132cm
Verglasung: 2 Fach. Klarglas 4mm
Rollladenkasten 170 mm, weiß
Antrieb: Links - Manuell
Rolladenfarbe: Weiss
Das Fenster wurde nie verbaut und ist einfach abzuholen. Preisvorstellung €250
Passend dazu biete ich in Kürze 2 weitere Fenster gleicher Bauart an, die derzeit verbaut sind.
Ein Fenster mit Insektenschutz und Jalousie (ca. 163 x 94), eins ohne Fliegengitter und Jalousie (ca. 86 x 81cm).
Telefonkontakt unter 0178 690 4202
Weitere Fenster am Dienstag!!